Mitglied inaktiv
Hallo Wehr hat ein leckeres Kürbisrezebt für mich.Bin für jede Ide dankbar. Liebe Grüße Mandy
Mitglied inaktiv
KÜRBIS-SUPPE (vegetarisch) Zutaten: 750g bzw. 1 Hokkaido (mit Schale) 1 Brühwürfel Milch Pfeffer Salz evtl. Creme fraiche Anweisungen: Hokkaido würfeln, in einen Topf geben. Milch auffüllen bis der Kürbis abgedeckt ist. Köcheln bis der Kürbis weich ist. Pfeffern und salzen. Einige Hokkaidostückchen beiseite nehmen. Den Rest pürieren und evtl. Creme fraiche dazugeben. Auf einen Teller anrichten und mit den übriggebliebenen Hokkaidowürfeln verzieren. KÜRBIS-TOMATEN-KARTOFFEL-SUPPE Zutaten: für 4 Personen 600g Kürbis (z. B. Hokaido) ca. 800 g Tomaten 250 g Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Bund Basilikum (wahlweise getrocknet) 3 EL Olivenöl 1/2 l Gemüsebrühe Salz Pfeffer wer mag 1-2 Knoblauchzehen etwas Creme fraiche Anweisungen: Kürbisfleisch würfeln. Tomaten enthäuten und würfeln. Zwiebel würfeln. Basilikum hacken. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Kürbis und Basilikum kurz andünsten. Tomaten und Brühe zugeben und zum Kochen bringen. Salzen, pfeffern und zugedeckt 15 min. köcheln lassen. Kartoffeln derzeit schälen und würfeln. In einer Pfanne 10-15 min. weich braten. Knoblauch dazupressen, salzen, pfeffern und zur Suppe geben. Mit etwas Creme fraiche servieren. Hinweis: Die Suppe macht zwar etwas Arbeit, schmeckt aber superlecker! KÜRBISKERNSUPPE (vegetarisch) Zutaten: für ca. 6 Personen 750 g Kürbis (ca. 500 g Kürbisfleisch) 1 festkochende Kartoffel 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Paket Suppengrün TK 2 EL Öl 1-1,5 l Gemüsebrühe Instant 200 g Schlagsahne (oder Saure Sahne) Salz Pfeffer Zucker Saft von 1 Zitrone 1 Prise geriebene Muskatnuss 30 g Kürbiskerne, geschält 6 TL Kürbiskernöl Anweisungen: Kürbis aushöhlen, Fruchtfleisch grob würfeln. Möhren, Kartoffeln schälen, klein schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln. Öl im Suppentopf erhitzen, Zwiebeln und Gemüse darin anrösten. Suppengrün zufügen, andünsten, mit Brühe ablöschen. 20 min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Kürbisfleisch ganz weich ist. Gemüse fein pürieren, Sahne zugeben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Muskat abschmecken. Kürbiskerne in der Pfanne ohne Fett rösten. Suppe auf dem Teller verteilen, mit 1 TL Kürbiskernöl beträufeln, mit Kürbiskernen bestreuen, servieren. Kartoffel-Kürbis-Salat 400 g Kürbisfleisch 800 g festkochende Kartoffeln 2 kleine Zwiebeln 4 EL geröstete Kürbiskerne 1 EL Olivenöl extra nativ etwas frische Pfeferminze Die Kartoffeln im Dampf garen oder kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden Mit der Sauce mischen und 30 min. ziehen lassen. Den Kürbis mit der Rohkostreibe raspeln. In Öl andünsten, leicht salzen. Die Zwiebeln fein hacken, zusammen mit dem Kürbis sorgfältig unter den Kartoffelsalat mischen. Mit den Kürbiskernen und der Pfefferminze garnieren. Schmeckt am nächsten Tag doppelt lecker. Gebratene Kürbisscheiben 1 Butternut-Kürbis Olivenöl Salz und Pfeffer Creme fraiche Den Kürbishals in ca. daumendicke Scheiben schneiden und im Olivenoel von beiden Seiten braten (je Seite etwa 3 Min.) Die Scheiben sollten noch etwas Biß haben. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und jede Scheibe mit einem Teelöffel Creme fraiche servieren. Pro Person rechnet man 2-3 Scheiben als Vorspeise. Pumpkin Pie - schnelle Variante 300 g Mehl, 200 g Fett, 100 g Zucker, 1 Ei, 500g rohes Kürbisfleisch, ca. 200 gZucker, 1 Teel. gemahlene Nelken, 1. Teel. Zimt, 1 Teel. Ingwer, 2 große Eier, 100-150 ml Dosenmilch, 3 Eßl. Mehl Aus Mehl, Fett, Zucker und Ei einen Mürbeteig herstellen und 1 Stunde kühl stellen. Mürbeteig wie beim klassischen Käsekuchen in einer Springform von 26 cm auslegen. Kürbis in einem Mixer zerkleinern. Funktioniert in der Regel besser, wenn man Wasser zugibt. Restliche Zutaten untermischen und in Springform füllen. 50 Minuten bei 180 Grad backen. Schmeckt ein bißchen nach Lebkuchen. Das Rezept stammt von einer echt amerikanischen Dose mit Kürbispüree. Ich habe es selbst probiert und war begeistert! Kürbismilch Sie brauchen : 300 gramm Kürbisfleisch 100 ml. Milch Kürbisfleisch pressen, bis die Milch, (der Saft) herauskommt. Dann einfach Milch dazugaben und das ganze in einer Schüssel mit einem Pürrierstarb umrühren. Dann kommt es in ein großes Glas. Appetietlich servieren, fertig. Kürbiskenner wissen, was das für ein Genuss ist!!! Süße Kürbissuppe ca. 750 g Kürbis, 1 L Milch, 5 EL Mehl, 1 Ei, Zucker Den Kürbis in Würfel schneiden und in Wasser weich kochen. Das Wasser abgießen und den Kürbis mit einer Gabel zerdrücken. Mit Milch aufgießen und zum Kochen bringen. Mehl mit dem Ei und einer Gabel so mischen, daß kleinere Klumpen entstehen, zu der Suppe geben. Zucker nach Geschmack hinzufügen und kurz weiterkochen. Vor dem Servieren noch 10 Minuten stehen lassen, damit die Mehlklüten durchziehen und die Suppe andicken kann. Kürbisgulasch 5 grosse Zwiebeln 1/2 kg festkochende Kartoffeln 3/4 kg Speisekürbis 4 tl süsses Paprikapulver 1/4 tl Muskatnuss jeweils 1/2 tl gemahlenen Kümmel 1/2 tl Senfkörner 2 tl Zucker Pfeffer Salz 3 Lorberrblätter jeweils 1 tl Rosmarin und Majoran 1 kl. Glas Essiggurken Apfelessig Pflanzenöl 1 Becher Sauerrahm od. Creme fraiche 5 grosse Zwiebeln fein hacken, in einem grossen topf in Pflanzenöl anschwitzen Wenn Zwiebel glasig sind, ca. 4 tl süsses Paprikapulver zugeben, nach belieben mit muskatnuss, kümmel, senfkörnern, rosmarin, lorbeerblättern und majoran würzen. Durchmischen, dann mit 3 el apfelessig und 1/8 l Wasser löschen. Geschälte kartoffel untermengen. salzen. Ein kleines Glas süss-saure essiggurkerl, feingehackt, dazu. Ordentlich salzen, kurz andünsten (deckel drauf) 3/4 kg mundgerecht geschnittenes kürbisfleisch untermengen. Mit kochendem wasser aufgiessen, bis das Gemüse fast bedeckt ist. Auf kleiner flamme ca. 45 min. köcheln lassen (öfters umrühren), 2 tl zucker zufügen, ordentlich pfeffern 1/8 l Sauerrahm oder Creme fraiche unterrühren, nochmal 20 - 30 minuten köcheln lassen. Mit frischem rahm servieren. Tip: aufgewärmt schmeckt´s noch besser. reicht das erstmal? gruss steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Danke für die vilen Rezebte. Werde sie ausbrobiren! Aber wenn Du noch welche hast ist das auch wunderbar vileicht was leckeres für Kinder oder Marmelade oder Kuchen . Das wehre escht toll. Liebe Grüße Mandy
Mitglied inaktiv
hallo maikäferchen ;-) ich hab da ne seite da kannst du jahre kochen/backen. erst recht kuchen, breie, brote...super. lies dich doch da mal duch... www.kinderrezepte.de ein paar habe ich schon ausprobiert (z.b. dinkelstangen) die sind super-klasse. bestimmt auch für kinder. liebe grüsse steffi
