Bluebaby
Hallo!
Wir essen sehr gerne Nussmuse. Am liebsten esse ich Cashewmus. Meinem Baby 1 Jahr alt habe ich bisher immer nur Mandelmus hell gegeben. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben dass man noch kein cashew geben sollte.
Können Sie mir sagen warum das so ist? Und ab wann könnte ich Cashewmus geben?
Ist eines der beiden gesünder?
Gibt es eine Mindestmenge für Nussmuse bei Babys?
Können Sie mir ein Rezept empfehlen für ein Kartoffelgratin, wo ich anstatt Sahne Mandel oder Cashewmus nehme?
Ich vertrage leider keine Sahne und finde 2 mal kochen anstrengend. Oder fehlt meinem Baby dann was?
Es bekommt morgens 1 Müsli mit 100 ml Kuhmilch. Mittags ein Gericht mit meistens Frischkäse mit drin. Abends 200 ml Pre Milch.
Danke
Hallo Bluebaby Beide Nussmuse, auch neuerdings Erdnussmus*, sind für Babys (sofern keine Allergien) möglich. Du kannst Cashewmus oder weißes Mandelmus in den Babybrei geben. Ca 1-2TL (ca 10g) Nussmus am Tag sind vorerst ausreichend. Nussmuse haben zwar wertvolle Inhaltsstoffe, sind aber dennoch nicht in zu großen Mengen empfehlenswert. Auch für Erwachsene gelten Nüsse, woraus Nussmuse bestehen, zwar als ein super Energie-und Nährstofflieferant, sollten aber auch hier ebenfalls nicht in zu großen Mengen gegessen werden - auch wegen der Verdauung und dem hohen Energiegehalt. Man kann einen Brei am Tag mit Nussmus zubereiten. Geschmacklich harmoniert es perfekt im GOB. Im Rahmen der Familienkost kannst du selbstverständlich ebenso Nussmus anstatt Sahne für verschiedene Gerichte verwenden, sofern dein Kind weiterhin zusätzlich und auch langfristig eine geeignete Milchsorte bekommt. Gewöhne dein Kind an die Speisen, die ihr gewöhnlich esst. Sofern sie als prinzipiell für Kleinkinder geeignet gelten (bezüglich Konsistenz, Zutaten, Gewürze, etc) kann und sollte dein Kind einfach mitessen. Für 1-jährige Kinder werden Kinder täglich etwa 300 ml Kuhmilch empfohlen. 100ml Trinkmilch können durch ca 100g Joghurt oder bspw je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse oder ca 40g Frischkäse ersetzt werden. Momentan liegt ihr zwar noch unter dieser Empfehlung, doch bekommt dein Kind vorübergehend momentan noch Pe-Milch, weshalb die Mengen also passen. Guten Appetit Grüße Birgit Neumann * Nach neueren Erkenntnissen (es gibt noch keine allgemeinen Empfehlungen) könnte es sinnvoll sein, Erdnuss(mus) ebenfalls (in geringen Mengen) vorbeugend (vor Allergien) in die Beikost (bei gesunden Kindern, welche noch keine Allergie haben) mit einzubeziehen. Hierzu eignet sich bspw Erdnussmus. Denn dieses ist komplett fein und homogen püriert und enthält keinerlei Stückchen, nicht mal Spuren davon. Es ist ganz wichtig, dass dein Baby keinerlei Erdnusskrümel/Erdnussstückchen bekommt. Erdnuss ist für Babys/Kleinkinder/Kinder nur als Mus unbedenklich sowie in speziellen Erdnussexdrudaterzeugnissen für Babys (bspw Bamba*). *Bamba = Knabberprodukt (wie Erdnussfips) für Babys, aus Israel, es enthält Erdnuss"mehl"
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind