Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wir können nicht mehr

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wir können nicht mehr

yazzabelle

Beitrag melden

Liebe Frau Hövel, mein Mann und ich können einfach nicht mehr. Unsere Tochter (9 Monate) wacht jede Nacht um halb 11 auf, schreit dann - hat sie sonst nie gemacht, will dann an die Brust, trinkt kurz und will dann nur kuscheln. Wenn sie dann in meinem Arm eingeschlafen ist, will ich sie in ihr Bett legen, dabei wacht sie grundsätzlich auf und schreit erneut. Die Nacht sieht dann so aus, dass sie bei mir im Bett schläft, ich aber wach bleiben muss, weil das Bett zu hoch ist und wir sie nicht anders vor einem Sturz schützen können. Ich bin dann irgendwann so ko, dass mein Mann mich ablöst - allerdings wird sie dann meist wach und brüllt erneut und lässt sich von meinem Mann nicht beruhigen, sobald sie wieder in meinem Arm ist, kommt sie wieder zu Ruhe. Unsere Nächte sind eindeutig zu kurz, die letzten Monate habe ich kaum Schlaf bekommen, aber nun leiden wir beide darunter. Wir verstehen nicht was mit ihr los ist. Tagsüber ist sie wie ausgewechselt morgens ist sie ab ca. 6 wach, putzmunter, gut gelaunt, sehr aktiv und aufmerksam bei uns an der Tauchbasis. Am Abend zuhause wird noch ein wenig gespielt, gekuschelt, dann gebadet und gegessen, zwischen 8 und 9 schläft sie dann ein und um halb 11 gehts dann wieder los. Am Tag schläft sie manchmal gegen 2 und um 4 für 30-60 min, aber nicht immer und seit ein paar Wochen am liebsten auch nur an der Brust in meinem Arm. Bitte sagen sie uns, dass das nur eine Phase ist. Durch den Schlafmangel werde ich schon aggressiv, ich will das nicht, muss dann auch kurz durchatmen, damit ich werder das Kind noch meinen Mann anschreie. Mein Mann wiederum ist auf der Arbeit total gerädert. Wir haben keine Familie vor Ort und auch kein Kindermädchen (nicht möglich). Wir möchten sie auch nicht schreien lassen und sie auch nicht ignorieren. Was können wir tun? Lieben Gruß Yazzabelle


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe yazzabelle, ja, es ist eine Phase! Nein, ich kann nicht sagen wie lange sie dauert. Ihr KInd ist an der Tauchbasis sehr aufmerksam und aktiv. Das bedeutet, dass viele Eindrücke täglich auf das Kind zukommen. Und diese Eindrücke werden nachts verarbeitet! Und am bestens bei Mama im Arm - in Sicherheit. Ich weiss nicht, ob es möglich ist, dass Sie mit Ihrer Tochter auf eine Matratze auf den Boden ziehen (Tiere?)? Dann wäre die Fallgefahr gebannt und zumindest Ihr Mann wäre ausgeschlafen! Oder es muss ein Gitter an der Bettseite (dort, wo das Kind schläft) geben! Manchmal reichen ein paar Bretter, die hochkant wie ein Palisadenzaun eingesteckt werden. Haben Sie die Chance sich mit KInd auf der Tauchbasis zurückzuziehen? Wäre immerhin mal ein Stündchen! Haben Sie schon einmal über ein Aupair-Mädchen nachgedacht? Liebe Grüße Martina Höfel


brittawirdmama

Beitrag melden

Guten Morgen, ich kenne diese nächtlichen Unruhephasen auch. Kauft Euch doch ein Bettgitter, dann kann nichts passieren und Ihr könnt alle 3 wieder schlafen. Gibts beim Babyfachmarkt oder im Versandhandel, z.B. Babybutt oder Babywalz. Alternative wäre zwischen Euch schlafen mit z.B. Nackenrolle auf der Seite Deines Mannes, denn DU wirst sie sicher nicht überrollen oder anderes, daran hindert Dich Dein Mutterinstinkt, es kann aber sein, dass Dein Mann fester schläft als Du. Es wird bestimmt bald besser, es ist sicher nur eine Phase!!! Lies mal das Buch '*schlafen und wachen- ein Elternbuch für Kindernächte' von W. Sears. Es wird Euch helfen! Ganz liebe Grüße Britta und haltet durch!


