Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie stille ich ab?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie stille ich ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina. habe einen Sohn von nun fast 8 Monaten. Nun ist es langsam an der Zeit mal abzustillen. A) ich hab nun wirklich keine Lust mehr und will meinen Koerper wieder fuer mich. B) Ich muss nun auch arbeiten, weil das Geld hinten und vorne nicht reicht. Jasper war bis er sechs Monate alt war nicht wirklich fuer Brei zu begeistern, bis er mir dann ab ca. sechs Monaten das essen foermlich aus der Hand riss. Ich gebe ihm nun dreimal am Tag, Toastbrot, Obst, Gemuese und er fuettert und entdeckt das essen fuer sich selbst. Anhand seines Stuhls kann ich auch sehen, dass was reingeht. Er trinkt mit Hilfe Wasser aus einem normalen Glas und manchmal auch aus einem Trinklernbecher. Doch die Flasche nimmt er nicht wirklich an. Seit einer Woche gebe ich ihm zu den Mahlzeiten aber auch Anruehrmilch, zuerst in dem trinklernbecher, doch er nimmt das nicht wirklich an. Seit gestern hab ich es mit einer normalen flasche von nuk probiert. er hat auch ein bisschen daraus getrunken und heute wieder. Dann hab ich heute versucht, ihm statt einer Stillmahlzeit eine Flasche zu geben. Zuerst hat es mein Mann probiert, der musste dann los, also hab ichs versucht aber nach 30 minuten aufgegeben und ihm die brust gegeben. er hat die flasche total verweigert. stattdessen hatte er heute abend einiges an apfelmus mit couscous vom loeffel, frikadelle, gurke und toast. ein bad und dann noch eine gute nacht stillmahlzeit. wir wissen nicht so recht wie wir uns verhalten sollen, irgendwie tut er uns leid, aber es hilft ja nun nichts - er kennt es nunmal nicht anders und neue sachen zu lernen tut manchmal auch weh. doch wie lange dauert es, sollten wir hart durchgreifen nach der friss oder stirb methode oder ist es total falsch ihm zu frueh dann wieder die brust anzubieten? ich meine die brust ist ja nicht nur nahrung sondern auch nuckeln und einen schnulli nimmt er nicht und auch nicht wirklich seine finger, ausser er zahnt gerade. wir braeuchten echt mal einen handfesten tip und hinweis, wie wir nun am besten weiter verfahren in dieser situation. vielen dank schonmal ... herzliche gruesse Karosse


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Karosse, Milch gehört in die Flasche, Wasser in den Becher - am besten ohne Aufsatz! Wann arbeiten Sie denn? Tagsüber? Abends? Schicht? Wenn noch Zeit ist bis zum Arbeitsstart, dann sollten Sie die Stillmahlzeiten verkürzen. So kann Ihr Sohn sich langsam daran gewöhnen, dass es weniger Milch gibt, aber er ist nicht sofort abgeschnitten von seiner Kuschel-Trink-Versorgung. Wenn Sie dann arbeiten gehen (z.B. tagsüber), fällt das Stillen ja stundenweise aus. Die Ausfallzeiten würde ich dann auch an den freien Tagen beibehalten. Und so fällt nach und nach die Stillerei weg. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird gerade auch 8 Monate alt. Er hat noch keine Zähne, daher hat er nicht so viele Auswahlmöglichkeiten beim Essen (also Toast, Gurke, Frikadelle gehen bei uns schon mal gar nicht). Er bekommt Menü-Gläschen für den 6. Monat und diverse Breie. Abends geben wir ihm eine Folgemich aus dem Fläschchen. Er hat die Folgemilch auch nicht sofort akzeptiert: ich musste erstmal die Marke wechseln, da ihm Bebevita wohl nicht geschmeckt hat. Versuch mal mit HIPP-Folgemilch: die nimmt unser schon eher. Aber am liebsten natürlich die Brust. Ich will auch noch nicht ganz abstillen: solange es geht, stille ich abends und nachts weiter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.