Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Nach ICSI keine Corona-Impfung?

Frage: Nach ICSI keine Corona-Impfung?

SilkeKiwu

Beitrag melden

Guten lieber Her Dr.Grewe, ich bin nach ICSI im 2.Trimeon schwanger. Der Grund für die künstliche Befruchtung lag bei meinem Mann. Ich bin allerdings bereits 37 Jahre (daher Risikoschwangerschaft) und würde mich gerne jetzt in der Schwangerschaft gegen Corona impfen lassen. Die Stiko hat es ja nach individueller Absprache mit seinen Ärzten "erlaubt". Nun sagte meine Frauenärztin, dass sie aufgrund der vorangegangenen Sterilitätsbehandlung (ICSI) und meiner Prothrombin-Mutation die Impfung nicht empfehlen würde.Bei einer Impfung mit Astra Zeneca würde ich das verstehen, da ja Hirnthrombosen danach bekannt sind. Aber Schwangeren würde ja einen der mRNA-Impfstoffe bekommen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich aufgrund meines Alters sowie aufgrund meiner Prothrombin-Mutation (sowie allgerisches Asthma während der Pollenzeit) bezüglich einer Corona-Infektion eher besonders gefährdet bin. Durch die Mutation habe ich ja eine erhöhte Thromboseneigung und Thrombose kommen ja bei einer Corona-Infektion häufig vor. Können Sie mir erläutern, warum die künstliche Befruchtung sowie meine Mutation Kontraindikationen für die impfung sind? Ist mein Körper von den ganzen Hormonspritzen noch zu sehr belastet? Bzw. geht es evtl. darum, dass Babys nach ICSI sowieso schon für Anomalien gefährdet sind und man durch eine Corona-Impfung nicht noch mehr Risiko einbringen möchte? Warum ist die Mutation ein Gegenargument für die Impfung? Ich spritze während der Schwangerschaft aufgrund der Mutation vorsorglich täglich Clexane. Herzlichen Dank im voraus für Ihre Mühe und Einschätzung! Silke


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich Ihnen diese Frage nicht sicher beantworten. Von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe gibt es folgende Empfehlung: "In informierter partizipativer Entscheidungsfindung und nach Ausschluss allgemeiner Kontraindikationen wird empfohlen, Schwangere priorisiert mit mRNA-basiertem Impfstoff gegen COVID-19 zu impfen." Inwiefern eine zuvor durchgeführte ICSI-Behandlung (ohne OHSS) eine Kontraindikation darstellen soll, erschließt sich mir nicht. Die Prothrombin-Mutation könnte eventuell in Verbindung mit der Schwangerschaft und einer Impfreaktion ein erhöhtes Thromboserisiko bewirken, mir wären hierzu aber keine Daten bekannt. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich befinde mich seit über einem Jahr in einer Kinderwunschbehandlung, leider bislang erfolglos.Ich habe bereits ein Kind, auf natürlichem Weg. Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung hatte ich zwei ICSI und 4 Kryotransfer. Nun stünde eigentlich die 3. und somit letzte ICSI an, die ich noch von der Krankenkasse bezahlt bekäme. Allerdings hab ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...