Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Winterkind

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Winterkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem wir gerade einen gebrauchten Kinderwagen (im März 2003 erstmals gekauft) erstanden haben, frage ich mich, wie ich ihn winterfest mache: gehören Kissen und Decke rein? Nur eine Matratze? Außerdem frage ich mich, wo sich mein Kind in den ersten Wochen tagsüber am besten aufhalten kann, wenn er wach ist. Kann man auch Säuglinge schon auf eine dicke Decke auf den Boden legen? Vielen Dank für Antworten! Julia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Julia! Gerade in den ersten Wochen solltest Du Dein Baby schön warm einpacken. Viele legen ein Babyfell in den Kinderwagen. Manche wärmen den Kinderwagen vor dem Spaziergang mit einer Wärmflasche an. Ein Kopfkissen ist nicht nötig. Babys sollen flach liegen. Ein Kissen zum zudecken sollte gerade im Winter sein. Und natürlich mußt Du Dein Kind auch entsprechend warm anziehen. Babys können in der ersten Zeit noch nicht selbst ihre Körpertemperatur regulieren. Sie frieren sehr schnell. Ob sie zu warm eingepackt sind, erkennst Du, wenn sie im Nacken schwitzen. Ich selbst besitze kein Lammfell. Mein Kinderwagenaufsatz wird in der Wohnung stehen, damit er immer schön warm ist. Die Matratze reicht aus. Dann wird es mit einem Kissen und der Windschutzdecke oder einer anderen zugedeckt. Natürlich bekommt es im Winter einen dickeren Overall, Mütze, Handschuhe und Schuhe angezogen. Viel Spaß it Deinem Kleinen! Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leg Dein Baby doch tagsüber in ein Körbchen, wenn Du eins hast, oder den Kinderwagenaufsatz. Wenn Du dabei bist, kannst Du es auch auf die Couch legen. Der Fußboden ist bestimmt noch etwas zu kalt für ein Neugeborenes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.