Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gestern angefangen den Brei für meine Tochter selbergemacht, und eingeweckt. Sie mochte ihn heute auch essen. Wenn ich ihr jetzt mal ein Brei mit Nudeln machen möchte, wie gehe ich davor? Was für eine Menge an Nudeln brauche ich? Tausche ich das nur mit den Kartoffeln? Sie schafft ein Menugläschen, wieviel Obst darf sie denn noch danach essen? Sie ißt immer so 30- 50g. Ist das zuviel?
Hallo emilja statt Obst als Nachtisch kann auch die Gemüsebreiportion größer ausfallen. Oder gibst du das Obst als Ersatz für den Obstsaft (VitaminC) im Brei? 30-50g wären dann ausreichend. Wie alt ist dein Baby eigentlich? Nudeln sollten Kartoffeln nur ergänzen. Denn Getreide gibt es üblicherweise zu den anderen Mahlzeiten. Das reicht. Du kannst ganz einfach auf den bekannten Gerichten aufbauen. Du nimmst den Gemüsebrei und mischst dort entweder Reis oder Nudeln unter. Oder du gibst den Reis/die Nudeln sichtbar daneben. Nimm für den Anfang kleine Nudelsorten. Entweder ganz kleine wie Buchstabennudeln oder Sternchennudeln. Grosse Nudeln wie Rigatoni oder Spirelli bspw kannst du aber auch einfach kleinschneiden oder dein Kind abbeissen lassen. Spaghetti (oder schreibt man Spagetti?) bzw Makkaroni kannst du z.b. kleinschneiden. Die grösseren Nudeln eignen sich bspw als Fingerfood. Wenn du auf Weizen verzichten willst, nimmst du Dinkelnudeln, ansonsten Nudeln aus 100% Hartweizengriess. Nudeln mit Eigehalt kannst du ab dem 2. Lj geben. Bio wäre gut, muss aber bei Nudeln nicht unbedingt sein. So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Grüsse B.Neuman
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank schon mal. Sie bekommt das Obst als Nachtisch. Den Brei den ich ihr gekocht habe, besteht aus Karotten, Kartoffeln und Hühnchen und einen 1/2 Eßlöffel Rapsöl. Muß da auch noch Saft mit rein? Wenn ja, wieviel und welchen Saft?
Ähnliche Fragen
hallo, hab wieder einmal eine frage: ;) ich möchte meiner Kleinen auch selbst einen Brei kochen. Nun weiß ich die gramm-Zusammensetzung nicht z. B.beim Blumenkohl-Kartoffel-Brei oder Zucchini-Kartoff.-Brei etc.. Und wielange ist selbstgekochtes haltbar? Danke für die Antworten. LG, Neco
Hallo Frau Neumann. Vor 3 Jahren habe ich den Brei für meine Tochter selber gekocht,nun habe ich mehrfach gelesen dass die Vitamin verkochen können.Habe ohne Schnellkochtopf gekocht. Bei meinem Sohn will ich bald auch selber kochen! Ich habe jetzt gesehen,dass es von Bebea und Avent Dampfgarer/kocher gibt,lohnt sich diese Anschaffung? Ich dan ...
Guten Abend, meine Frage ist, wie ich "schockgefrieren" verstehen muß. In meinem Babykochbuch heißt es, daß ich den pürierten Brei schnell im Wasserbad abkühlen soll und dann einfrieren. Aber was heißt schnell.....das dauert schon einige Zeit bis der Brei im Wasserbad abgekühlt ist ? Wie soll ich das handhaben ? Und wie bereite ich dann den einge ...
Hallo, meine Tochter bekommt jetzt seit 3 Tagen Pastinake aus dem Gläschen. Da ihr das schmeckt, möchte ich den Brei gerne selber kochen. Nun les ich überall das Öl mit ans Essen muß oder auch Saft. Muß das auch zum Gläschenbrei, da steht nämlich nur Pastinake und Wasser drauf. Wie genau koch ich den 1. Brei. Pastinake schälen, klein schneiden, ...
Hallo Birgit, ich hätte mal eine Frage zum erstem Brei. Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate und ich möchte demnächst anfangen Brei zu füttern. Den Brei möchte ich gern selber kochen. Habe auch bereits einige Rezepte gefunden. Nun meine Frage: es gibt unterschiedliche Empfehlungen zum Thema Öl. Teilweise wird Rapsöl empfohlen, habe aber auch ...
Hallo Birgit, eigentlich wollte ich den Brei für meine Tochter 16 Wochen selbst kochen. Nun bin ich aber etwas verunsichert, weil Du in einem Beitrag geschrieben hast, dass man doch lieber erst für Babies ab 6 Monaten selber kochen sollte - wegen eventuell enthaltener kritischer Stoffe, z.B. Nitrat. Heißt das, dass die Hersteller von Babykost, ...
Hallo Frau Neumann, Mit Ca 6 Monaten (korrigiert dann etwas über 4 Monate) möchte ich mit Beikost starten. Nach Schilderung an Prof Jorch sagt dieser sogar, ich könne bereits jetzt mit knapp fünf Monaten starten, muss aber nicht. Wenn meine Tochter es zulässt, warte ich also noch einen Monat. Dennoch möchte ich vorbereitet sein! Den Brei aus Ge ...
Hallo, für meinen Sohn (knapp 6 Monate) möchte ich in nächster Zeit den Getreide Obst Brei selber kochen. Meine Frage hierzu wäre: 1. Sollte man dem gedünsteten Obstmus nach der Erwärmung noch einen Saft dazugeben wegen der Vitamin C Zufuhr ? 2. Wenn ja welche Säfte eignen sich und haben nicht zuviel Zucker ? Liebe Grüße
Hallo. Ich koche meinen Brei selber für mein Baby. Er ist 7 Monate alt und isst jetzt gerne den Mittagsbrei. Es gab am Anfang etwas Schwierigkeiten. 1. Frage Ich hatte heute einen Brei gekocht, mit Kartoffeln, Erbsen und Lachs. Ich habe alles im Kochtopf mit Wasser gekocht und dann püriert. 1 Esslöffel Rapsöl dazugetan. Der Brei war trotzdem se ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby