Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essensplan

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essensplan

sternßßß

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist 16 Monate und sie isst folgende Lebensmittel generell: Cornflakes, Wurst zum Frühstück Erdebeeren oder ein viertel Apfel oder paar Trauben oder ein viertel Birne oder paar Salzstangen als Zwischenmahlzeit Nudeln mit Tomatensosse oder Nudeln mit Kalbsschnitzel oder Nudeln mit Krabben oder Fisch, die Nudeln sind mit Butter oder Öl geschwenkt und mit passierten Karotten odr Zuccini hergestellt oder VK- Nudeln, oder Griessknödel mit Brätspätzle oder Karotten-Hirseflockensuppe oder Pizza Nachmittags wieder Obst und Kekse oder bisschen Breze, beim Einkaufen mal eine Wurst oder mal ein Eis. Abends wieder etwas vom Mittagessen oder von der Brotzeit Wurst, Brot, Oliven, Mais vom Salat,... Ich stille sie nachts auch. Wie finden sie diese Ernährung? Ich komme zeitlich nicht viel zum Kochen deswegen habe ich bisschen ein schlechtes Gewissen das ich mir nicht mehr einfallen lasse. Haben sie mir Tipps für schnelle Gerichte? DAnke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sternßßß klingt doch ganz okay. Da du auch noch nachts stillst, sowieso :-) Es sollten alle Lebensmittelgruppen vertreten sein. Kennst du den Ernährungskreis? Hier werden die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen (Getreide wie Brot und Nudeln, Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse) in unterschiedlichen großen Segmenten gezeigt und verdeutlichen dadurch den ungefähren Anteil in der täglichen Ernährung. http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=526# Gut und praktisch ist, wenn du die Familienkost in die Richtung ausbaust, dass zukünftig immer automatisch dein Kind mitessen kann. Was isst du denn selber gerne? Oder esst ihr nur am WE gemeinsam und unter der Woche ist die schnelle Zubereitung wichtig und du isst etwas anderes? Der Klassiker für die Schnelle: Pfannkuchen sind ganz einfach. Schlage ein Ei auf, verquirle es, gib Milch dazu und verrühre es. Dann kommt das Mehl. Soviel, dass ´beim Rühren mit dem Schneebesen eine zähe Masse entsteht. Quellen lassen. Im heissen Fett ausbacken. Pizza, Pommes, Spaghetti Bolognese, Fischstäbchen, Pfannekuchen, Gemüsesuppen, Bratkartoffeln, Erbsen etc... sind typische Kindergerichte, die zudem noch einfach in der Zubereitung sind. Heutzutage kommen noch Gnocchi, Schupfnudeln, Tortellini, etc hinzu, denn auch diese gibt es scho als (Teil)-fertigprodukte zu kaufen und erleichtern die Zubereitung schmackhafter Gerichte. Und zum Glück lassen sich diese Dinge auch selber zubereiten und finden bei den allerkleinsten großen Anklang. Kennst du Couscous? Es ist eine Art Weizengrieß, der üblicherweise über Wasserdampf gegart wird. Es gibt neben der herkömmlichen Variante auch Vollkorncouscous und eine Art Instantcousocus. Letzterer wird sehr schnell gar. Nebenbei ein bisschen Gemüse dünsten oder vorbereitetes Gemüse aus der TK entnehmen. Wunderbar dazu schmeckt die Paprika-Möhrensosse: gewürfelte und geschälte Paprika (mit dem Schälmesser einfach schälen) zusammen mit kleingeschnittenen Möhren garen und anschliessend pürieren, nach Bedarf Sahne zum Abschmecken zugeben. Die Sosse lässt sich auch einfrieren. Kartoffelbrei: Salzkartoffeln in wenig Wasser (wenig Salz) kochen. Einen Stich Butter zugeben, verrühren, Milch dazu und mit einer Gabel alles zusammen zerdrücken. Dazu Ei und Gemüse zum Picken. Tag 1Eier mit Makkaroni und Speck gebraten. Salat. Frisches Apfelmus zum Nachtisch. Tag2Hähnchenfleisch, Erbsen mit Möhren (Dose?) oder Mais mit Kartoffeln Tag3Nudeln mit Tomatensosse, Käse, evtl Salat Tag4Gebratenes Toastbrot in einer Pfanne viel Butter schmelzen lassen, Toastbrotscheiben einlegen, leicht salzen und von beiden Seiten anbraten. Ein echter Hochgenuss, der als Beilage mit Nudeln und Co echt mithalten kann. Dazu Mozzarrellastücke /Tomate/Basilikum. Tag5Fisch mit Reis und Gemüse Tag6Pellkartoffeln mit Quark/Sour Cream. Pfannekuchen oder Milchreis mit Früchten. Eine Sour Cream lässt sich aus einer Mischung von Frischkäse und Schmand herstellen, die nach Geschmack noch mit Salz und Kräutern abgeschmeckt werden kann. Tag7Schwämmlesuppe 1 Ei mit einer Gabel in einer Tasse verquireln. Etwas Salz (1 Prise) und Muskat (ein Abrieb) zugeben. Rühren. Mutschelmehl (gibts im Handel, aber leider nicht überall) einstreuen und mit der Gabel unterrühren. Die Masse sollte mittelschwer von der Gabel rutschen. 2 min ruhen lassen. Reichlich Gemüsebrühe oder Fleischbrühe als Suppe aufkochen und mit einem TL Nocken von der Masse abstechen. Ins kochende Wasser plumpsen lassen. Ca 10 min ziehen lassen. Die Klößchen sehen aus wie Schwämmchen und saugen sich mit dem Suppenwasser auf. Daher der Name. Vorher in der Gemüse/Fleischbrühe noch geraspeltes Gemüse wie Möhren oder Erbsen garen. Beilagen jeweils noch nach Wahl Brauchst du noch mehr Ideen? Oder Rezepte? Schnell zubereiten lassen sich viele Gerichte, die zunächst kompliziert klingen dann, wenn du Routine hast. Auch Gnocchi sind fix gemacht, wenn du geanu weisst wie das geht. Dann entfällt Abwiegen, Auswählen von Rührgefäßen, Würzen geht automatisch etctec.. Also dann viel Spaß! Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. :) Meine Tochter wird Ende Mai 8 Monate alt und sie gedeiht prächtig. Ich habe von Anfang an gestillt. Sie hatte bereits mit 3 Monaten nachts durchgeschlafen, als sie jedoch immer aktiver/mobiler geworden ist, hat sie sich nachts wieder gemeldet, wurde gestillt und hat danach weiter geschlafen. Wir haben dann angefangen ihr Stücken zu geben ...

