Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Babywasser ab wann nicht mehr notwendig

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Babywasser ab wann nicht mehr notwendig

Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Hallo! Ab wann braucht man einem Baby eigentlich kein extra "Babywasser" mehr zu geben (ganz normal zum Trinken)?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Fliegenpilzchen du kannst Leitungswassr benutzen, wenn es in eurer Stadt/Gemeinde als geeignet für Babys gilt. Laut den allgemeinen Empfehlungen ist das Abkochen, vor allem bei geringen Trinkmengen, ab etwa dem 7.-8- Lm nicht (mehr) unbedingt erforderlich. Doch ein weiterer entscheidender Faktor, ob Abkochen sinnvoll oder unnötig sei, das ist tatsächlich der Hausanschluss und die Wasserleitungen zur persönlichen Entnahmestelle, wobei auch der Wasserhahn nicht unbedeutend ist. Geschmack und Geruch, Wissen um das Material der Hausleitungen, Daten vom Wasserwerk, all dies zusammen sind wichtige Faktoren zur Beurteilung der Wasserqualität vor Ort. Auf Nummer sicher geht man deshalb, wenn man bis etwa 10. Lm bzw bis etwa +/- 1 Lj das Wasser abkocht oder stilles Wasser aus Flaschen benutzt. Grüße B.Neumann


Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Ab wann kann man eigentlich Leitungswasser geben ohne es aufzukochen? Vielen lieben Dank ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.