Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zwei Fragen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zwei Fragen

Naddel2705

Beitrag melden

Hallo, da meine Hebamme derzeit in Urlaub ist, wende ich mich an Sie mit folgenden zwei Fragen: 1. Ich bin z.Zt. sehr erkältet (vor allem Schnupfen) und habe heute Nacht trotz Olynth Meersalznasentropfen absolut keine Luft bekommen. Dann hab ich die Otriven für Säuglinge zweimal genommen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass man Säuglingsnasentropfen während der Stillzeit bedenkenlos nehmen kann. Ist das wirklich so? Ich habe etwas gegooglet. Es gibt unterschiedliche Aussagen dazu. Nun habe ich Angst, meinem 3,5 Wochen alten Sohn, der voll gestillt wird, geschadet zu haben?! 2. Tagsüber schafft es mein Sohn manchmal, 3-4 Stunden nicht gestillt zu werden. Sein normaler Rhythmus ist zwischen 2 und 2,5 Stunden. Seit einigen Tagen kommt er vor allem abends und nachts jede Stunde. Dann hängt er ca. 20 min. an der Brust, dann warte ich ca. 5-10 min., ob er aufstößt. Wenn ja, ist gut, ich lege ihn hin und er schläft. Nachts klappt das mit dem Aufstoßen aber nicht. Dann wacht er nach ca. 10 min. auf, meckert und spuckt mehrmals und x. einer halben Stunde hat er wieder Hunger und so.g


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Naddel, die Nasentropfen haben bei sachgemäßer Anwendung keinerlei Auswirkungen. Bitte nehmen! Zum Stillen: sehr wahrscheinlich befindet sich Ihr Sohn in einem Wachstumsschub – deshalb das häufige Stillen. Außerdem wird die Muttermilch zum Abend etwas weniger. Durch das häufigere Anlegen wird die Milchproduktion wieder angekurbelt. Haben Sie noch etwas Geduld – es spielt sich ein! Vielleicht schafft das Abhilfe: probieren Sie nachts das Bergauf-Stillen (Sie liegen dabei fast auf dem Rücken und Ihr Kind auf Ihnen). Beim Bergaufstillen, muss das Kind gegen die Schwerkraft trinken und hat mit weniger Milch im Rachen zu kämpfen. Kind an die Schulter oder auf den Schoß legen und den Rücken kräftig im Uhrzeigersinn reiben. Dadurch erwärmt sich die Luft und das Bäuerchen kommt. Liebe Grüße Martina Höfel


Naddel2705

Beitrag melden

...und so geht es nun schon seit einigen Tagen. Ich bin total übernächtigt und genervt und überlege schon, mit dem Stillen aufzuhören. Haben Sie einen Tipp für mich, wie das mit dem Aufstoßen und Spucken und dem ständigen Hunger in den Griff zu bekommen ist? Kann ich ihm abends und nachts 1-er Nahrung geben? Wenn ja welche? Meinem 1. Kind habe ich damals Milupa Milumil gegeben. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn sicherlich nicht am Hungertuch nagt ;-) Bei der Geburt wog er 3880 g auf 56 cm, bei der Entlassung aus dem Krankengaus nach drei Tagen wog er 3720 g und letzten Samstag hat ihn die Hebamme gewogen. Da kam er auf 4700 g. Aber warum hat er so oft Hunger??? Viele Grüße Naddel2705


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.