Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zsammensetzung von Primergen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zsammensetzung von Primergen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, bin Hebamme und arbeite auf dem Wochenbett. Von meiner letzten Arbeitsstelle kenne ich noch Primergen. Wo ich jetzt arbeite kennen die Kollegen es garnicht. Könntest du mir evt. Vor- und Nachteile zu Maltodex sagen. Habe im Internet nichts über Zusammensetzung, Vor- oder Nachteile gefunden. Und wo bekommt man es her? Ist ja nicht frei verkäuflich. Ich danke dir ,damit würdest du mir wirklich sehr weiter helfen. Danke Juliane


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Juliane, kann ich Ihnen eine Mail zukommen lassen? Dann nenne ich eine mir bekannte und vertrauenswürdige Quelle, die nicht nur auf Werbung aus ist und alles genau erklären kann. Bitte Ihre Adresse nicht hier veröffentlichen, sondern mir unter comadrona158@aol.com zusenden. Bis dahin soviel von Ute Christ-Sörger (Milupa-Forum hier bei RuB): "Aptamil Primergen mit LCP Milupan ist ein milcheiweißfreies Energiesupplement. Normalerweise erhalten babys nach der Geburt bis zum Milcheinschuß der Mutter keine Nahrung. Manchmal sind die Kinder aber recht schlapp und dann wird Primergen den Babys angeboten, von denen man aber den Eindruck hat, dass sie für den Kreislauf schon mal etwas Flüssigkeit und um etwas munterer zu werden schon mal etwas Energie brauchen. Es ist also in den ersten Lebensstunden/bzw. Tagen eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und gleichzeitig eine Flüssigkeitszufuhr. Sobald die Mama dann Milch hat, wird Primergen in der Regel abgesetzt, denn jetzt bekommt das Kind diese Nährstoffe durch die Muttermilch, oder bei nichtstillenden Müttern durch eine entsprechende Säuglingsnahrung. Primergen besteht aus Maltodextrin, Maltose, Lactose, Glucose, einigen Mineralstoffen, der Fettsäuremischung LCP Milupan und etwas Eiweiß." Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe hebamme martina, ich schätze euer forum und die bemühung um hilfe und informationen sehr. deshalb verwundert es mich um so mehr, dass Sie aussagen von einer milupa-mitarbeiterin veröffentlichen, die nicht allzu viel zum thema laktation verstehen kann, denn ihre aussage: "Normalerweise erhalten babys nach der Geburt bis zum Milcheinschuß der Mutter keine Nahrung." ist völlig falsch und suggeriert, dass das kolostrum inexistent, bzw. unzureichend in menge und qualität ist. studien beweisen, das kolostrum normalerweise völlig ausreicht und wenn nicht, eher der grund des fatalen stillmanagements der klinik schuld daran ist. beste grüse, IBCLC regina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe regina, wenn auch lange Zeit später, scheint hier doch auch im Nachhinein reichlich gelesen zu werden! Finde ich ja gut. Auch, dass immer mal wieder klar wird, dass man seine Aussagen nicht nur zweimal, sondern fünfmal durchlesen muss, bevor sie rausgehen können. "Normalerweise erhalten babys nach der Geburt bis zum Milcheinschuß der Mutter keine Nahrung." Hier hätte es heißen müssen: keine zusätzliche Nahrung oder keine Zufütterung oder Formula. Vielen Dank für den Hinweis! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.