Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wird es noch von alleine losgehen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wird es noch von alleine losgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin heute in der 40.ssw+4. Es ist meine 2.ss und im Februar letzten Jahres hatte ich eine Konisation. Bei der heutigen Untersuchung beim Arzt war alles wie vor 1 Woche: Muttermund Fingerkuppe, CTG i.O., Hals nicht verkürzt, Kopf über Becken. Ich nehme kein Magnesium, trinke 3-4 Tassen Himbeerblättertee und bewege mich viel. Ab und zu habe ich schon Wehen, zumindest wird der Bauch hart aber ohne Schmerzen. Das Baby ist sehr aktiv, vorallem abends, da tut es dann auch schon mal weh und ich weiß nicht wie ich sitzen oder stehen soll. Meine Sorge ist das es eingeleitet werden muss. Kann ich selbst noch etwas nachhelfen und wenn ja, wie??? Wird die Maus noch ins Becken rutschen? Wird es noch von alleine los gehen? Bei einer evtl. Einleitung muß ich da ins KH oder kann ich das auch meiner Hebamme überlassen? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe kim, das zweite Kind rutscht manchmal erst mit Blasensprung ins Becken - und dann zügig durch. fürs erste bitte mehrmals täglich in die Knie-Ellenbogen-Lage (Beine dabei körperweit auseinander, Kopf auf die Hände legen, bitte kein Hohlkreuz machen) gehen. Dadurch wird das Kind genötigt, sich anders hinzulegen. Helfen kann auch, wenn man leicht vorgebeugt hinstellt und quasi eine auf dem Tisch liegende Zeitung liest und sich auf die Stuhllehne stützt (ich hoffe, ich habe es verständlich beschrieben)- dabei das Becken in großen Runden kreisen lassen. Dies ist eine ideale Haltung, um ins Becken zu "leiten"! Wenn das Kind denn partout nicht ins Becken will, dann wird es einen Grund geben z.B. Myome). Beim Einleiten (vor allem, wenn der Kopf noch hoch ist), sollten Sie im Krankenhaus sein. Die Gefahr eines Nabelschnurvorfalles ist leider gegeben, wenn das Ereignis selbst auch selten eintritt. Noch ist ja etwas Zeit und der Befund kann sich von jetzt auf gleich ändern. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.