Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wo ist denn jetz der Unterschied???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wo ist denn jetz der Unterschied???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo martina, wollte gerne wissen wo denn jetz der unterschied ist zwischen dem schleimpropf verlieren und das sog. "zeichnen"? irgendwie werd ich daraus nicht schlau....weil jeder was anderes erzählt bzw. ich das gefühl hab es ist das gleiche und irgendwie doch nicht. *kopfkratz* ich hab bei meinem 1. sohn den richtigen schleimpropf mit blut vermischt 6 tage vor der entbindung verloren und nu hatte ich vor 2 wochen ein klumpigen schleimabgang der unblutig war und dienstag morgen also vor 2 tagen eine klare schmierblutung, die wohl vom auseinander gehen des GMH kam, das blut war erst hellrot und wurde dann dunkel wie altes, aber kein schleim....ausfluss hab ich keinen mehr seit dieser schleimklumpen abging. tja und man sagt ja das es nach diesem "zeichnen" dann ca. noch ne 1 woche dauert bis zur geburt.. aber was stimmt denn jetz? bin sehr verunsichert! bin jetz heute bei ET-11! lg jessi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe jess+Younes, es ist ja auch verwirrend! Also, damit der Schleimpfropf abgehen kann, muß es Wehen haben, denn der Schleimpfropf fällt nicht einfach so raus! Ausreichend sind dazu Senk- und Übungswehen, den die erweichen den unteren Teil der Gebärmutter (dadurch rutscht das Kind ins Becken!). Der Schleimpfropf kann also mit und ohne etwas Blut abgehen. Von Zeichnen sprechen wir, wenn die Frau regelmäßige Wehen hat und eine Blutung auftritt, die aussieht, als wenn ein Maler einmal so kräftig mit dem Pinsel über die Leinwand gezogen hat. Diese Blutung ist, wenn man Sie kennt und Vergleichsmöglichkeiten hat, deutlich vom Abgang des Schleimpfropfes mit Blut zu unterscheiden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ein Fachantwort wird sicherlich noch von der Hebamme kommen. Ich wollte nur kurz von meinem "Schleimpfropf bzw. Zeichnen" erzählen: Es ist genauso gewesen, wie Du es jetzt beschreibst.(Erst deutlicher Pfropf ohne Blut, dann später mal etwas Blut) Bei mir hat es bis zur Geburt aber noch 2,5 Wochen gedauert. Ich lief auch mit 2 cm offenen Mumu herum.. Mein Fa meinte damals, daß die Kleine wohl früher käme.. aber Pustekuchen... Sie kam dann ganz genau am errechneten ET!!! :o) Alles Gute für Euch!!!!! Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hmm...find das alles sehr verwirrend :-) mein MUMU ist noch zu, aber alles sehr weich und GMH ist jetz nur noch zur hälfte da, aber ist es nicht so das man eigentlich nur blutet wenn der MUMU auf geht? ein geburtsreifer befund ist das doch jetzt noch nicht oder? wobei 2 tage vor der entbindung meines sohnes hat ich den gleichen befund und es ging auf einmal los...was ich so gehört hab, soll es ja nun ca. eine woche dauern im durchschnitt bis es los geht...wäre natürlich schön wenn ich irgendwo nen anhaltspunkt hätte, auch wenn keine garantie gegeben werden kann. aber habe schon seit 3 wochen ständig kontraktionen und so langsam is gut :-) nur die letzten 2 tage nich mehr so wirklich *komisch* ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.