schietbüddel
Guten Tag Frau Neumann, bei unserer Tochter (4) werden kommende Woche die Mandeln operativ verkleinert. Da sie kein großer Wasser- oder Teetrinker ist, möchte ich fruchtsäurearme Säfte mitnehmen für Schorlen. Was können Sie uns empfehlen? Ich habe so gar keine Vorstellung (außer, dass Orangensaft bestimmt schlecht ist), habe auch im Netz nichts gefunden... Ist z.B. roter Traubensaft fruchtsäurearm? Vielen Dank und freundliche Grüße Inga
Hallo Inga Der Fruchtsäuregehalt ist zwar auch abhängig von der Obstsorte, doch auch hier gibt es größere Unterschiede. Traubensaft gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufst du einen Saft, der als "säurearm" bezeichnet wird. Da gibt es inzwischen sogar Orangensaft und Apfelsaft bspw von Kinella oder Hohes C. Säurearm sind Aprikose, Banane, Birne. Schau auch im Sortiment der Babynahrung, da sind manche Säfte ebenfalls säurearm und als solche extra gekennzeichnet. Wenn du die Säfte mit viel Sprudelwasser mischst, ist die Säure aber sowieso besser bekömmlich. Dann wünsche ich euch Alles Gute für den Krankenhausaufenthalt und schnelle Genesung Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, mein Max ist 17 Monate und ich gebe ihm immer noch die Baby-Säfte (Bebivita...). Kann ich auf die normalen Säfte / Getränke geben? Welche könnte ich nehmen? Auf was muß ich achten (z.B. Fruchgehalt usw.)? Vielen Dank Sandra
Hallo, seit ein paar Tagen füttere ich meinem Kleinen (4 1/2 Monate)Frühkarotten. Jetzt ißt er schon ein ganzes Gläschen und ich möchte als Getränk Milder Apfel Saft einführen. Das Problem ist, dass er nur eine kleine Menge trinkt. Nach 3 Tagen im Kühlschrank soll man die angebrochene Flasche ja nicht mehr verwenden. Leider ist sehr aber noch zu ...
hallo! man liest ja immer wieder, dass erst vitamin-c-reiche saefte eine mahlzeit komplett machen. aber z. b. orangensaft ist doch auch umstritten wegen der vertraeglichkeit, oder? ab wann kann man guten gewissens orangensaft oder multisaefte geben oder zugeben? mein kleiner ist jetzt 10 1/2 monate und ich ernaehre ihn eher vorsichtig, sprich al ...
Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt. Er trinkt normal nur stilles Wasser. Da ich selbst zu Übergewicht neige und dies bei meinem Sohn mit aller Macht verhindern möchte,achte ich sehr auf seine Ernährung. Nun ist es so,das er hin und wieder bei der Oma Apfelsaft bekommt. Er fragt auch Zuhause,verständlicherweise,danach. Wenn ich dan ...
Hallo, Ich Presse mir oft frische Orangen, Blutorangen oder Apfelsaft, und bemerke dabei wie mein kleiner 8 Monate gerne auch mittrinken will. Können Sie mir bitte sagen ob es unbedenklich ist frische Säfte den kleinen zum trinken zu geben?
Liebe Frau Neumann, ich bin mit Beginn der Beikost für unser 6 Monate altes Baby etwas frustriert. Man liest so viel, bekommt viele Empfehlungen/Ratschläge, jeder macht es anders und man selbst fragt sich am Ende des Tages: Machen wir alles richtig?! Beikoststart (ich stille voll sei noch erwähnt) war der 04.09. mit reinem Möhrenbrei ohne Zus ...
Hallo, Unser Sohn ist genau 1 Jahr alt. Er hat einen leichten Eisenmangel ohne klinische Symptome. Aufgefallen ist es im Krankenhaus (Aufenthalt zur Infusionsgabe wegen starkem Durchfall). Man muss dazu sagen, ich achte auf eisenreiche Ernährung, er isst halt nur leider sehr kleine Portionen, das reicht dann nicht aus zur optimalen Versorgung. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind