Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

zu viel Milch?????

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: zu viel Milch?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, unser zweiter Sohn ist mittlerweile schon 10 Monate alt und nach wie vor ein ziemlicher Beikostverweigerer. Seit ca. 8 Wochen kann er nun sitzen und da habe ich einen neuen Versuch gestartet. Da wir abends warm essen, habe ich ihm mittags Milchbrei angeboten (Reisflocken mit seiner Flaschenmilch). Den isst er sehr gerne. Anfangs immer ohne Obst, mittlerweile mal mit, mal ohne. Ihm ist es egal. Er sitzt auch bei fast allen Mahlzeiten mit am Tisch (nur unter der Woche geht er ins Bett, wenn ich den großen aus dem Kiga abgeholt habe; anders schafft er es nicht) und bekommt von uns was ab. Aber egal ob Brot, Kartoffel, gemüse: Er spielt nur damit rum oder spuckt es sofort wieder aus. Auch Gemüsegläschen will er nicht. Dann schüttelt er sich nur und macht den Mund nicht wieder auf. Vor ca. drei Wochen habe ich dann, um endlich mal eine Milchmahlzeit loszuwerden, mit Obst angefangen, als GOB mit Reisflocken. Die Obstsorte ist ihm auch ziemlich egal. Er ißt ihn ebenfalls gern. Was aber kann ich machen, damit er auch mal Gemüse isst??? Ich finde das in seinem Alter sehr viel Milch. Der große war nicht so, hat von Anfang an sehr gerne Gemüse gegessen. Isst es auch heute noch lieber als Obst, wählt immer eher Gurken, Paprika und Co anstelle von Äpfeln etc. Ab ca. einem Jahr hat er nur noch vom Tisch mitgegessen. Er bekam lediglich morgens beim ersten Aufwachen (gegen halb sechs) noch lange eine Flasche, da er dann weiterschlief. Feste Zeiten hat der kleine keine, da er sich noch nicht an den neuen Rhythmus mit Kiga abholen gewöhnt hat und zudem auch völlig unterschiedlich zwischen 5.30 und 7.30 aufsteht. Nur abends die Flasche bekommt er immer 19 Uhr. Vormittags bekommt er zwischen 10 und 12 den Milchbrei und nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr GOB. Der Rest wird über Flasche angepasst. Wir sind vormittags auch oft unterwegs. Das einzige, was er zwischendurch mal knabbert, ist Knäckebrot. Davon landet sogar manchmal was im Mund und nicht nur auf dem Boden. Mit dem trinken ist es auch so eine Sache: Er akzeptiert mittlerweile die Trinklernflasche von NUK (finde ich etwas praktischer als Becher, da wir seeehr viel unterwegs sind), aber er trinkt max. 40-50ml verdünnte Apfelschorle. Wasser und später auch ungesüßten Früchtetee nahm er kaum, hatte dann ständig Verstopfung. Auch seine Flaschen bekommen immer ca. 10-20ml Wasser extra, da er zur Verstopfung neigt. Gibt es irgendeinen Trick, ihm das Gemüse schmackhafter zu machen oder einen Rhythmus hinzubekommen? Wobei er sich in den letzten paar Tagen ein bisschen auf sieben Uhr einzupendeln scheint. Aber mal abwarten, ob es dabei bleibt. Es drücken bestimmt bald wieder Zähne. Nachts stille ich ihn übrigens meist noch einmal in den frühen Morgenstunden zwischen 4 und fünf. Tagsüber wollte ich nicht mehr stillen. Kann ich sonst irgendwas verbessern oder hilft nur abwarten???? LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Fabiansmama, war es nicht Ihr Sohn, der keinen Brei wollte?*grübel* Den isst er ja nun. Wie bekommt er das Essen vom Familientisch? Vom Löffel oder als Fingerfood? Meine Enkelin fand es in dem Alter gnadenlos spannend Mais aus der Dose (weil süss!) mit den Fingern zu essen. Ich würde einfach noch etwas abwarten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja es war mein Sohn, der absolut keinen Brei wollte. Als er dann richtig sitzen konnte, ging es plötzlich. Ich war heilfroh, denn seitdem schläft er nachts auch wieder etwas besser. Er wurde wohl nicht mehr satt, habe auch zusätzlich auf 1er Milch gewechselt. Jetzt scheitert es halt "nur" noch am Gemüse und Co. Vom Familientisch haben wir vom Löffel probiert, da kam dann das schütteln bei raus. Seitdem geben wir Fingerfood, aber das landet eben nur auf dem Boden! Aber ich werde dann einfach weiter abwarten und hoffen. Trotzdem vielen Dank für Ihre Antwort. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie sieht es denn mit der Nährstoffversorgung aus? Kann er irgendeinen Mangel bekommen, wenn er kein Gemüse und Fleisch bekommt? Vitamin D gebe ich auch nicht, er ist aber jeden Tag draußen. Allein schon wegen dem Kiga des großen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Fabiansmama, da er fit ist, scheint es an nichts zu mangeln! Und er wird essen, nur eben später! Und nur weil er 6 Monate später mit Fleisch und Gemüse anfängt, gerät er nicht sofort in eine Mangelsituation. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...

Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...

Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Guten Tag,    Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt.  Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht.  Kann da was passieren ?  Durchfall Magen Darm ?  Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt  Die Milch ist locker ...

Hallo Frau Hövel,  wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte? 

Liebe Frau Höfel,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...