Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn (fast 10 Monate) bekommt abends seit Wochen immer Griessbrei. Mal mit Banane, mal mit Pfirsisch .... Was kann ich ihm noch anbieten? LG Daniela
Hallo moru du kannst deinem Baby nun auch Brot und Milch anbieten. Ab dem 10. Lm sollten Babies langsam an die Familienkost herangeführt werden. Die meisten Babies finden das sehr aufregend, endich auch das Gleich essen zu dürfen wie Mama und Papa. Auch sind meistens Zähnchen vorhanden, die benutzt werden wollen. Da eignet sich das Frühstück oder das Abendessen besonders gut dazu. Gib deinem Baby beim Mittagessen mal ein Stückchen Kartoffel oder Gemüsestückchen ab. Besonders gut sind Nudeln, Erbsen, Maiskörner etc. Komplett mitessen kann dein Kind dann, wenn es wirklich ausreichend babygerechte Speisen gibt und dein Kind diese auch gut verdauen kann. Meistens ist das frühestens so um den 14.Lm herum die Regel. Mitessen sollte das Baby jedoch schon früher. Ab dem 10. Lm sollte es langsam herangeführt werden und zusätzlich aber seine gewohnten Breie bekommen. Ab dem 10. Lm können die Babies langsam, wenn diese auch möchten, an ein normales Frühstück herangeführt werden. Zusätzlich zur üblichen Morgenmilch gibt es dann ca eine halbe Scheibe Butterbrot, ohne Rinde, in kleine Stückchen geschnitten. Mischbrot oder ein sehr feinvermahlenes Vollkornbrot ohne grobe Körner ist geeignet. Zu Anfang reicht schlicht Butter. Bei nicht HA-ernährten Kindern kannst du auch Frischkäse oder Mandelmus oder Avocado, etvtl pflanzliche Brotaufstriche aufgeben. Wegen dem Verschlucken solltest du ihr einfach keine zu harten Lebensmittel geben. Familienkost bedeutet, dass das Kind das Gefühl hat, am Familientisch ein vollwertiges Mitglied zu sein. Das Essen sollte möglichst sparsam gesalzen und gewürzt sein. Fertiggerichte sollten tabu sein. Vorsichtig solltet ihr noch mit stark blähenden Gemüsesorten wie Rotkohl, Bohnen o.ä. sein. Auch stark gebratene Speisen sind noch nicht so sehr geeignet. Ca 100g (+/-) Fleisch sollten es wöchentlich sein. Was du im Weiteren kochen kannst, hängt davon ab, wie deine üblichen Kochgewohnheiten sind. Am besten würzst du einfach weniger oder kochst kritische Speisen nochmal separat. Du kannst auch im Baukastenprinzip kochen. Alle Zutaten separat. Ich gebe dir auch einmal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, zunächst einmal wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein glückliches, gesundes, liebevolles Jahr 2016! Meine Tochter ist jetzt mittlerweile 1 1/2 Jahre jung und abends isst sie gern warm. Verschiedene Dinge habe ich gekocht, doch leider gehen mir die Ideen einer gesunden und ausgewogenen Abendmahlzeit aus.... Könnten Sie mir bit ...
Hallo Was , anstatt Brot könnte man einem Kleinkind 15 Monate ( erst 6 Zähne ) noch anbieten ? Bin ratlos und habe das Gefühl immer nur Brot am Abend ( bekommt er morgens auch ) ist nicht ok ?! Müsli oder Milchbreie bekommt er oft am Nachmittag ( morgens noch 2 er Milch , sodass die Gesamtmenge von 300ml/g überschritten ist ) Danke im Vorr ...
Hallo, Meine tochter isst jetzt 19 Monate alt. Morgens in der kita isst sie Brot mit SchmierKäse oder scheibenkäse mit ObsT dabei. Mittags zuhause unser mittagessen, wobei sie da auch ordentlich sortiert. Also mal nur das Gemüse isst, mal nur die Nudeln. Fleisch sortiert sie seit fast 2 Monaten immer aus. Nachmittags isst sie gerne Obst, mi ...
Hallo Liebe Birgit. ich möchte gerne wissen was ich meiner Tochter (9.Monat) zum Frühstück nachn stillen also Vormittags und Abends anbieten kann. Danke im Voraus.
Guten Morgen, mein Sohn ist fast 2 und verweigert fast immer das Brot. Morgens isst er Kindermüsli, aber abends isst er nur den Belag des Brotes und die Beilagen (Obst, Tomate, Käsewürfel, Gurke..). Wenn Leberwurst drauf ist, isst er auch mal das Brot mit, aber ich kann ihm doch nicht jeden Abend Leberwurst geben. Ich würde mich sehr über Ide ...
Liebe Frau Neumann, ich möchte gerne versuchen Brotaufstriche selber zuzubereiten, da ich dann ein besseres Gefühl habe, weil ich weiß, was drinnen steckt. Haben Sie für mich Rezepte und können mir sagen, wie lange sich die Aufstriche jeweils im verschlossenem Glas halten? Über Anregungen für ein abwechslungsreiches Frühstück oder Abendbr ...
Hallo, haben Sie Tipps fürs Abendbrot für meine 1 jährige Tochter? Sie mag kein Brot mehr und ihren Milchbrei auch hin und wieder nicht so doll. Früh ist es das selbe.. höchstens ein Stück Milchbrötchen isst sie, Müsli will sie auch nicht immer. Haben Sie noch Tipps was man mittags schnelles kochen kann? Ich will ihr nicht immer das selbe wie Glä ...
Guten Abend Frau Neumann, meine Tochter 10 Monate alt möchte keinen Abendbrei (Milch-Getreidebreite) mehr essen. Sie isst Morgens selbst gebackenes Brot mit Gurke und ein bisschen Obst. Ist das dann nicht zuviel Brot wenn sie abends mit uns isst? Ich esse Morgens mal Müsli Porridge oder halt Brot/Brötchen und somit isst sie halt auch Mal Que ...
Hallo Birgit, meine kleine Maus ist 10 Monate geworden, wir haben mit Familienkost gestartet und wird noch gestillt. Irgendwie fehlen mir noch Ideen für Frühstück und Abendbrot. In der früh bereite entweder Obst Müsli oder Hirse mit Obst, das mag Sie gerne. Am Abend bekommt Sie Butter Brot mit einer Scheibe Käse,stückchen Tomate das mag Sie n ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost