Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frage zu Kuchen zum 1. Geburtstag

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage zu Kuchen zum 1. Geburtstag

monalina

Beitrag melden

Liebe Birgit, meine Kleine wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich habe schnell ein paar Fragen zum Geburtstagskuchen. Ich möchte ihr gerne einen Möhrenkuchen backen und habe dazu dieses babygerechte Rezept gefunden: 400 g möhren 200 g rohrzucker 200 ml sonnenblumenöl 1 pck backpulver zitronen, saft und abgeriebene schale davon 1 tl zimt 400g vollkornmehl Möhren raspeln + mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Achtung: Teig ist sehr zäh. Den Teig in eine Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft 40 bis 50 min backen... Was hältst Du davon? Ich habe ein bisschen Angst, dass das ohne Milch und Ei nix wird... Hättest Du eventuell ein anderes Möhrenkuchen-Rezept? Dann möchte ich den Kuchen gerne verzieren. Was ist da für eine Einjährige besser geeignet: Zuckerguss oder Schokoladenglasur? Ich weiß, dass beides nicht optimal ist, aber ohne Verzierung ist es für mich kein richtiger Geburtstagskuchen... ;-) Vielen Dank und liebe Grüße monalina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo monalina das Rezept klingt doch ganz gut. Das Öl sorgt für die Saftigkeit, die Möhren soweiso. Die Möhren werden im Backofen gegart, wodurch der Teig Feuchtigkeit aus den Möhren aufnimmt, die erst durch die Hitze austritt. Das VK-Mehl würde ich zur Hälfte mit normalem Mehl ersetzen. Jede Mama hat ihre besondere Vorstellung vom 1 . Geburtstagskuchen. Die einen mögen ihn gern zuckerarm, mit Vollkornmehl oder eifrei. Die anderen freuen sich über schokoladige Kreationen, die einfach hübsch anzusehen sind. Und du magst Beides! :-) Wenn du bisher eher zurückhaltend mit neuen Offerten der "ungesünderen" Speisen gewesen bist, dann bleibe dabei. Wenn es für dich okay ist, dein Kind am 1. Geburtstag einmal mit was Bestimmtem zu frohlocken, dann mach das. Wenn du eher zögerlich bist und deine Kleine noch länger von Zuckerkram fernhalten magst, dann finde einfache Alternativen dazu. Bpsw Babykekse aus hübschen Motiven. Ein Kind das schon lange selbstverständlich am Familientisch mitisst und so manches Fest mit Kuchen erlebt hat, kann auch beim eigenen Kuchen Schaumzuckertierchen kosten, die am Kuchen haften. Es kommen noch viele Geburtstage, an denen du deine Tochter mit bunten Kuchenkreationen beglücken kannst :-) Ich mache das auch jedes Jahr wieder gerne. Meine Töchter haben sich die Barbiepuppe im Napfkuchen (als Kleid) mal gewünscht. Mal war es eine Lillifeeblumenwiese, mal gab es Fliegenpilz- und Steinpilzmuffins für den Zauberwald. Meine Nichte bekam zum 1. Geburtstag einen Napfkuchen mit einer Kerze im Loch in der Mitte. Aussenrum waren bunte Streusel. Wenn du noch immer skeptisch bist, ob der Kuchen schmeckt, dann probiere einfach vorher schon mal das Rezept mit halber aus. Also dann ich wünsche euch eine schöne Geburtstagsfeier


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) haben sie event eine Rezeptidee für den ersten Geburtstagskuchen für unsere Tochter. Sie bekommt jetzt erst die ersten Zähnchen unten kann aber eigentlich gut kauen. Im Internet findet man soooo wahnsinnig viel aber ich bin mir wegen der Menge des Zuckers unsicher... Lieben Dank

Hallo, meine Tochter wird diese Woche 1 Jahr und ich bin noch auf der Suche nach einem guten Kuchen für die Feier. Ich möchte ihr eigentlich noch nicht all zu zuckriges geben aber dennoch sollte es ja schon auch was Besonderes sein!? Haben Sie hierfür eine Idee? Vielen Dank vorab

Hallo, unser Sohn wird Ende Januar 1 Jahr alt und wir möchten das gern mit der Familie feiern. Dazu würde ich gern einen Kuchen backen, z.B. Muffins oder Käsekuchen. Haben Sie ein geeignetes Rezept für mich, so dass der Zwerg auch mitessen kann? Oder kann man einfach vom normalen Rezept die Hälfte des Zuckers weglassen? Darf er Schlagsahne dazu es ...

Liebe Frau Neumann, in ein paar Wochen hat mein Sohn 1. Geurtstag. Ich möchte gerne wissen was ich backen kann, so das er auch was davon essen kann. ich habe mal was von einem Banenenkuchen gehört.............. Haben sie 1,2 Rezepte für mich???? Danke

Hallo, ich würde gerne zum 1 Geburtstag von unserem Sohn einen Kuchen für ihn und seine kleinen Gäste backen. Habe ein Rezept für einen Rüblikuchen mit folgenden Zutaten gefunden. 400g Karotten 200g Rohrzucker 1 Ei 500 ml Sonnenblumenöl 1 Pk. Backpulver Saft einer Zitrone 1 Tl. Zimt 400g Vollkornmehl Könnte ich den beruhigt zum nasch ...

Hallo, in 2 Wochen feiern wir schon den 1.Geburstag von unserem kleinen Mann. Bei uns gab es heute TK Rahm Spinat und ich habe mich gefragt, ob er das inzwischen bedenkenlos mitessen darf? Außerdem möchte ich ihm gerne zum 1.Geburstag einen möglichst zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen backen. Haben Sie ein Kuchenrezept, das mit Obstgläschen gema ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...