Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

woher kann das kommen. .....?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: woher kann das kommen. .....?

pepsi0303

Beitrag melden

Hallo, Ich habe vor 9 1/2 Wochen entbunden und habe seit dem Schmerzen oberhalb der Scheide. Vor allen extrem NACHDEM ich Pipi gemacht habe aber noch auf der Toilette sitze. Es fühlt sich an als wenn der obere Scheidenbereich zusammengepresst wird oder festhängt. Muss dann auch aus Reflex ein Bein etwas anheben. Es ist auch zwischendurch mal wenn ich untenrum locker lasse.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe pepsi, als erstes bitte testen, ob Ihre Symphyse Probleme macht! Die Symphyse ist eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Wird diese Verbindung übermäßig aufgelockert, dann haben die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht Schmerzen. Als erstes sollte eine evtl. noch bestehende Symphysenlockerung bestätigt werden. Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem zeitweilig noch wie eine Ente? Ja! Dann ist es die Symphyse und Sie sollten den Arzt aufsuchen. "Wie auf Eiern laufen" - auch ein Hinweis. Zweitens sollten Sie dringend beim Urologen vorstellig werden! Er kann feststellen, ob tatsächlich eine Senkung vorliegt – oder ob Ihnen eine andere Form von Verletzung solchen Kummer macht (Stichwort: Verletzung des Scheidendaches). Für Sie ist jetzt wichtig, dass Sie lernen Ihre Beckenbodenmuskulatur richtig zu trainieren (erst Beckenboden, dann Rückbildung) und Belastung der gefährdeten Strukturen zu vermeiden. Dazu gehören: Haltungsschulung (wird gerne vergessen - aber Haltung ist das A und O bei diesen Problemen). Schauen Sie einmal wie Sie Staubsaugen und Fegen! Richtig wäre es mit GERADEM Rücken, denn bei gebeugtem Rücken ist der Beckenboden locker! Dehnung und Kräftigung der Muskulatur Lagerung (Ihres Körpers) Atemübungen (auch absolut wichtig!!!!) Kräftigung des Beckenbodens. All dieses spielt zusammen und das Training muss mindestens 6 Monate regelmäßig und intensiv unter Anleitung erfolgen. Dann kann man Erfolge sehen. Also nicht panisch reagieren, sondern gnadenlos den Haushalt umstellen! Schwere Sachen trägt der Mann. Wäschekörbe voll mit nasser Wäsche auch - oder die Wäsche wird in drei Portionen zur Leine getragen! Hier ist auch ein wenig loslassen des "Ich schaffe (das Tragen) schon" gefragt! Hätten Sie einen lahmen Arm, dann müßte man Ihnen die Sachen auch abnehmen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.