Liebe Brigit , erstmal muss ich sagen, ich liebe Deine ausführliche Antworten auf gestellte Fragen! Du schreibst über alles, dass keine weiteren  Fragen übrig bleiben! Danke dafür :) Nun meine Frage: Mein Sohn ist vor 2 Wochen 1Jahr geworden. Ich schreibe seine Routine (Essensplan und Schlafzeiten) und wollte gern von Dir wissen, ob das so ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und verweigert seit 2 Wochen seinen Brei. Vorher hat er in der Früh gegen 07:00 Uhr seine Flasche bekommen (Neocate 150-230 ml) um 8:00/8:30 dann 100 Gramm GOB. Mittag hat er seinen GFB 190-220 Gramm gegessen anschließen ca. 100 Gramm Obst Püree. Nachmittags gab es dann ein Gläschen GOB davon hat er i ...

Hallo, Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr guter Esser von Anfang an, manchmal zu gut hab ich das Gefühl Er bekommt seit er ca 10 Monate alt ist keine Pre-Milch mehr. Unser Essensplan sieht aus wie folgt: 6.30 Uhr: 4 EL Vollkornflocken mit wenig Obstmus und ca 100 ml Milch 8.30 Uhr: 2. Frühstück bei der Tagesmutter mit Brot und ...

Hallo :) Meine Tochter ist 16 Monate alt und war von Anfang an ein zartes Mädchen - ich bin daher immer ein bisschen unsicher ob es "reicht", was sie isst und ob sie so mit allem versorgt wird, was sie braucht. Vorab: Zum Mittagsschlaf und Nachts stille ich sie noch nach Bedarf. Morgens (08.00) isst die Kleine meist ein halbes Brot mit But ...

Liebe Frau Neumann, ich lese begeistert mit und habe jetzt auch selbst eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Wir hatten eine schwere Schwangerschaft und im7.Monat einen Plazentariss und Blasensprung. Noch im Mutterleib hat er die Lungenreife bekommen. Von den ganzen Strapazen ist er etwas mitgenommen. Er hustet oft ( verschluckt sich s ...

Liebe Frau Neumann, .mein Sohn wir in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momenten ist unser Tagesablauf so; Aufstehen zw. 5/6- 150ml PRE Vormittagsschlag bis ca.halb 9/9 - Müsli Dann um halb 11 isst er mit mir noch einmal.das Frühstück selbst (es landet jedoch nicht viel im Magen) Mittagsschlaf - 150ml PRE 13:30/14;00 bekommt er Mittagessen, welches ...

Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...

Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...

Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...