Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essensplan 28 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essensplan 28 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist knapp 28 Monate alt (94cm und ca. 15,5-16kg). Ich bin leider nicht die beste Köchin, versuche aber ihn gesund zu ernähren. Hier sein Ernährungsplan: Morgens (zwischen 8-10:00h): ca. 150ml Milumil Kindermilch plus + etw. Cornflakes oder Scheibe Brot mit Nutella oder Marmelade Mittags ca. 12:30h(immer warm): Nudeln (Vollkorn oder Hartweisengriess) /Reis /Kartoffeln mit Fleisch oder Fisch (Fischstäbchen) und immer noch etw. Gemüse hinzu (div. gekocht oder rohe Stückchen) evtl. Nachtisch (monte oder Fruchtzwerge, falls vorhanden, auch mal ein Stückchen Kuchen oder so) Zvieri (ca. 16:00): Obst (leider am Liebsten Bananen) oder ganz selten was Süsses abendessen (ca. um 18:30h): fast immer kalt Brot (mal helles mal dunkles Brot) in Kombination mit: Käse (liebt er über alles) Wiener / Lyoner / Fleischkäse oder auch mal Eier dazu + immer noch Gemüse dazu (am Liebsten Gurken oder Tomaten) evtl. Nachtisch (monte oder Fruchtzwerge, falls vorhanden, auch mal ein Stückchen Kuchen oder so). Wenn er z.B. ein Monte zum Mittagessen hatte, dann gibts natürlich keinen zum Abendessen, entweder oder halt. Ich schau einfach, wie hungrig er ist. Um 21:00 gibts nochmal 240ml Milumil Kindermilch plus - Der Kleine trinkt viel Wasser oder auch ungesüssten Tee (Kamille, Fenchel), will keine Säfte, auch nicht die von Hipp oder Nestle. Meine Fragen nun. Ist er zu dick (28Mte, 94cm, 15-16kg)? Er kam einen Monat zu früh (2900g und 47cm), hat auch sehr gut aufgeholt. Werde oft gefragt, ob er schon 3 ist, weil er so gross ist. Er macht mir keinen übergewichtigen Eindruck, hat zwar dickere Bäckchen mit Grübchen von seinem Papa, und er hat auch einen dickeren Bauch (sieht wie aufgebläht aus, hat aber keine Schmerzen, KiA sagt, das alle ok ist), aber sonst ist er "normal", bewegt sich auch sehr viel. Was kann ich am Ernährungsplan verbessern?? Habe oft das Gefühl, dass es immer das gleiche ist. Ausserdem ist mir eine Portion Obst zu wenig, habe aber das Gefühl, dass er zwischen seinem späten Frühstück und dem Mittagessen keinen Hunger mehr hat, so dass ich ihm dann kein Obst anbiete. Muss auch noch sagen, dass wir (vor allem ich) nicht vor dem Kleinen Chips oder Schokolade oder sonst. Süsszeug essen. Wenn der Kleine seinen Nachtisch isst oder zwischendurch mal einen Keks will (was gaaanz selten ist) dann nehme ich evtl. auch was, aber ansonsten verschieben wir das auf den Abend :) Ich würde gerne mehr Eintöpfe machen, da man diese auch für den nächsten Tag aufbewahren kann. Haben Sie ein paar Rezepttipps? Der Kleine ist wirklich gerne und probiert bisher auch alles, habe wirklich keine Probleme von seiner Seite. Bitte entschuldigen Sie den langen Text, aber vielen Dank für Ihre Tipps! Grüsse aus der verschneiten Schweiz


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo jetica ob dein Kind zu dick sei kann nur der KiA entscheiden. Möglich wäre auch, dass das Gewicht nun für längere Zeit gehalten wird und nur ein Längenwachstum folgt. Aber wie gesagt, das kann nur der KIA beurteilen. Ich würde euch raten, dass ihr auf normale Kuhmilch umsteigt. Könntet ihr die Abendmilch direkt zum Abendessen geben? Und insgesamt auch weniger? Oder gehört das zu einem Ritual, das dann erst ersetzt werden muss? Geht dein Kind so spät zu Bett, dass eine Spätmahlzeit erforderlich ist? Isst dein Kind zum Abendessen sehr viel Käse? Oder insgesamt mehr Beilage als Brot? Statt einem Milchpudding zum Nachtisch wäre die Obstportion hier gut platziert. Ich gebe dir noch einen Link mit einer Übersicht für ungefähre Portionsgrößenangaben: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Zum Beispiel für Milch etc. Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben- auf die Woche hochgerechnet. Viele Gerichte lassen sich am Vortag zubereiten und am nächsten tag wieder erwärmen bzw mit weiteren schnell zubereiteten Speisen ergänzen. Ob es Knödel mit Rotkraut und Braten oder Spätzle mit Sosse sind. Auch Pfannkuchen oder Spaghetti Bolognese, Pizza, Lasagne oder Auflauf lassen sich gut vorkochen. Auch ohne Mikrowelle bekommst du die meisten Speisen nochmal schmackhaft erwärmt. Nur Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln, Schnitzel u.ä. sollte frisch gekocht werden. Pizza lässt sich in Einzelportionen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl sanft erwärmen und wird sogar noch lecker knusprig. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ganz herzlichen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort!!! Ich werde die Rezepte sicher ausprobieren, vielen Dank! Ich werde auch versuchen, die Milch am abend zu reduzieren. Vielleicht können wir so bald ganz auf diese am Abend verzichten. Unser Kleiner geht um 21:00h schlafen, vorher nimmt er noch seine Milch. Da er aber ein guter Esser ist, können wir, denke ich, beruhigt auf die Abendmilch verzichten. Zudem werde ich darauf achten, dass er genügend Brot ist, und von den Beilagen etw. weniger. Vielen Dank nochmal! Ich finde es super, das es diese hilfreichen Foren gibt! Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. :) Meine Tochter wird Ende Mai 8 Monate alt und sie gedeiht prächtig. Ich habe von Anfang an gestillt. Sie hatte bereits mit 3 Monaten nachts durchgeschlafen, als sie jedoch immer aktiver/mobiler geworden ist, hat sie sich nachts wieder gemeldet, wurde gestillt und hat danach weiter geschlafen. Wir haben dann angefangen ihr Stücken zu geben ...

Liebe Brigit , erstmal muss ich sagen, ich liebe Deine ausführliche Antworten auf gestellte Fragen! Du schreibst über alles, dass keine weiteren  Fragen übrig bleiben! Danke dafür :) Nun meine Frage: Mein Sohn ist vor 2 Wochen 1Jahr geworden. Ich schreibe seine Routine (Essensplan und Schlafzeiten) und wollte gern von Dir wissen, ob das so ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und verweigert seit 2 Wochen seinen Brei. Vorher hat er in der Früh gegen 07:00 Uhr seine Flasche bekommen (Neocate 150-230 ml) um 8:00/8:30 dann 100 Gramm GOB. Mittag hat er seinen GFB 190-220 Gramm gegessen anschließen ca. 100 Gramm Obst Püree. Nachmittags gab es dann ein Gläschen GOB davon hat er i ...

Hallo, Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr guter Esser von Anfang an, manchmal zu gut hab ich das Gefühl Er bekommt seit er ca 10 Monate alt ist keine Pre-Milch mehr. Unser Essensplan sieht aus wie folgt: 6.30 Uhr: 4 EL Vollkornflocken mit wenig Obstmus und ca 100 ml Milch 8.30 Uhr: 2. Frühstück bei der Tagesmutter mit Brot und ...

Hallo :) Meine Tochter ist 16 Monate alt und war von Anfang an ein zartes Mädchen - ich bin daher immer ein bisschen unsicher ob es "reicht", was sie isst und ob sie so mit allem versorgt wird, was sie braucht. Vorab: Zum Mittagsschlaf und Nachts stille ich sie noch nach Bedarf. Morgens (08.00) isst die Kleine meist ein halbes Brot mit But ...

Liebe Frau Neumann, ich lese begeistert mit und habe jetzt auch selbst eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Wir hatten eine schwere Schwangerschaft und im7.Monat einen Plazentariss und Blasensprung. Noch im Mutterleib hat er die Lungenreife bekommen. Von den ganzen Strapazen ist er etwas mitgenommen. Er hustet oft ( verschluckt sich s ...

Liebe Frau Neumann, .mein Sohn wir in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momenten ist unser Tagesablauf so; Aufstehen zw. 5/6- 150ml PRE Vormittagsschlag bis ca.halb 9/9 - Müsli Dann um halb 11 isst er mit mir noch einmal.das Frühstück selbst (es landet jedoch nicht viel im Magen) Mittagsschlaf - 150ml PRE 13:30/14;00 bekommt er Mittagessen, welches ...

Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...

Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...

Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...