Mitglied inaktiv
Hallo Birgit ! Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie hat sich seit dem 6 Lebensmonat abgestillt. Seitdem füttere ich 3 mal 210 ml HA 1 und mittags ca. 60 g Brei (Karotte/Fleisch/Kartoffel/Nudeln etc.)und dazu ca.150 ml HA 1. Sie möchte mittags nicht mehr Brei als 60 g essen. Bei der letzten Untersuchung war sie altersgemäß entwickelt. Bei uns in der Krabbelgruppe trinken viele Kinder 5 mal am 210 ml. und essen zusätzlich ein Glas mit 190 g. Ist an unserer Ernährung was auszusetzten ? Ab wann Essen Kinder eigentlich mit den Eltern ? Vielen Dank ! Anna
Hallo Anna jedes Baby/Kind hat seinen eigenen Stoffwechsel und den daraus resultierenden Grundumsatz, d.h, dadurch wird bestimmt, wieviel Nahrungsenergie benötigt wird. Manche Kinder brauchen mehr, andere (wesentlich) weniger. Wenn dein Kind nur die Menge benötigt, die du angibst, dann ist das völlig okay. Bedenke, Nudeln haben mehr Kalorien als Kartoffeln. Beachte auch die Kalorienangaben auf dem Milchpackungsetikett. 1er Milch ist bspw kalorienreicher als 2er Milch. Orientiere dich an deinem Kind und vergleiche nicht mit anderen. Die Familienkost kann ab dem 10 Lm eingeführt werden. Dazu gibt man dem Kind das gewohnte Essen und bietet ihm zusätzlich babygerechte Speisen vom Tisch mit an. Das können zu Anfang Nudeln sein oder Reis oder Kartoffeln, dann folgen Gemüsestückchen, Sossen, etcetc. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
hallo! mich würde interessieren, ob die calciumversorgung durch 2mal stillen abgedeckt ist (in zukunft dann nur noch einmal abends-trinkt dabei ca. 10 min. durch). mein sohn, 21 monate bekommt zwar ab und zu auch joghurt,käse und regelm. butter und sahne, bin allerdings mit kuhmilchprod. wg. allergiegefährdung sehr sehr vorsichtig. dann hätt ...
Hallo! Meine Tochter ist nun ca. 6 1/2 Monate alt und seit ungefähr 1 Monat bekommt sie Beikost. Ich habe mit Frühkarotten angefangen und nach und nach Kartoffeln dazu gegeben. Ihr scheint es zu schmecken. Jetzt wollte ich noch Fleisch dazugeben, aber das hat sie verweigert (ich habe bis jetzt auch nicht selbst gekocht, sondern nur Gläschen gekauf ...
Hallo, ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist aber ich versuchs mal. Mein 6-monatiger Sohn wird noch vollgestillt. Seit letzter Woche versuche ich ihm mittags Beikost anzubieten. Mit null Erfolg ;-(. Wegen Allergiegefahr gebe ich ihm Pastinake. Aber er presst so vehement den Mund zu sobald der Löffel sich nähert oder schlägt mir den L ...
Hallo allerseits, unser Sohn (15 mon) wird noch nach Bedarf gestillt, was zwischen 3 und 7 Mal in 24 Std. der Fall ist. Er ist von jeher ein '"schlechter Esser". Bei einer Größe von 80 cm wiegt er 11,5 kg. Soweit so gut, aber er ist morgens und abends etwas Brot und liebt Käse und Fleischwurst, (Vollkorn)Nudeln gehen auch, großes Grinsen zaubern R ...
Hallo Birgit, meine Tochter (14 M.) wird noch viel gestillt,ißt sehr wenig.Zum Frühstk.ca.2 Häppchen Brot,2-4 Schnitze Birne oder Apfel,2 Scheibchen Gurke.Mittags ca.3-5 Löffelchen,Nachtisch geriebener Apfel mit Öl.Ißt sie gern,da süß.Überhaupt alles,was süß ist.Nachmittags kl.Snack wie 1/4 Brötchen,oder Hirsekringel,Reiswaffel,2-3 Schnitze Apfel. ...