Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

brei, milch etc.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: brei, milch etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe einige Fragen zur Ernährung meiner 8 Monate alten Tochter: Wieviel Fleisch benötigen Babies in diesem Alter? Meine Tochter bekommt 3-4mal pro Woche mittags einen Brei mit Fleischanteil. Zur Zeit bekommt sie noch zwei Milchfläschen (Pre-Milch) morgens und vormittags, wobei sie je 150-200ml trinkt. Ist diese Milchmenge in Ordnung, zusammen mit dem Milchbrei abends? Ich habe gelesen, dass im zweiten Lebenshalbjahr nur 400ml Milch am Tag gegeben werden sollte. Sollte ich daher demnächst das Vormittags-Fläschchen ersetzen? Nachmittags bekommt sie meist nur Obstpüree, da ihr Getreide-Obst-Breie nicht so gut gefallen, auch Getreideflocken von Alnatura kommen nicht so gut an, wenn ich ihr die als Milchbrei anbiete (sie fängt dann an zu würgen, kommt wohl mit der Konsistenz nicht zurecht). Geht es auch ohne Getreide? Und meine letzte Frage: woran kann es liegen, dass sie am Po oft sehr rot ist, genauer gesagt eher vorne, also scheinbar schon vom Urin? Ich konnte es noch nicht an einem bestimmten Nahrungsmittel festmachen, mal ist es besser, mal schlechter. Kann das vom Apfel sein? Sie trinkt auch immer nur wenige Schlücke Tee am Tag, das kann ja dann auch nicht der Auslöser sein, oder? Vielen Dank im Voraus, freue mich auf die Antworten! LG Lijojo


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo lijojo wie viel Säuglingsmilch dein Baby in diesem Alter benötigt, kannst du mal auf der Verpackung nachschauen. Da sind die ungefähren Mengen angegeben, die durchaus bei den einzelnen Babys variieren können. Pre-Milch kann gut auch mehr bzw nach Bedarf gegeben werden. Hat der KiA schon mal die wunden Stellen angeschaut? Frag doch mal Katrin Simon im Forum "Babypflege" ob sie dir hierbei weiterhelfen kann. Wenn deinem Baby nachmittags Obstmus ausreicht, kannst du auch Obstmus pur füttern. Evtl noch mit Öl kalorienreicher gestalten. Oder würde ein Zwiebackbrei besser munden? Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback, bspw Baby-Dinkelzwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wurde bis sie 6 Monate alt war gestillt. 4 Monate ausschließlich. Danach habe ich etwas Pre dazugefüttert und mit 4,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei gestartet. Leider war meine Milchproduktion trotz Stillberatung und sehr häufigem Anlegen problematisch, sodass immer der Verdacht ...

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, dass es gut wäre auf eine 2er Milch umzusteigen und hätten die 2er Milch (ohne Stärke) ohne HA von Hipp ins Auge gefasst. Damit hätten wir einerseits die altersentsprechende Menge an Nährstoffe wie Eisen und anderers ...

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...