Mitglied inaktiv
Hallo! Wer hat ein Rezept für fettfreie oder fettarme Kekse ? Danke für eine Antwort!
Hallo Timochen bitte schön: stelle einen Eischnee her. Da gibst du etwas Zucker hinein und rührst 1 Prise Zimt unter. Dahinein gibst du feine Haferflocken. Auf Oblaten setzen, im Ofen abbacken. Menge in etwa: 4 Eiweiß, 250 g (Puder-)Zucker, 1 Pr Salz, evtl 1 P Vanillezucker, ca 250 g Haferflocken Ofen vorheizen auf 140° (E-Herd), mittlere Schiene benutzen, ca 30 min backen. Cookies LowFat Von: Hermine Zubereitungszeit: Zutaten: 125g fettarmer Frischkäse 3 EL Butter 100 g brauner Zucker 1 Ei 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Zum Verziehren: fettrme Milch 100 g bunte Zuckerstreusel Zubereitung: Frischkäse, Butter, Zucker, und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und zu den anderen Zutaten geben. Einen Knetteig herstellen und ca. 1 Std. ruhen lassen. Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig zwischen zwei Backpapierlagen ausrollen. Obere Lage abziehen und mit Ausstechförmen Figuren ausstechen. Die Figuren mit Magermilch bepinseln und mit Zuckerstreuseln bestreuen.. Auf der mittleren Schine ca. 12 min. backen. http://www.pfundsweib.de/frame.htm Terassenplätzchen Von: Lavender Zubereitungszeit: mit Kühlzeit 70 min Zutaten: für etwa 25 Plätzchen Backpulver, ca 1/4 Päckchen Weizenmehl, ca 280g Vanillinzucker, 1 Päckchen Zucker, 75 g 1 kleines Ei Margarine, Halbfettstufe, ein viertel Pfund 120g Diätmarmelade nach Wahl Puderzucker, 1 EL Zubereitung: 1. Teigkugel aus Mehl/Backpulvergemisch + Vanillinzucker, Zucker, Ei + Margarine kneten und formen 2. in Frischhaltefolie packen, eine halbe Stunde in den Kühlschrank 3. danach dünne Plätzchen in gleicher Form aber 3 verschiedenen Größen ausstechen, 4. Backofen auf 175 Grad vorheizen, Plätzchen 15 min backen 5. je 3 verschieden große Plätzchen zu Terassen schichten, dazwischen Marmelade 6. Puderzucker drüberstäuben Brennwerte: pro Stück so viele Punkte wie 25g Gummibärchen http://www.pfundsweib.de/frame.htm nahezu fettfrei ist Russisch Brot: Russisch Brot Von: Hexana Zubereitungszeit: Zutaten: 4 Eier, davon das Eiweiß 1 Prise Salz 150 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker 1 EL Kakaopulver 150 g Mehl Zubereitung: Die Eiweiße mit Salz zu steifem Schnee schlagen. Zucker, Vanillezucker und Kakao unterrühren. Zuletzt das Mehl zugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Das Backblech mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig verteilen. Das Blech 15 Minuten an einem kalten Ort ruhen lassen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Nach 10 Minuten Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und das Brot in gleichmäßig kleine Stäbchen schneiden. Danach nochmal 5 Minuten backen bis es knusprig ist. Danach leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig ablösen. Am besten in einer gut schließbaren Dose aufbewaren, damit sie lange knusprig bleiben. http://www.pfundsweib.de/frame.htm nahezu fettfrei sind auch Löffelbiskuits: Rezept einer Forumsschreiberin findest du hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=14378&forum=102 Ich kopiers nochmal in Worten hierhin: "6 Eier, davon das Eigelb 4 Eier, davon das Eiweiß 125 g Zucker 70 g Stärkemehl 60 g Mehl Puderzucker, zum Bestreuen ZUBEREITUNG Die Eigelbe mit einem Drittel des Zuckers schaumig rühren, die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, den restlichen Zucker unterrühren und zur Eigelbmasse geben. Speisestärke und Mehl zusammen sieben und vorsichtig unter die Eigelb- und Eiweißmasse heben. Den sehr steifen Biskuitteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und mit genügend Abstand ca. 6 cm lange Stangen auf ein gefettetes Blech spritzen. Bei 200° ca. 12 bis 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Noch warm in Kristallzucker wälzen, dadurch bleiben sie schön knusprig, oder nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen (würd ich beides lieber weglassen :-) ). Anstatt Stangen für Löffelbiskuits kann man genauso gut auch runde Tupfen oder Ringe spritzen (geht für den Anfang etwas einfacher)." Danke eva!! Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 10 fast 11 Monate alt und ein sehr guter Esser. Seit fast zwei Wochen verschmät er aber sein Nachmittagsobstglas das er vorher regelrecht verschlungen hat. Alles was er noch isst ist eine Banane aber auch das lässt schön langsam nach. Jetzt wollte ich mal fragen ob es vielleicht ein zuckerfreies Plätzchenrezept gibt wo ich ihm ...
Hallo! Mein Sohn liebt Kuchen und Keks,allerdings möchte ich ihn noch nicht mit Zucker vollstopfen. Deshalb meine frage,kennen sie vielleicht Kuchen und Keks Rezepte für Kleinkinder,die kein oder sehr wenig Zucker enthalten und trotzdem schmecken? Vielen dank im voraus! Christin
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Süßigkeit die "gesündeste" oder besser gesagt die "am wenigsten dick machende" Süßigkeit ist! In Schokolade ist ja viel Zucker und fett, aber sicher ist auch in Keksen viel Zucker und/oder Butter versteckt. Wie sieht es denn mit Salzstangen aus? Oder mit Gummibärchen? Weiß jemand, was da drin ist? Bei ...
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Kek.- oder Kuchenrezept ohne Zucker. Dachte vielleicht an Haferplätzchen! Sie sollen zum ersten Geburtstag in der Kita sein! Vielen Danke für deine Anregungen! Claudia und Lena
Hallo, meine Tochter 10 Monate isst so langsam was vom Tisch mit &515;jetzt wollte ich ihr VollkornTaler selber backen! 200g Vollkorn Dinkel Mehl 20g Puderzucker 150 g Butter! Frage ist denn nicht brauner Rohzucker besser als Puderzucker? Welche Butter eignet sich am besten? Ich koche auch Kürbis selber, kann man da nicht auch bes ...
Mein Sohn ist 32 Wochen alt und knabbert gerne Kekse von hipp. Ich würde jetzt gerne selber welche machen können Sie mir da helfen ? Ich hätte gern einige einfache Rezepte bin nicht so der Bäcker sollten aber auch schmecken. Danke schön
Liebe Birgit, ich möchte meinem 6 Monate alten Sohn gerne zwischendurch etwas zum Knabbern geben. Wir haben mittlerweile den Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei erfolgreich eingeführt. Jetzt bin ich auf der Suche nach babygerechten Gebäckrezepten. Kannst du mir etwas empfehlen? Herzlichen Dank und liebe Grüße
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt fast 2 und seit Anfang Februar haben wir mit der Eingewöhnung in die Krippe begonnen (aktuell geht er da 1 1/4 Std. alleine hin). Seit einiger Zeit haben wir Probleme mit dem Mittagessen. Er isst meist nur 2-3 Löffel und dann ist es rum. Ich hab schon sämtliches ausprobiert - mein gekochtes, fertige "Babym ...
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Keks-Rezept für meinen Sohn, gute 8 Monate alt. Er interessiert sich schon für das “Erwachsenen-Essen“ und lutscht liebend gern an Brot und Brezeln. “Leider“ hat er noch keine Zähne. Ich habe bereits Bananen-Kekse (mit Haferflocken) gemacht, die waren allerdings zu hart. Hätten Sie vielleicht ein g ...
Hallöchen, Ich habe mit vorgenommen mit meiner kleinen ein paar Kekse für die Adventszeit zu backen. Sie ist 15 Monate alt, klar ist also, dass sie nicht lange daran Interesse haben wird und ich trotzdem anschließend die Küche renovieren muss Meine Vorstellung ist ein Teig ohne Ei zum matschen, probieren und Kneten und dann eben evtl klöpschen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt