Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

ICSI

Frage: ICSI

TanteEmma1211

Beitrag melden

Hallo Herr Gagsgeiger,  Im letzten Monat hatte ich meine erste ICSI, eine Eizelle war das Ergebnis der Punktion. Diese wurde auch befruchtet und wurde mir an Tag 3 eingesetzt, leider war ein negativer Test das Ergebnis. Gestern hatte ich meine 2. Punktion. Die Ausbeute lag bei 5 Eizellen. Heute kam der Anruf vom Labor: 3 haben sich befruchten lassen, jedoch hatten alle drei 5-6 Vorkerne nach den ca. 16 Stunden. Die Ärztin erklärte mir das 2 Vorkerne hätten sein müssen und quasi alle unbrauchbar sind.  Es ist hart zu hören, das alle entnommenen Eizellen quasi irgendwelche anomalien hatten. Wir hatten uns gefreut, das überhaupt so viele Eizellen gewonnen werden konnten.  Gibt es für so etwas eine Erklärung und kommt so etwas öfter vor? Natürlich denke ich jetzt, das alle meine Eizellen nichts taugen, auf der anderen Seite hat ja beim ersten Versuch eine befruchtung stattgefunden und es waren 4 Zeller in A Qualität. Vielen Dank schonmal für Ihre Rückmeldung.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es tut mir leid zu hören, dass Sie solche Herausforderungen mit der ICSI-Behandlung erleben. Das kann emotional sehr belastend sein. Die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist eine spezielle Form der In-vitro-Fertilisation (IVF), bei der ein einzelnes Spermium direkt in eine Eizelle injiziert wird. Es gibt mehrere Faktoren, die das Ergebnis einer ICSI beeinflussen können. Einige Faktoren, die die Eizellqualität und die Befruchtungsrate beeinflussen können, sind: Alter: Die Eizellqualität nimmt mit zunehmendem Alter ab. Dies kann zu einer verringerten Befruchtungsrate und einer höheren Anzahl an anomalen Embryonen führen. Stimulation: Das Protokoll und die Medikamente, die für die ovarielle Stimulation verwendet werden, können die Qualität und Anzahl der gewonnenen Eizellen beeinflussen. Vorerkrankungen: Einige Erkrankungen wie PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) oder Endometriose können die Eizellqualität beeinflussen. Spermienqualität: Auch wenn bei ICSI ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert wird, spielt die Spermienqualität eine Rolle. Zufall: Es gibt auch einen gewissen Zufallseffekt, und nicht jeder Zyklus ist identisch. Das bedeutet, dass die Ergebnisse von einem Zyklus zum nächsten variieren können. Das Vorhandensein von 5-6 Vorkernen anstelle der erwarteten 2 Vorkerne deutet auf eine anomale Befruchtung hin. Das kann gelegentlich vorkommen. Es ist nicht unbedingt ein Anzeichen dafür, dass alle Ihre Eizellen anormal sind, besonders wenn Sie bereits einen Zyklus mit einer erfolgreich befruchteten Eizelle hatten. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Reproduktionsmediziner sprechen und sich darüber beraten lassen, welche Schritte als nächstes zu unternehmen sind. Es könnte sinnvoll sein, mögliche Ursachen für die wiederholten Befruchtungsanomalien zu untersuchen und das Stimulationsschema oder andere Aspekte des Verfahrens anzupassen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute auf Ihrem Weg. Es ist wichtig, sich Unterstützung zu suchen, sei es durch Ärzte, Therapeuten oder Selbsthilfegruppen. Sie sind nicht allein in dieser Situation.


TanteEmma1211

Beitrag melden

Hallo Herr Gagsteiger,  vielen Dank für Ihre schnelle und vor allem ausführliche Antwort. Ich werde dies mit ins Gespräch in unsere Kinderwunschklinik mitnehmen.  Ich kenne Sie nicht persönlich jedoch zeigen Ihre Zeilen, dass sie von einem Arzt mit Können und dem nötigen Know-how kommen.  Vielen Dank und ich wünschen Ihnen alles Gute.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Vielen Dank! Auch Ihnen wünsche ich alles Gute! Sie erreichen uns auch unter  bestfertility.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...