Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie Infektionen vorbeugen bei Cerclage Pessar

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie Infektionen vorbeugen bei Cerclage Pessar

Verena1976

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe wegen GBMHverkürzung und Wehen (wohl ausgelöst wegen Bronchitis und Bindegewebsschäche) in der19. Ssw ein Arabin Pessar bekommen und liege beschwerdefrei aber mit Bettruhe zuhause. Ich nehme täglich vaginal Utrogest und würde gern vorbeugend gegen Infektionen was unternehmen. Kann ich eine Milchsäurekur in Gelform machen? Können Sie etwas empfehlen? Viele Grüsse


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Verena, je weniger Sie manipulieren umso besser. Ich würde gar nichts tun. Die Untersuchungen beim Arzt sind schon Manipulation genug. Wenn es sein soll, dann können Sie selbstverständlich eine Gelkur machen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich leide sehr häufig an Pilz und Bakterielle Infektionen . Aktuell bin ich in der 9 Woche schwanger . Vor 2 Wochen hat mein Arzt mir aufgrund einer Pilzinfektion 2 mal Fenizolan verschrieben, was allerdings nicht geholfen hat. Nun haben sich meine Symptome verschlimmert, sprich gelblicher Ausfluss der unangenehm riecht, starkes brennen in d ...

Hallo Frau Höfel, kurze Hintergrundinfo. Ich bin derzeit 12+4 und habe zu 12+0 Progestan nach einer Woche ausschleichen komplett abgesetzt. Mit Progestan hatte ich den typischen weißen Progestan Ausfluss. Seit Donnerstag habe ich gelblichen bis gelben Ausfluss, aber nicht quarkähnlich, eher flüssig. Teilweise ist der Ausfluss aber auch weiß, ...

Liebe Martina Höfel, ich habe im Januar diesen Jahres unser 3. Kind auf die Welt gebracht, leider habe ich dabei schwere Geburtsverletzungen erlitten. Vor allem der klitorale Scheidenriss macht sich noch heute bemerkbar. Nun würden wir gerne zeitnah ein viertes Kind bekommen. Muss ich damit rechnen, dass unter der Geburt die alten Verletzungen wie ...

Hallo Frau Höfel, aufgrund meiner Neurodermitis und häufigem Händewaschen habe ich zur Zeit ganz rissige Hände, teilweise Bluten die Risse auch. Kann man auch durch diese blutigen Risse mit listerien infizieren oder ist dieser Infektionsweg wirklich ausgeschlossen?

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 23. Woche schwanger und habe bereits dir zweite Infektion (oder immer noch die erste,welche nicht weggehen will). Laut Frauenärztin sind die Bakterien selbst nicht gefährlich für das Baby. Beim ersten "Durchlauf" habe ich ein Antibotika bekommen und danach eine Milchsäurekur. Die Symptome und auch der positiv ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe zwei Fragen die mir große Sorgen bereiten: 1. Da ich einen verkürzten GMH und Vorzeitige Wehen habe, habe ich laut meinen Ärzten ein höheres Risiko auf Frühgeburtlichkeit. Nun mache ich mir Sorgen wegen des RS Virus, der grade die Krankenhäuser überlastet, da für Neugeborene und Frühchen eine Infektion ja recht ...

Hallo, Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen Dammriss 2. Grades und einen Labienriss bei der Klitoris. Gerade letzteres war beim Nähen fast unerträglich. Die Naht an der Labie ist auch wenige Tage nach der Geburt nochmal aufgegangen und musste dann so verheilen. Das lief dann an sich problemlos, Dammnaht ebenso, aber ich war noch monatelang ...

Hallo Frau Höfel, ich habe in ca. 8 Wochen meinen voraussichtlichen Entbindungstermin und habe etwas Respekt vor der Zeit danach, bzw vor einen möglichen Babyblues. Ich habe gehört, dass man diesem mit Frauenmanteltee vorbeugen kann. Was würden Sie empfehlen und darf man Frauenmanteltee während der Stillzeit trinken? Vielen Dank und viele Grü ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn (9 Wochen) hat eine leicht wunde Hautfalte am Hals. Haben Sie einen Tipp für mich wie ich diese behandeln bzw. vorbeugen kann? Vielen Dank. Liebe Grüße

Liebe Frau Bodman, wie immer möchte ich mich zuerst für Ihre großartige Arbeit hier bedanken. Ich glaube, diese verhindert, dass viele Schwangere umsonst zum Arzt rennen. Ich dachte, dass ich für mein scharfkantigen pH-Tests eine gute Lösung gefunden habe, da ich einfach etwas Toilettenpapier genommen und so 3-4cm in die Scheide gedrückt hab ...