Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

will keinen Mittagsbrei

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: will keinen Mittagsbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun genau 7 Monate alt und wird voll gestillt. Seit 5-6 Wochen versuche ich, ihn den Mittagsbrei zu geben, ohne Erfolg. Er ist höchstens 3-4 Löffelchen und dann verweigert er. Auch ihn vorher mit ein bißchen Banane zu locken hilft nicht viel. Ich habe ihn auch schon mal für eine-zwei Wochen in Ruhe gelassen und nur gestillt. Danach hatte sich am Essverhalten nichts gebessert. Mir ist aufgefallen, dass er eine Vorliebe für Süßes hat, denn einen Milchbrei zum Abend isst er mit weitem Mund fast auf (150 g). Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: 1. Macht es Sinn, den Milchbrei am Abend wegzulassen und ihn solange Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei anzubieten, bis er diese Geschmacksrichtung mag oder 2. soll ich weiterhin Mittagsbrei anbieten und den Milchbrei am Abend ebenfalls. Ich habe hierbei nur die Befürchtung, dass er mir noch sehr sehr lange den Mittagsbrei ablehnen wird. 3. Ab wann sollte er eine ganze Mahlzeit essen? Er ist ja schon volle 7 Monate und richtig Beikost isst er ja nun nicht(außer den Milchbrei am Abend, wenn ich den weiter gebe). Ich bin schon ein wenig unruhig, weil es ja immer heißt: nach 6 Monaten mit Beikost anfangen... Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lio, vielleicht gibt es die Möglichkeit langsam aber sicher den Brei am Abend weniger zu süssen - notfalls die Marke wechseln. Zum Mittag nur ein paar Löffel Gemüse füttern, in ein paar Wochen dann Fingerfood anbieten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kinder halten sich in den seltensten Fällen an irgendetwas, das irgendwelche klugen Menschen mal geschrieben haben ;-) Sprich: Nicht wenige Kinder fangen nicht mit 6 Monaten an, zu essen, sondern erst später - manche werden sogar ein ganzes Jahr lang voll gestillt! Auch das ist in Ordnung! Und deiner isst ja! Milchbrei am Abend zählt auch als Beikost ;-) Ich würde ihn mit dem Mittagsbrei nochmal in Ruhe lassen und erstmal weiter den Milchbrei füttern. Vielleicht hilft es auch, ihm nach 1-2 Wochen mittags etwas gekochtes Gemüse zum "Selberessen" anzubieten, zB Kartoffelstückchen, Brokkoliröschen, Karottenscheiben... Übrigens sollte man nicht direkt Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei anbieten, sondern erstmal mit einer Gemüsesorte beginnen. Versuch doch mal selbstgekochte Süßkartoffeln (aus dem Bioladen), die sind wirklich süß! Bleib locker, er wird schon essen, wenn er dazu bereit ist. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genau deshalb soll man ja auch NICHT mit einem süßen Milchbrei anfangen. Die Kleinen gewöhnen sich natürlich schnell an das Süße und wollen dann kein Gemüse mehr. Ich würde ihm aber weiterhin mittags eine Gemüsesorte anbieten und abends den Milchbrei, sonst kriegt er ja garkeine Beikost. Vielleicht mag er auch etwas Fingerfood oder was Selbstgekochtes. Ich würde auf jeden Fall dranbleiben mit der Beikost.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Maus wollte am Anfang auch Obstbrei anstatt Gemüse weil es süß ist jetzt ist sie beides.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.