Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung für 10Monate altes allergiegefährdetes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährung für 10Monate altes allergiegefährdetes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Toll, dass es hier extra ein Ernährungsforum gibt. Bisher habe ich das Stillforum desöfteren besucht. An dieser Stelle schonmal einen herzlichen Dank an alle, die dieses Forum ermöglichen!! Ich habe eine Frage: unsere Tochter (10 Monate) hat bisher abends ein halbes Gläschen Pastinaken bekommen (bzw. mit 8 Monaten zunächst Pastinaken aus dem Garten). Mit 9 Monaten habe ich statt der Pastinaken zweimal Möhren versucht, aber davon bekam sie Bauchweh. Es ist jetzt hin und wieder vorgekommen, dass sie nicht essen möchte, dann wird sie wieder voll gestillt. Ich hoffe, dass ist nicht schlimm. Ab Mitte August wird sie mit unserem Sohn (2,5 Jahre) in die KiTa gehen - jedoch maximal 3 Vormittag pro Woche, ich bin noch mit meinem Arbeitgeber in Klärung. Dann werde ich sie aber auf jeden Fall mindestens morgens und abends stillen. Nun meine Frage: wie mache ich jetzt am Besten weiter, damit sie auf "normale Kost" kommt? Besonders mit hinblick auf die KiTa. Wenn es dort mittags zum Beispiel Karoffeln mit Gemüse gibt, könnte sie das ja eigentlich essen. Und ich hätte auch weniger STress, wenn ich etwas für unseren Sohn, meinen Mann und mich mitkochen könnte. Theoretisch kann sie ja schon eine ganze Menge essen, aber so weit ich weiss, soll man ja nicht zu viele Lebensmittel auf einmal geben. Meine Eltern, die nebenan wohnen, haben einen grossen Garten. Leider reifen dort gerade nur Erdbeeren und Rharbarber. Bis auf die Pastinaken, welche ich eingefroren habe, gibt es momentan natürlich noch nicht so viel Gemüse zu ernten, aber bald Zucchinis, Tomaten,Gurken, etc. Sie ist übrigens stark allergiegefährdet und hat noch keine Zähne. Über ein paar Tipps würde mich sehr freuen. Viele Gruesse, F. Rodo


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo F.Rodo du kannst deine Tochter nun an die Familienkost gewöhnen. Auch wenn eine allergenarme Kost empfehlenswert sei, bleiben genügend Lebensmittel übrig, die dein Baby mitessen kann. Im Forum von Frau Dr. Reibel findest du unter dem Suchwort "Ernährungsplan" hilfreiche Informationen darüber. Deine Tochter kann ausserdem Brot bekommen, auch ohne Zähne. Lass deine Tochter, soweit sie möchte, Speisen probieren. Entweder lässt du deine Tochter in der KiTa mitessen oder du findest ein Gericht, das sie auf jeden Fall gerne mag, kochst es vor, und gibst es den Erzieherinnen, damit es deine Tochter geben können. Mindestens zweimal stillen ist weiterhin sinnvoll. Ansonsten müsstest du eine andere Milch geben. Gruss Birgit Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.