KikiCoffee
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Zeit. Meine Tochter wird bald 8 Monate und sie bekommt schon drei breie am Tag. Sie isst nahezu alles was wir ihr anbieten auch gerne. Seit einigen Tagen ist sie sehr interessiert an unserem Essen und öffnet den Mund wenn ich morgens mein Brötchen oder mittags meine Nudeln esse. Wenn ich ihr etwas babygerechtes hinhalte (das weiche vom Brötchen oder so) freut sie sich total. Ich dagegen habe echt Angst dass sie sich verschluckt wenn ich ehrlich bin. Was wäre denn geeignet um es ihr anzubieten? Und was kann ich machen um ihr Wasser schmackhaft zu machen? Sie guckt immer ganz angeekelt und lässt es wieder herauslaufen. Sie verweigert es immer, wird allerdings noch gestillt. Liebe Grüße
Hallo KikiCoffee wenn dir deine Tochter jetzt deutlich signalisiert, dass sie das mitessen möchte was du isst, dann ist das ein Zeichen für ihre Reife dafür. Biete deiner Tochter darum ruhig babygeeignete Speisen zum selbständigen Erkunden an. Wichtig wäre, dass du ihr ein Angebot mit geeigneten Speisen an ihren Essplatz stellst und sie die Möglichkeit hat, um alles selbständig in die Hände zu nehmen und zu befühlen. Danach sollte sie sich die Speisen selbständig in den Mund befördern. Geeignete Speisen sind weich, so dass deine Tochter diese mit der Zunge am Gaumen und den Kauleisten zerdrücken kann. Alle Speisen sollten für deine Tochter eine geeignete Stückgröße haben. Für Essanfanänger eignen sich bspw Gemüsesticks und für Babys, welche den Pinzettengriff bereits beherrschen darf es auch kleiner sein. Ganz ausführliche Infos kannst du hier nachlesen: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Fingerfood-einfuehren-das-Baby-will-keinen-Brei_48367.htm Was die Sicherheit betrifft, hast du Bedenken geäußert. Weißt du, Babys haben im Mundraum viel mehr Gefühl. Sie erleben eine nicht passende Konsistenz als unangenehm. Das schützt vor dem Verschlucken. Was sich nicht gut anfühlt, was zu groß ist um geschluckt zu werden, das wird wieder ausgespuckt. Das hat die Natur vorsorglich so eingerichtet. Es gibt daneben noch den Würgereflex, welcher bei Baby ebenfalls recht schnell ausgelöst wird. Diesen Reflex kennst du selbst. Bei Babys sitzt dieser Hust-und Würgereflex ebenfalls noch sehr weit vorne im Rachen. Biete einfach passende Speisen an. Meide Speisen mit nicht passender Form und Größe oder einer zu harten Konsistenz - meide Speisen, welche bei einem versehentlichen Aspirieren in den Hals rutschen und gefährlich werden könnten. Namentiich sind das bspw Erdnüsse, Nusstückchen, ganz Erbsen, ganze Heidelbeeren etc. Letztere kannst du platt drücken und Nüsse als Mus anbieten. Das Verschlucken bzw Würgen und Husten passiert, wenn die Nahrung versehentlich in den Rachen rutscht. Das kann passieren, bspw bei nicht angemessener Sitzhaltung, bei Müdigkeit oder Ablenkung, und weil das Kauen (Kaubewegungen machen) und Zerdrücken der Nahrung und das Schlucken kleiner Partikel bspw noch besser gelernt (koordiniert) werden muss. Wenn Nahrung versehentlich in den Rachen rutscht, wird ein Hust- und/oder Würgereiz ausgelöst, um die Nahrung wieder hochzuwürgen, um anschließend am besten von dir (Mama, Papa, andere) aus dem Mund geholt zu werden. Oder dein Baby spuckt es einfach aus und isst weiter, als wäre nichts gewesen. Wenn das Hochwürgen nicht ganz reibungslos funktioniert, musst du natürlich sofort eingreifen. Zusätzliches Wasser braucht deine Tochter momentan noch nicht, wenn sie weiterhin nach Bedarf und ausreichend gestillt wird. Zusätzliches Wasser wäre okay, wenn es deine Tochter gerne annimmt. Und nur dann, wenn deine Tochter das (lauwarm temperierte) Wasser aus einem offenen Trinkgefäß annähme. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate ich habe ihn 5 Monate voll gestillt jetzt stille ich ihn morgens und abents. Das problem ist abents habe ich mitlerweile keine milch morgens reicht es noch für eine Mahlzeit soll ich eine Vollgemilch kaufen? Und eine zweite frage wegen feste Nahrung ich habe ihm bis jetzt Gläschen nach dem 4 Monat gegeben jetzt will ic ...
Hi, mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt nur noch Brei: morgens Milch Getreide mittags Gemüse, Kartoffel, (Fleisch 2-3x) nachmittags Obst Getreide abends Milch Getreide Mittlerweile hat er 3,5 Zähne und kaut auf allem herum. Sollte ich jetzt schon den Mittagsbrei gröber pürieren? Kann ich ihm zwischendurch etwas anbieten? Will ihn ja ni ...
Hallo ihr Lieben, ich habe ein ernsthaftes Problem..seit knapp 2Jahren haben wir ein Pflegekind. Mit 6 Monaten kam sie in unsere Familie trank Flasche,aß Babybrei bis sie knapp 1 Jahr alt war. Uns fiel auf,dass sie kein Brötchen,Keks etc aß-sie würgte auch bei kleinsten Stückchen und verweigerte jegliche Aufnahme von fester Nahrung. Sie isst ...
Hallo! Mein kleiner Fratz ist nun neun Monate alt. Bisher isst er nur die Gläschen und eben Gries- bzw. Getreidebrei mit Frucht (trinkt ein wenig Wasser und wird auch noch gestillt). Wenn der Griesbrei zu dick oder leicht klumpig ist, versucht er zu würgen. Mag alles eher flüssig von der Konsistenz, versuche ihm aber schon etwas dicklichere Kons ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und isst in Breiform vieles. Wenn ich ihr selbst etwas koche isst sie es auch, aber es muss ganz fein püriert sein. Sobald sie ein etwas größeres Bröckchen im Mund hat, würgt sie und spuckt es gleich aus. Manchmal gebe ich ihr auch ein Stück Breze oder einen Babykeks. An dem lutscht sie ein wenig rum ...
Liebe Frau Neumann, Der Mittagsbrei ist bei meinem 9 Monate alten Sohn immer ein Kampf, er möchte nichts püriertes essen. Wir haben schon alle Gläser durchprobiert und auch selbst gekocht und püriert, er möchte es einfach nicht. Wenn mein Partner und ich essen lasse ich ihn immer mitnaschen, das funktioniert ohne Probleme. Er kaut brav und ve ...
Hallo liebe Birgit, ich habe dir nun schon öfter geschrieben, hier einmal unsere Beikostgeschichte in der Kurzfassung: mein Sohn Mark Jonah ist 7 Monate und 8 Tage alt. Wir haben mit Brei begonnen als er 3 Monate und 3 Wochen alt war, er gab Zeichen bereit zu sein und hat es super vertragen, also haben wir langsam begonnen. Vor dem 5. Schub ware ...
Guten Tag, Vorweg ein paar Hintergrundinformationen :-) Ich bin Mutter einer einjährigen Tochter, die aufgrund einer Plazentainsuffizienz als Frühchen mit 1700g zur Welt kam (in SSW 35+2) und aufgrund einer Muskelhypotonie grobmotorisch entwicklungsverzögert ist. Das Thema Ernährung war bei uns von Anfang an ein großes Thema und mit viel Ged ...
Hallo, mein Sohn ist bald 11 Monate alt und ich habe festgestellt, dass er sehr interessiert an dem Essen der Großen ist. Entsprechend bin ich dabei ihn auf feste Nahrung umzustellen und wollte fragen ob das so passt, oder ob sie noch Tipps haben? Früh 9.00: Selbstgemachtes Müsli mit Joghurt, feinen Haferflocken und Obst (meistens Banane, Apfel ...
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn ist 11 Monate alt und bekommt 5 Mal pro Tag Brei. Nun habe ich angefangen, allmählich sein Abendessen durch Festes zu ersetzen. Immer wieder gebe ich ihm tagsüber auch Obst oder andere feste Dinge zum Probieren. Er hat nur 2 Zähne. Diese kamen mit 6 Monaten und seitdem kam leider kein weiterer Zahn mehr. Sein K ...