Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, sie haben Stella 20 auf ihre Frage wegen "starkem Muskelkater Schmerz" geantwortet, dass das Venengeflecht der Gebärmutter vermutlich stark beansprucht ist und das daher kommt. Ich habe solche Schmerzen auch seit einigen Tagen sehr massiv, bin jetzt 34. Woche und wollte nur fragen, ob das irgendeine Art von Auswirkung oder negativer Beeinflussung für Baby, SS oder Geburt haben kann oder ob das halt einfach so ist, wie manches in der SS ? Danke für Ihre Bemühungen :-))) Viele Grüsse efiefi
Liebe efiefi, die Gründe für solche Beschwerden können vielfältig sein. a) Das KInd ist tiefer gerutscht und drückt auf das untere Venengeflecht (Nerven und Blutbahnen zur Versorgung des Uterus). Da hilft es, wenn frau mehrmals täglich in die Knie-Ellenbogen-Lage (Beine dabei körperweit auseinander, Kopf auf die Hände legen, bitte kein Hohlkreuz machen) geht. Dadurch wird das Gewicht vom Geflecht genommen. b) Das KInd liegt ungünstig und bei Bewegung kommt es zu Druck/Schmerzen im Beckenbereich. c) Die Bewegungen des Kindes lösen Wehen aus. Die Zeit für Senkwehen ist ca. die 36. SSW. d) Es liegt eine Symphysenlockerung vor. Die Symphyse ist eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Wird diese Verbindung übermäßig aufgelockert, dann haben die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht Schmerzen. Als erstes sollte eine Symphysenlockerung ausgeschlossen werden. Kann frau auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watschelt sie zudem wie eine Ente? Ja? Dann ist es die Symphyse und sie sollte den Arzt aufsuchen. Bei Stella ist es nicht die 1. Schwangerschaft, deshalb die Antwort wie sie ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort, aber ich hätte da noch was zum nachfragen *düdüdüüü* Das ist meine 3. SS, aber SO kannte ich das bisher nicht. Schon, dass man sich um die Hüfte rum mal etwas "lediert" fühlt, aber wenn ich aus dem Sitzen oder Liegen aufstehe ist es schon ein massiver schneidend-stechender Druck nach unten. Der erste Schritt mit dem rechten Bein geht einigermassen, aber mit dem Linken tuts schon ziemlich arg weh. Es geht, aber halt nur mit Schmerz. Nach einigem Rumlaufen hört der zwar nicht ganz auf, wird aber erträglicher. Halt ein bisschen wie ganz ganz übler Muskelkater. Auf einem Bein stehen geht auf beiden Beinen, aber auch das nur mit Schmerz. Von daher ist mal von auszugehen, dass das Baby eben irgendwo drückt oder ? Wie gesagt, bisher kannte ich das so nicht, aber bei allen drei SS war auch etliches immer anders. Beim ersten war mir viel länger schlecht, als bei den anderen und bei der zweiten hatte ich schon ab der 20. Woche extreme Kreuzprobleme, was jetzt schon auch mal zieht und zickt aber längst nicht soooo schlimm, aber jetzt halt das. Durch Bewegung vom Baby schliesse ich mal aus, weils eben nach dem Aufstehen oder längerem Laufen ist. Im Sitzen und Liegen selber eigentlich nie. Danke für Ihre Geduld !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüsse efiefi