Shakira

Beitrag melden

hallo, kannst du nicht die Matratze auf den Fussboden legen? Dann kann sie auch nicht rausfallen!? Liebe Grüsse


Itzy

Beitrag melden

nimm ein gitterbett, eine bettseite ab, matraze von ihr auf deine matrazenhöhe bringen ( ggf. was unter das bett stellen) und sie reinlegen- in deinem arm. dann kann sie nicht fallen und ihr habt platz. oder wirklich alle 3 auf matrazen auf den boden. lg christine, die 15 mon. ein kleines schreiendes etwas hatte, was plötzlich von einer nacht auf die andere wieder durchschlief...... und heute ein super schläfer ist- mit 3 jahren...


yazzabelle

Beitrag melden

danke für eure anteilnahme matratze auf dem boden geht leider nicht und ihre matratze auf unsere betthöhe bringen, würde bedeuten, dass sie ganz leicht über das gitter klettern könnte und so auch fallen würde. gitter oder etwas ähnliches kaufen funktioniert leider auch nicht, weil wir mitten in der wüste leben :) ich möchte auch nicht, dass sich unsere kleine daran gewöhnt bei uns im bett zu schlafen, ich warte noch mal ab, was die nächsten nächte bringen... gruß yazzabelle


Mamasusi81

Beitrag melden

Hi sag mal warum lasst ihr die Maus denn nicht zwischen euch schlafen? Wir haben das auch gemacht bis unsere kleine 1 1/2 war da passiert absolut nix. Man zuquetscht das kleine oder so so viel Instinkt hat jeder! Du hast ruhige Nächte und deine kleine kann sich an dich kuscheln! Schlaft gut! Liebe Grüße


Mamasusi81

Beitrag melden

Huhu noch mal warum willst du sie nich an euer Bett gewöhnen? Man kann ein Kind nicht zu sehr verwöhnen oder hast du Angst um Dein Liebesleben (das geht doch eher Flöten wenn ihr beide übermüdet seit :) ) ich kann Dir nur meine Erfahrungen berichten - eines Tages sagte meine Tochter dann Mama ich will jetz in meinem eigenen Bett schlafen und das war es dann, seit dem liegt sie jede Nacht brav in ihrem Bett! Ganz von allein die Kleinen wissen schon was sie wollen. LG


vreni29

Beitrag melden

Hallo, ich würde dir auch gern das Buch empfehlen "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold. Das räumt mit Voruteilen auf. Viele Eltern denken wirklich, dass das Familienbett etwas mit Verwöhnen zu tun hat. Dabei ist es beim Großteil der Weltbevölkerung so, dass die Kinder mit ihren Eltern zusammen schlafen. Sogar in Japan, Schweden und Finnland z.B. ist es einfach normal. Seitdem haben wir auch ruhige Nächte. Auch mein Mann genießt die Nähe. Unsere Tochter schläft seitdem auch 12 bis 13 Stunden am Stück durch. Wir haben auch rechts u.links eine Matraze neben dem Bett u. am Fußende einen "Rausfallschutz". Gibts für 28 Euro bei Amazon. Jetzt ist sie 2,5 J.Irgendwann wird sie ganz von allein in ihr Zimmer ziehen wollen. Sie werden so schnell groß. Gib ihr doch einfach noch die Nähe, die sie jetzt noch so nötig braucht. Alles Liebe, Verena


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo nochmal, Wüste in Afrika? Könnt Ihr dann nichts selbst bauen? Oder so etwas wie einen breiten Schrank neben Deine Seite stellen? Ich finde ja, euch entgeht etwas, wenn Ihr sie nicht in Eurem Bett haben wollt, und verwöhnen kann man sie dadurch nicht. Und warum sollte man sich nicht an etwas gewöhnen, das so wunderschön ist, wie zusammen aufzuwachen? Meine Kleine weckt uns jetzt immer mit ihren kleinen süßen Händchen und strahlt uns an! Überleg es Dir nochmal! Liebe Grüße Britta


MaSchie26

Beitrag melden

selbst wenn. Einen Pc habt ihr ja und es gibt doch Online Shopping ;-) Lasst sie bei euch schlafen!


yazzabelle

Beitrag melden

hallo kaum hatte ich geschrieben, ist es gestern nacht auch schon besser geworden :) ich habe die möglichkeit mich mit der kleinen mehrmals am tage auch zurückziehen zu können, so dass ich sie in ruhe stillen und sie danach schlafen kann - wie gesagt möchte sie nicht immer. leider bekommen wir nichts auf dem postweg, aber wir können unsere gäste bitten uns etwas mitzubringen. zum schlafen zu dritt im bett: mein mann mag es sehr kühl im schlafzimmer, so ca. 18-20°, das wiederum ist mir und vor allen dingen für unsere tochter zu kalt, wir haben abends an die 35° in der wohnung, da ist mir der temperaturunterschied zu groß, aus diesem grund schläft mein mann im "kinderzimmer". das kinderbettchen haben wir so aufgestellt, dass unsere tochter nicht im zug der klimaanlage steht. liegt sie mit im bett, mus ich die klimaanlage ausstellen, dann haben wir aber schnell wieder an die 35°, bleibt die ac an, muss ich sie mit einem dünnen laken vor dem zug schützen, kuschelt sie sich dann an, fängt sie wieder schnell an zu schwitzen - alles nicht so einfach. deshalb ist es am besten, wenn sie in ihrem bett ganz nah bei mir liegt. wenn bei uns der winter beginntm, sieht alles wieder anders aus, dann wird es für uns so kalt, dass wir alle gerne zu dritt im bett liegen :) danke noch mal gruß yazzabelle


MaSchie26

Beitrag melden

darf ich fragen wo ihr lebt? Liebe Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.