Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost-Einführung individuell möglich?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Beikost-Einführung individuell möglich?

Sundance0504

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, wir haben vor 4 Wochen (mit 6 Monaten) Beikost eingeführt. Hatten uns dazu entschlossen, den Gemüse-Brei abends anzubieten, wenn wir alle am Tisch sitzen. Das klappt inzwischen super. Meine Tochter isst eine Portion und kann danach sehr gut schlafen. Demnächst möchte ich den Getreide-Milch-Brei einführen. Gebe ich den Gemüse-Brei dann mittags? Oder behalte ich ihn abends bei und es gibt den Getreide-Milch-Brei mittags? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sundance0504 du kannst es so beibehalten, wie ihr es momentan gut in eurem Tagesplan eingepasst habt. Wenn dein Baby den Milchbrei schliesslich auch mittags gut isst, könntet ihr die Mahlzeiten vertauschen. Milch fördert den guten Schlaf, weshalb der Milchbrei abends empfohlen wird. Auf Basis der allgemeinen Empfehlungen kannst du individuelle Veränderungen vornehmen. Das ist - solange ihr bzw dein Baby gut damit klarkommt - volllkommen okay. Der Plan lautet so: Morgens: Milch (1-2 Flaschen- je nach Packungsanweisung Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken (Instant) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Öl Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept Milchbrei: 200ml Milch 20g Getreideflocken (bspw Baby-Instantflocken) 20g Obstmus So ergänzen sich die Nährstoffe ideal. Das Umstellen der Breie ist möglich, wenn es in euren Plan passt und alle damit zufrieden sind. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich möchte genauer verstehen wie ich meinem 5, 1/2 alten Sohn die Beikost einführen soll. Ich habe verstanden die 1. Woche Karotten die 2. Woche Karotten-Kartoffel die 3. Woche Karotten-Kartoffel-Öl die 4. Woche Karotten-Kartoffel-Öl-Fleisch Stimmt das? Jetzt sind wir in der 2. Woche - also bei der Karotten-Kartoffel- ...

Meine Tochter Laura wird morgen 6 Monate alt. Vor ca. 4 Wochen habe ich begonnen, Laura mittags Karotte zu geben. Die erste Woche hat es ganz gut geklappt. Dann wollte ich weiter auf Karotten mit Kartoffeln umsteigen. Das hat sie total verweigert und nur den Mund zusammengepresst. Dann hab ich reine Pastinaken probiert - gleiches Spiel. Da ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe einige Ihrer Antworten gelesen und finde Ihre Ratschläge toll, vorallem die Rezepte, zwar ist es bei uns noch nicht so weit, aber ich habe mir schon welche ausgedruckt :) danke! Ich habe nun auch eine Frage. Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt seit dem 16.06. Beikost, am Samstag habe ich erstmals zur Karotte ...

Guten Abend, mein Baby ist 22 Monate und ich würde gerne mit Beikost starten. Ich stille derzeit nach Bedarf und würde nun Mittags mit einem Möhrenbrei anfangen. Ist er ihrer Meinung nach selbst zubereitet besser, oder lieber im Gläschen? Muss ich gleich beim ersten Brei z.B. Rapsöl zufügen, wieviel? Wann gebe ich dann eine weitere Zutat dazu? Wir ...

Hallo, ich habe seit ca 1 Woche mit der Beikost angefangen. Die Kleine (5 1/2 Monate) ist bislang jedoch nur ein paar Löffel Möhrchenbrei. Soll ich trotzdem bereits in der 2. Woche die Kartoffel hinzufügen oder noch warten? Danke.

Ich möchte bei meinem 4 Monate altem Sohn mit der Beikost beginnen. Zunächst Zucchini oder Pastinake. Folgende Fragen: 1. Kommt sofort Öl an den Brei? 2. Falls ja 1 EL pro 200g? 3. Ist es egal ob kaltgepresst oder raffiniert? (verwende Rapsöl) 4. Einfrieren des Breis mit Öl, oder Öl vor dem Füttern zugeben? Nur wird es dann schwierig mit der D ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt und bekommt seit 2 Wochen Pastinake (Babyvidus) Normalerweise hat er vorher ein Fläschen ca. 180 ml 1er Nahrung bekommen. (Kalorien 120) Momentan bekommt er 3 Babyvidus (ca. 60 gr) + ca. 160 ml Milch. Um die Mahlzeit komplett zu ersetzen müsste ich ja 250 gr Babyvidus füttern??? Wie ist das mit den Kalor ...

Hallo, Meine Tochter ist 6 Monate alt vor 4Wochen habe ich mit beikost angefangen. Sie hat es mir sehr gut abgenommen. Koche selbst. Nach 3 Wochen hab ich dann mit Abendbrot angefangen den sie mir förmlich aus der Hand gerissen hat. Mittlerweile nimmt sie mir den Mittagsbrot gar nicht mehr an in Kürbis, pastinake oder Möhre. Den abendbrei nimmt di ...

hallo, mein sohn ist jetzt 5 monate alt und wird noch voll gestillt. ab und an bekommt er ein paar löffelchen obst- oder milchbrei damit er mal was anderes außer muttermilch schmecken kann. allerdings sehr wenig.. nur für das geschmackserlebnis. es macht ihm auch sehr viel freude. er wird immer ganz wild.. mit der beikost einführung werde ich wohl ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...