Mitglied inaktiv
Kürbis-Apfel-Marmelade mit Wein 1,2 Kg Kürbisfleisch, geschält und gewürfelt, 0,8 Kg Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt, ca. 0,5 L Weißwein, 1 Kg Gelierzucker, 50 g frischen Ingwer, geschält und kleingehackt, 1 TL Zimt, ein wenig Piment und / oder andere Gewürze nach Geschmack Alle Zutaten bis auf den Gelierzucker ca. 20 min. in Weißwein dünsten. Anschließend pürieren. Dann mit Gelierzucker nach Anweisung (3 min.) zu Marmelade kochen. Für dieses Rezept kann man ruhig den Gelben Zentner nehmen, dann aber weniger Wein. Wer es nicht so weihnachtlich mag, kann die Gewürze einfach weglassen. Kürbis-Apfel-Marmelade mit Majoran 1 Kg Kürbisfleisch, 1 Kg Äpfel, geschält, Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone, 1 Kg Gelierzucker 2:1, Blätter von 4 Stengeln frischem Majoran Kürbisfleisch mit den Äpfeln in kleine Stücke schneiden, bei Bedarf ein wenig Wasser dazugeben, ca. 5 Minuten köcheln. Mit dem Stabmixer pürieren, Schale und Saft der Zitrone und den Gelierzucker hinzufügen und zwei Minuten sprudelnd kochen lassen. Jetzt den feingehackten Majoran dazugeben und ein bis zwei Minuten weiterkochen (Gelierprobe!) Heiß in Twist-off Gläser füllen. Schmeckt angenehm herb... Kürbis-Blaubeer-Marmelade 750 g Kürbis, 250 g Blaubeeren, 2 säuerliche Äpfel, Saft einer Zitrone, 1 Kg Gelierzucker, 4 EL Apfelbrand ( geht auch ohne ) Kürbis und Äpfel schälen und klein würfeln. Mit Blaubeeren vermischen. Mischung mit Zitronensaft 5-8 Min. weich dünsten. Gelierzucker zugeben und 3 Min. sprudelnd kochen. Apfelbrand zugeben ( oder auch nicht ) umrühren. In heiß ausgespülte Twist-Off -Gläser füllen. Kürbiskompott im Vanillerand 1/2 l Milch, 125 g Milchreis 500 g Kürbisfleisch ohne Schale 1 Vanilleschote 2 Eigelb, 50 g Zucker Schale von 1 Zitrone (unbehandelt) 250 g Creme fraiche, 5 Blatt Gelatine 0,1 l Weißwein, 5 EL Honig 4 cl Orangenlikör (Grand Marnier) 3 El Pinienkerne Die Milch mit dem Reis in einen Topf geben. Die Vanille- schoten aufschlitzen, das Mark auskratzen und mit der Va- nilleschote und der Zitronenschale dazugeben. Alles lang- sam aufkochen und 35-40 Minuten zugedeckt bei milder Hitze aufquellen lassen. Vanilleschote und Zitronenschale herausnehmen und wegwerfen. Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer hellgelben, cremigen Masse aufschlagen, die Creme fraiche unterrühren. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit der Eier- creme unter den Reis heben. Die Masse in eine kalt ausge- gespülte Ringform ( 1l Inhalt) füllen, glattstreichen und für ca. 2 Stunden kaltstellen. Inzwischen den Kürbis würfeln, in einen Topf geben, Weißwein, Honig und Orangenlikör dazugeben, aufkochen. 10 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen. Die Pinienkerne in einer trockenen, beschichteten Pfanne hellbraun rösten und untermischen. Den Reis aus der Form auf eine Platte stürzen und das Kürbiskompott in die Mitte geben.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich möchte, genau wie bei der grossen Schweste,r Muffins backen. Bei der Grossen gab es folgendes Rezept: Apfel-Möhren-Kokos-Muffins 60g Butter 180g Mehl 80g Zucker 1 TL Zimt 1 P. Vanillezucker 2 TL Backpulver 1/2 TL Salz 2 Eier 50ml Milch 1 großen Apfel 150g Möhren 3 E ...
Hallo, Birgit, erstmal vielen Dank für Deine letzten Ratschläge! Es ist ja gerade Kürbiszeit. Mein Mann und ich lieben Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch. Die Kinder (20 Monate) haben gerade mal zwei Löffel davon gegessen. Im Dampfgarer einfach in Würfeln gedämpft wollten sie den auch nicht, war auch irgendwie zu trocken. Hast Du ein Paar Ideen, wie ...
Hallo Birgit, Da meine Tochter (8,5 Monate) von Möhren und Pastinsken immer verstopfung bekommt und es zum beikoststart gerade Kürbis-Saison war bekommt sie ihr Mittagsbrei immer mit Kartoffel und Kürbis als Basis: Kartoffel kürbis mit zucchini, Kartoffel Kürbis mit broccoli, Kartoffel kürbis mit Blumenkohl....usw. Natürlich bekommt sie noch fle ...
Hallo Birgit, danke für deine Antwort. Ich habe noch eine Frage: ich wurde gerne aus Hokkaidokürbis so was wir Herzoginkartoffeln machen. Denkst du, da wird was? Hat du Viehzucht sogar ein Rezept? Oder diese wie Kroketten? Danke!
Hallo, ich habe meinem Kind gestern Kürbis-Süßkartoffel-Brei gekocht. Wollte heute die zweite Portion warm machen und dabei einen bitteren Geschmack festgestellt. Ich wusste nicht dass man den Kürbis vorher probieren muss weil er giftig sein könnte. Habe das gerade erst hier im Forum gelesen. Nun habe ich den Brei ja gestern schon gefüttert. Es ...
Sehr geehrte Frau Neumann, in Kürze wird meine Tochter ein Jahr alt. Die Eingewöhnung in der Krippe hat heute begonnen. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, was wir in der Krippe anlässlich ihres Geburtstages ausgeben können. Meine Tochter ist bisher nicht mit z. B. Zucker, Eier etc. in Berührung gekommen. (Ich stille noch sehr viel, ...
Hallo Birgit ich hab meiner kleinen Tochter Kürbis gekocht das fruchtfleisch war leicht grün der Kürbis schmeckte mild und süßlich also gab ich ihr ihn. Jetzt im Nachhinein war ich doch verunsichert. War es ok? Normalerweise ist der Kürbis ja nur ungeeignet zum Verzehr wenn er bitter oder schimmelig ist. Oder? LG Sabi
Hallo, ich habe meinem Baby (7Monate) gestern Kürbis-Kartoffel-Fleisch Brei (selbstgemacht) gegeben. Heute habe ich wieder das gleiche gegeben, frisch zubereitet mit der anderen Hälfte des Kürbisses, die ich gestern gekauft habe. Gestern hat der Kürbis mild geschmeckt, heute kam es mir im Nachhinein sehr wenig bitter vor. Nicht direkt beim Esse ...
Hallo Frau Neumann, ich bekomme jede Woche eine Obst- und Gemüsekiste vom regionalen Biobauern. Leider war der Kürbis der heutigen Lieferung am Stil schimmelig. Nicht viel aber trotzdem deutlich erkennbar als weißer Flaum. Ich habe ihn dann lieber entsorgt. In der Kiste war ja noch anderes Gemüse und Obst. Es sah alles sonst super aus. Muss ich ...
Hallo Frau Neumann, wir wollen in den nächsten Tage mit Beikost starten und ich habe in mehreren Supermärkte gesehen dass bio Hokkaido Kürbis im Angebot steht. Allerdings weiss ich auch dass aktuell nicht die richtige Saison ist. Ist es deswegen schlimm mit Kürbis zu starten oder sollten wir lieber auf Karotten zugreiffen? Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt