Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie erkenn ich...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie erkenn ich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leser... Ich bin zwar schon 2 fache Mami aber habe trotzdem eine Frage... Also, mein sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wird "eigentlich" noch voll gestillt... Es ist schon seit bstimmt 6-7 Wochen unerträglich mit ihm am Tisch selber zu essen :o) Er schaut einem das Essen vom Löffel und nörgelt und schreit unausstehlich... Seit ca. 2-3 Wochen ist er Abends sehr unzufrieden und möchte auch nicht wirklich an die Brust und auch Nachts war er sehr oft dran... Klar, logisch ein typischer Wachstumsschub, hab ich gedacht... Doch irgendwie sagte mir mein Gefühl was anderes (dass er einfach was festeres brauch???) und ich begann Abends wenige Löffelchen zu füttern... Und siehe da, mein Kind war zufrieden und schlief plötzlich 6-7 Stunden... Einige Abende später war er auch so zufrieden und ich ließ die Beikost weg (will und möchte auch jetzt gern länger VLL stillen) och er kam in dieser Nacht wieder ständig und war nicht mit der Brust zufrieden... Nun Beginnt dieses Spiel auch Tagsüber und ich frage mich wie ich erkennen kann ob mein Sohn hunger hat????? Milch habe ich deffinitiv GENUG!!! WOran kann ich das denn erkennen??? Und was ist denn dann am besten geeignet zum zufüttern Obst Gläschen Brei??? Wie gesagt mein großer hatte sich bestimmt 7-8 Monate mit der Brust zufrieden gegeben und da hab ich dann unregelmäßig begonnen zuzufüttern und dann auch bald einfach unser essen pürierrt und gegeben , aber dafür ist doch ein knapp 6 Monate altes Baby zu klein oder (also das essen war natürlich noch nicht gewürzt)??? Sie sehen, ich bin irgendwie total verunsichert :o) Vielen Dank schon mal im Vorraus Liebe Grüße Lauro und Alessiomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Lauromama! Sie sehen, jedes Kind erhält sich anders... :-) Es kann schon sein, dass Ihr Kind nach "festem Essen" verlangt. Ein Anzeichen ist wirklich das Verfolgen des Löffels mit den Augen/ Händen. Ihr kleiner Mann guckt sich die Nahrungsaufnahme der Großen ab! Ein Versuch wäre, ihn fern vom Tisch zu stillen, immer am selben Ort und mit so wenig Ablenkung wie möglich, denn Ihr Kind ist in einem Alter, wo alles drum herum wichtiger und interessanter ist als das Trinken! Kann es vielleicht daran liegen, dass Ihr Kind mittags nicht mehr so richtig trinkt?! Ansonsten: Haben Sie einmal ausprobiert, mittags einen Gemüsebrei (Karotten-, Pastinaken oder Kartoffelbrei- auch ruhig selbst gekocht (ohne Gewürze))zu reichen? Bei manchen Kindern hält das länger vor. Morgens, nachmittgs und abends werden die Kinder dann noch gestillt. Wenn Ihr Sohn mit diesem Essenangebot nicht satt wird, können Sie ja den abendlichen Brei, den Sie schon geben, beibehalten... Ich würde erst später mit Obst beginnen, da der Darm noch unreif ist und es eher zu einer Reaktion/ Allergie kommen kann. Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort... Also stillen tu ich ihn i.d.R immer in Ruhe und so ziemlich am selben Ort... Ich achte selbst darauf, das der große Bruder (knapp 3 Jahre) nicht um ihn "schlawenzelt" da ich sonst keine Chance habe ihn ruhig zu stillen, da er immer Quatsch macht und seinen kleinen Bruder zum herzaften lachen bringt :o) Und ich wage es mal zu behaupten, dass er über den Tag verteilt genug bekommt und bestimmt alle 2 Stunden dran ist... Aber wie schon erwähnt, dies stört mich nicht im Geringsten es geht mir nur darum, dass ich ihm nicht sein Hunger unterschlagen/drücken oder wie auch immer, will. Wegen dem Abends stillen, dass mache ich auch nach wie vor... Ich gebe ihm Brei/Obst (worauf ich jetzt nach dem ich es bei ihnen gelesen habe wohl besser verzichte) und mache ihn Bettferig und gebe ihm dann zum einschlafen sowieso die Brust! Meinen sie denn dass er dann wohl Hunger hat obwohl er tagsüber oft an der Brust ist und Abends sein Brei bekommt oder soll ich ihn dann schon 2 mal am Tag zufüttern? Ich habe ein bisschen gestöbert und ein paar Sachen gefunden, die daraufhinweisen können ob das Kind wohl hunger habe... o es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, --> wenn ich ihm die füßchen halte schon aber ansonsten kippt er zu seite, was ich dachte, dass es für dieses Alter normal sei... o der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, --> mal mehr mal weniger o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, --> er kaut auf allem rum was er die Finger bekommt am liebsten kaut er auf seinem Schnuller rum (hat noch keine Zähne) o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, --> klar steckt er sich n Brötchen oder so in den Mund und Lutscht und saugt daran, aber das macht er mit allem auch nicht eßbaren ??!!!?? :o) o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. --> hatte ich ja schon erwähnt, dass kommt ja aber ab und an auch mal mit einem wachstumsschub... So jetzt kennen sie wirklich alles hihi Bedanke mich wieder im Vorraus und bis bald :o) Liebe Grüße Lauro und Alessiomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*Lach* - Danke für die ausführlichen Informationen... Ich kenne diese "Anzeichen", - auch wenn sie oft erst im zweiten Blick auf das Eßverhalten eines Kindes übertragen werden können. Z.B. Soll die Fähiglkeit des Sitzens darauf hinweisen, dass man kein Kind im Liegen mit fester Nahrung füttern soll... Kurz gesagt: Erst mit fester Nahrung beginnen, wenn das Kind sitzen, die Nahrung im Mund behalten kann und erste Zähnchen schon sichtbar sind --> nicht vor dem (ca.) 6. Monat mit Beikost beginnen... Ich muss noch einmal nachfragen: schreit Ihr Kind denn nach den Still-Mahlzeiten des Tages? Oder meldet er sich einfach nur alle zwei Stunden, ist aber ansonsten rund herum zufrieden? Alle 2 Stunden zu stillen ist völlig in Ordnung (auch für Sie, wie Sie schrieben)! Wenn Ihr Sohnemann zufrieden ist, alle zwei Stunden trinkt und abends zusätzlich noch eine Beikost bekommt und zunimmt- wunderbar! Dann verfahren Sie so weiter... Oder quengelt er doch nach den 2- stündlichen Mahlzeiten? S. Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaaa, genau das meinte ich ja +lach+ er scheint zeitweise unzufrieden kurz nach dem stillen, aber nicht ununterbrochen... aber ich finde doch, den größten teil des tages... nochmals liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.