Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 9 Wochen alt. Nun wird mein Mann Anfang April zum ersten Mal eine Woche berufsbedingt nicht da sein. Ich überlege nun, die besagte Woche bei meinen Eltern zu verbringen, um etwas Unterstützung und Hilfe zu haben. Denken Sie ein Ortswechsel (Eltern wohnen circa 1 Stunde entfernt) könnte für den Kleinen ein Problem darstellen oder wird es ihm egal sein, wo er ist, Hauptsache ich bin bei ihm, halte unseren Tagesablauf und die Schlafgewohnheiten ein? Dass meine Mutter hier die Woche verbringt, wird aus unterschiedlichen Gründen nur schwer möglich sein. Vielleicht wichtig für Ihre Antwort: Der Kleine war eine Frühgeburt, kam fast 6 Wochen zu früh und hatten einen zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt. Er ist allerdings sehr ausgeglichen und nicht ängstlich, wenn wir unterwegs sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Liebe Mugel, was ist so beschwerlich mit einem Säugling, dass Sie mit Kind und Kegel umziehen müssen? Ansonsten ist es kein Problem mit Kind eine woche woanders zu wohnen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, danke für die Antwort. Ich werde überlegen, ob meine Angst vor den ersten Nächten allein zu Haus tatsächlich eine "Urlaubswoche" rechtfertigt oder ob es nicht besser wäre, mich der Herausforderung zu stellen. Eigentlich kommen der Süße und ich gut klar. Da ich aber eine emotional und körperlich anstrengende Zeit hinter mir habe, weiß ich die Unterstützung durch meinen Partner sehr zu schätzen und will diese nun wohl irgendwie kompensieren. liebe grüße
Nijsseni
Hallo du, meine Kleine war 10 wochen als mein Mann über das wochenende weg gefahren ist. Lief alles super. Habe mich vorher mit Lebensmitteln eingedeckt, das ich mir ihr und Auto nicht einkaufen fahren musste. War nach den Tagen viel selbstsicherer und habe mir Freunde eingeladen zum spazieren gehen.
kris28
hu, da kann gar nichts passieren , denn allles was dein baby braucht bist du!!!:-) kenne das aber, nach vier wochen ging mein mann arbeiten auf 24 std schicht, und mein erstes kind hat abends drei monate lang immer viel geweint und musste getragen werden. hat aber alles geklappt und dadurch wird man viel selbstsicherer. versuch doch eine nacht allein und gönn dir dann den rest bei der oma:-)
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für den Zuspruch! Ich bleibe wohl tatsächlich Zuhause, traue mir und dem Kleinen die Zeit alleine zu und hoffe, dass es mir geht wie euch und ich gestärkt und selbstsicherer bin nach der Woche. Bei mir sitzt einfach einiges noch ziemlich tief durch die Frühgeburt. Ich habe irgendwie Angst, die Bedürfnisse meines Kleinen nicht gut genug befriedigen zu können...aber das ist eine andere Geschichte und wird vielleicht ein anderes Mal erzählt ;o)
kris28
hey hör mal, wer ausser dir, könnte die bedürfnisse besser befriedigen??!!niemand , er braucht nur dich wenns drauf ankommt , kuscheln, lieben, füttern und natürlich versorgen wie wickeln;-) ich glaub ich würd den ersten tag allein den ganzen tag im schlafanzug mit dem baby auf der couch oder im bett rumhängen und schmusen:-) du schaffst es es KANN nichts schief gehen gut ausser krankheit(fieber schnupfen) aber dann gehst halt zum arzt.setz dir nicht die ganze woche als ziel sondern erst mal nur einen tag/nacht.;-) viele grüße unbekannterweise und wäre interessant zu wissen wie "die story ausgeht":-))