M@mi
Guten Abend Fr. Höfel, ich habe mal zwei Fragen: 1. Eigentlich bade ich ja nicht sonderlich gerne, habe dies auch in der ersten SS nur selten getan. Aber in dieser SS (25.SSW) bade ich total gerne, bestimmt 3 Mal die Woche, weil es meinem Rücken gut tut. Allerdings sind mir die empfohlenen 37Grad zu kalt und ich habe das Wasser bei 40Grad, bleibe ca. 15 Minuten in der Wanne. Ist das ok oder sollte ich es lieber lassen? Ab wann sollte man wegen Gefahr der vorzeitigen Wehen lieber nicht mehr so heiss baden? Meine Tochter kam damals spontan bei 36+4 und ich habe jetzt natürlich Sorge, dass dieses Baby auch früher kommen könnte. Will natürlich nichts riskieren. 2. Warum "ploppt" bei manchen Schwangeren der Bauchnabel raus und bei anderen überhaupt nicht? Liegt das am Gewicht/Figur? Vielen Dank!
Liebe M@mi, solange Sie keine vorzeitigen Wehen haben, sind die paar Grad mehr in Ordnung. Nein, dass liegt an den Bauchmuskeln. In der Schwangerschaft wölbt sich der Bauch vor und dabei wird der Nabel glatt gezogen. Wir nennen das " der Nabel verstreicht", das heißt die Nabelvertiefung verschwindet. Verstreicht er nicht nur, sondern "ploppt" raus, kann ein Nabelbruch dahinterstecken. Dabei handelt es sich um eine Ausstülpung von Gewebe durch eine Schwachstelle oder Lücke in der Bauchwand (zwischen den großen geraden Bauchmuskeln). Ärzte sprechen von einer Nabelhernie. Diese Nabelbrüche machen keine Probleme, da die Muskeln immer weiter auseinander weichen und nichts einklemmt. Meist verschwinden Sie nach der Geburt von selber. Stichwort: Beckenbodentraining und Rückbildung Liebe GRüße Martina Höfel
steffi2490
Hallo ich kann die nur zu 1. eine Antwort geben . Solange es die gut tut Bade und kannst auch ruhig länger. Es geht ja beim warmen baden um den Kreislauf und wenn dieser immer stabil bleibt spricht nichts dagegen . Ich war damals in meiner Schwangerschaft fast jeden Tag baden und das bei mind. 40 grad meist mehr weil mir das auch zu kalt war mit 37-38 grad .