Mouni20
Liebe Frau Höfel, Ich habe neuerdings ein ständiges Problem mit verhärtungen/Milchstaus. Unsere kleine ist nun 7 Wochen alt und bisher verlief das stillen ohne Probleme. Seit ein paar Tagen wache ich ständig mit einem neuem milchstau auf der wehtut es springt immer von einer Brust zur anderen und die stellen sind auch immer unterschiedlich. Es tritt meistens nach dem Schlafen auf. Die Stelle ist meistens noch nicht gerötet aber ich merke das beide brüste wehtun und auch manchmal stechen. Ich versuche dann mit Feuchtwangen Lappen zu wärmen zu stillen und zu kühlen. Leider trinkt Sie genau an der Brust immer ungerne wo der Stau ist und ich kann Sie dann manchmal nicht vernünftig entleeren. Ich würde gerne Rausfinden woran es liegt das es plötzlich jeden Tag auftritt. Ich trage keine bhs auch nachts keine enge Kleidung, die babytrage habe ich ein paar Tage weggelassen um zu Kucken ob es daher kommt. Und der Stress ist eigentlich auch nicht mehr geworden als vorher. Was kann ich noch tun und wie kann ich die Brust selbst entleeren wenn die kleine dort nicht trinken mag? Ich habe die Brust vorher immer nur in einer still Position entleeren können nun muss ich Sie von verschiedenen Seiten anlegen damit es klappt. Ich habe auch was von Lecithin oder mambiotic gelesen welches davon würde vlt in Frage kommen? Ich hoffe Sie haben einen Rat ich habe Sorge das das stillen irgendwann nicht mehr klappt oder die kleine nicht satt wird wenn sie die Brust verweigert die Entzündet ist. Mein Sohn habe ich 2,5 Jahre gestillt und hatte nur wenige staus ganz zu Anfang gehabt aber nicht so wie jetzt. Ein Soor hört sich für mich auch zb anders an bzw habe ich keine Anzeichen dafür entdeckt. Mfg Moni
Liebe Mouni, kann es sein, dass der Stress doch "etwas mehr" geworden ist? Das ist die häufigste Begründung für diese diversen kleinen Milchstaus. Lecithin würde man bei zäh fließender Milch geben. Können Sie den Schatz vielleicht austricksen. Wenn Sie z.B. links in Wiegehaltung beginnen zu stillen, kann die Maus dann ohne große Aktion rechts in die Fußballhaltung geschoben werden. So muss sich die Körperhaltung nicht groß verändern! Zum Gewinnen von Kolostrum bzw. Muttermilch gibt es bei elacta.eu etc. gute Anleitungen. Besonders funktioniert es, wenn Sie unter der Dusche ausstreichen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mouni20
Danke für Ihre schnelle Antwort, Sie könnten recht haben es war doch etwas mehr Stress die letzen Tage. Ich habe über Stillkinder.de einen Kurs geschaut über das richtige anlegen und denke das auch daher die Probleme noch dazu kamen. Die kleine hat tatsächlich nicht genug Brust im Mund gehabt und den Mund nicht weit genug geöffnet zum stillen somit hat das stillen nachts im Liegen erst recht nicht funktioniert und Sie hat die Brust scheinbar nicht richtig geleert am Morgen darauf dann die Milchstaus. Ich kann die Seite nur allen Müttern empfehlen die das hier lesen und vlt noch mehr Anleitung beim Stillen brauchen. LG Mouni