Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Bio oder nicht?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Bio oder nicht?

Erdbeerchen2018

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, Die Frage stellte sich mir, als ich sah, dass wir normale Kartoffeln kauften und ich nicht wusste, ob ich sie meinem 7 monate alten Baby geben darf. Jetzt habe ganz viel in Ihrer Seite darüber gelesen und mich schon geärgert. Eigentlich über mich selbst. Ich achte sehr wohl auf Bio. Wir kaufen aber immer rewe Bio, weil wir mal gelesen hatten, dass die höhere Ansprüche als Standart haben. Da schaute ich prompt drauf und die Möhren kommen z. B aus Israel. Ist die Ware jetzt schlechter, als deutsche Bio Lebensmittel? Noch eine andere Frage, bei Ihnen hört es sich ganz klar so an, als ob sie Gläschen bevorzugen, doch haben sie schon mal bei ökotest gelesen, wieviel auch namhafte gute Marken mosh und moah in oder an den Gläschen haben? Mosh und moah sind auch bei längeren Gebrauch erst in Jahren bemerkbar. Bei mir fiel selber kochen auf den Plan, als ich sah, dass selbst richtig gute Firmen, die auch mal teurer sind, diese Verbindungen oft in sich tragen. Auch andre für babys unideale Stoffe enthalten, die ich Ihnen auf Anhieb nicht alle nennen kann. Daher würde mich ihre Meinung dazu interessieren. LG Erdbeerchen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Erdbeerchen ah, danke für dein Feedback. Mir war bisher nicht klar, dass meine Texte den Anschein erwecken, dass Gläschenkost und Co besser oder gar empfehlenswerter als selbstgekochte Beikost zu sehen wäre. Mein Anliegen ist es vielmehr, mit einer eher neutral orientierten Sicht, Informationen weiterzugeben. Fakt ist und bleibt trotz allem: nur was man sucht und prüft, das kann man finden und bewerten. Selbstgekochtes Essen wird keiner solch ausführlichen Prüfung unterzogen.Vergleiche zwischen den beiden Methoden sind somit nur bedingt möglich. Der Vorteil beim Selberkochen liegt aber ganz klar bei bestimmten Kriterien wie bspw u.a. dem frischeren Geschmack, was langfristig eindeutig der größte Vorteil ist, wenn es um die Geschmacksgewöhnung- und prägung geht. Gläschen können zusätzlich eine Bereicherung sein, weil sie praktisch in der Handhabung sind, was im manchmal stressigen Babyaltag durchaus auch vorteilhaft sein kann. Eine ausschließliche Beikost via Gläschennahrung sollte nach Möglichkeit ohnehin vermieden werden. Es gibt inzwischen Alternativen zum klassischen Babybrei im Glas, welche durch andere Methoden haltbar gemacht werden. Es gibt bspw eine Firma, welche Beikost/Brei durch die sog. Hochdruckbehandlung haltbar macht. Das ist sehr vitaminschonend und auch Farben und Aromen bleiben hier besser erhalten. Und wusstest du, dass es tiefgekühlte Breie (Onlineversand) zu kaufen gibt? Wenn es dir an der besonderen Bioqualität der Rohware fürs Selberkochen geht, müsstest du auf Produkte von Bioland, Naturland oder Demeter* zurückgreifen. Demeter hat die strengsten Auflagen. *es gibt noch mehr Anbauverbände, welche durch besondere Vorgaben die Mindestanforderungen zum Erhalt des Biosiegels übersteigen. Hilft dir das ein bisschen weiter? Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, außerdem bin ich verunsichert wegen der Biokost, sollte wirklich alles Bio sein, Obst Gemüse Milch Butter Brot und so weiter? Und wie mache ich das mit Fleisch/ Fisch auch das in Bio? Ich bin dadurch total verunsichert und traue mich meinem Baby überhaupt gar nichts zugeben, was nicht bio ist wie mal eine Nektarine oder irgendein Gemüse, d ...

Hallo Mein Baby ist 7 Monate jung. Muss ich nur Bio- Gemüse und Bio Obst geben? Wie kann ich ihm Obst selbst machen? Bis jetzt hab ich es immer in Glässchen gekauft Vielen lieben dank

Hallo! Bisher habe ich meinem Kind das erste Jahr nur Bio Obst und Gemüse gegeben. Ist das mit den Schadstoffen wirklich so furchtbar schlimm? Um dies zu vermeiden müsste ich meinem Kind ja theoretisch die nächsten 10 Jahre Bioprodukte geben was aber nicht wirklich immer umsetzbar ist. und viele Sachen müsste ich sogar auch weglassen weil es nicht ...

Hallo, auf Dauer kann ich mir nicht immer Bio Obst leisten und da müsste ich ja meinem Kind die nächsten zehn Jahre immer Bio Obst und Gemüse geben denn so lange wächst es ja definitiv noch und noch länger, aber was ich hier so lese habe ich jetzt auch Angst meinem Kind normales Obst und Gemüse zu geben wegen der Schadstoffe die sich im Körper ja a ...

Hallo wie sind grade dabei brei kost einzuführen. Jetzt wollte ich mal fragen, bzg Bio Fleisch. Wir kaufen ganz normal abgepacktes Fleisch vom Supermarkt. Weiß auch nicht, wo ich Bio Fleisch her bekommen sollte. Empfehlen sie uns dann eher Bio Fleisch aus gläschen?? oder kann ich das abgepacktes von Lidl, Aldi etc nehmen?

Die Krippe, wo Mauserl im Herbst hinkommt, kocht zwar selbst und regional, aber nicht bio Dann ist unser Wochenmarkt direkt an der Straße, wo alle Autos ihre Abgase hinterlassen. Ich kauf da nix, die Krippe wohl schon.... Macht das jetzt viel aus, wenn sie 3-4x die Woche nicht ganz schadstoffarmes Essen kriegt?

Hallo, Ich gebe mein Baby seit 8 Tagen babybrei, wir hatten bis jetzt Pastinake, Möhre und Avocado, Süßkartoffel und Avocado. Bei den Sachen hat man die Schale nicht mit verwendet aber wie sieht es aus mit Zuccini, später dann Tomaten, Paprika usw. muss man das bei nicht Bio schälen? Und muss ich später Bio Obst wie Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel ...

Hallo :) Kann ich ab Beikoststart ein natives Leinöl zum Brei zugeben? Also frisch, nachdem ich den selbstgemachten Brei aufgetaut habe? Haben Sie vielen lieben Dank!

Ich wollte ergänzt noch fragen ob meine kleine 1 Bio Nürnberger Bratwurst essen darf? Gerade wenn jetzt die Zeit des Grillen wieder anfängt, möchte ich ihr halt auch mal was anbieten. Danke schon einmal.

Halli hallo, Ich wüsste gerne, bei welchen Zutaten ich auf BioQualität achten muss. Mein Sohn ist 12 Monate alt. -bei Fleisch, Fisch, Gemüse, Milch, Obst, Nudeln, Reis gebe ich ihm nur bio. Bisher hat das geklappt, aber man muss sich von der Auswahl her schon stark einschränken. Kann man bei einem einjährigen auch mal eine Ausnahme machen? Z ...