Mitglied inaktiv
Diese Frage hört sich wahrscheinlich etwas dumm an, aber ich bin mir nicht sicher was wirklich in die Wickeltasche muß. Da ich diese Tasche ja auch ständig mit mir rumtragen muß, möchte ich unnötiges Ballast nicht mitnehmen.
Mitglied inaktiv
Ich habe bei meinen 6 Kindern nie eine Wickeltasche gehabt und auch nicht vermißt. Eine Windel samt Feuchttuchpröbchen lag unter der Kinderwagenmatratze, eine im Auto und eine war im normalen Rucksack für unterwegs. Wickeln kann man das Kind im Kinderwagen, notfalls vielleicht auf einem normalen Handtuch (z.B. auf der Wiese..). Und Essen hat frau ja reichlich in der Brust dabei!
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, also ich habe mir einen Wickelkoffer gekauft von Björn (heißt das so?). Drin habe ich: Windeln, Feuchttücher, eine Wickelunterlagen (gehörte schon zur Tasche dazu), kl. Mülltüten (um volle Windeln geruchslos in den Müll werfen zu können), 1x komplett Zeug zum Wechseln, 1 Spucktuch, evt. Schnuller, Trinkflasche, Milchpulver oder später auch Kräcker oder Wasserflasche, Arnica-Globuli (falls mal was schlimmeres unterwegs passieren sollte), Stilleinlagen, sogar ein paar Teebeutel Fenchel. Da ich selber aus Geld und Handy nichts für mich mitnehme, packe ich diese Sachen einfach mit in die Bäbytasche und bin immer für jeden Fall gerüstet. War auch schon so manchesmal froh, soviel dabeigehabt zu haben und nie in Verlegenheit gekommen zu sein. Dieser Koffer war damals recht teuer (180,- DM). Dafür hat er im Innenraum Unterteilungen mit kleinen Netztaschen und eine Warmhaltetasche für Flaschen dabei. Außerdem sind 4 Stellplätze für Flaschen drin (ca. 5cm hohe Umrandung, damit die Flaschen nicht umfallen können). Später kann man diesen Koffer auch gut für die Fotoausrüstung nutzen (das haben wir zumindest vor). Vielleicht hat dir diese Information ja geholfen. LG Nici
Mitglied inaktiv
Du brauchst nicht unbedingt eine spezielle Wickeltasche bzw einen Rucksack. Aber es schadet nicht *grins*. Ich habe einen super Rucksack von Avent (der wurde auch ausgezeichnet mit dem parents award). Einpacken würde ich Windeln, Feuchttücher, eine Stoffwindel, ev. Po-Salbe, eine Wickelunterlage (die ist bei den meisten Wickeltaschen schon dabei; es gibt aber auch bei Schlecker zB Einmal-Unterlagen, die sehr praktisch sind; aber auch eine dünne Decke eignet sich dafür), Reserve-Gewand (!), eine Plastiktüte für ev. nasses Gewand oder gebrauchte Windeln und - wenn du nicht stillst - Fläschchen mit Thermoskanne und Pulver. Und natürlich, was du für dich brauchst. Liebe Grüße! Mona
Mitglied inaktiv
Hab mal ein explosives Fläschchen im Auto gehabt (aus beruflichen Gründen), da ich nicht wollte, dass es umfällt hab ichs in die Wickeltasche getan. Kurz gesagt: es ist tatsächlich explodiert, hat ganz arg gestunken und überall waren kleine Scherben. Die Tasche hab ich komplett in den Müll geworfen. Du siehst: abgesehen von den genannten Vorteilen, kann eine Wickeltasche für alles möglich gut sein.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe drin: 1 Einmal-Wickelunterlage (oben Flies unten wasserdicht) 2 Windeln 1 Probe Wundcreme 1 Packung Tempotücher (braucht man oft unterwegs) 1 Einmal-Waschlappen und Feuchttücher Also ich finde, man braucht unbedingt eine Wickeltasche. Ich würde meine Tochter z.B. nie ohne Wickelunterlage windeln. Ich habe aber auch nur eine kleine. Du kannst ja auch vielleicht so was wie eine Kulturtasche oder Waschtasche oder wie man das nennt nehmen. Viele Grüße Dana
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, das kommt ganz auf dich an. So lange ich voll gestillt habe, hat sich das bei mir auf eine Windel und ein paar Feuttücher beschränkt, wenn du nicht stillst, kommt halt noch ne Flasche dazu und vielleicht ne Spuckwindel. Ich war auch oft ohne Tasche unterwegs und hab die windel mit in den Fußsack vom Kiwa gelegt. Allerdings kenne ich auch Mütter, die haben ihre Tasche immer dabei und immer voll. Was die da drin haben frag ich mich auch immer. LG Birgit