Mitglied inaktiv
Hallo! Hier kurz meine Geschichte: Wir haben einen fast 3 jährigen Sohn und nun üben wir schon seit einiger Zeit für ein 2. Kind. Mein alter FA stellt vor ein paar Wochen fest, daß ich eine Eireifungsstörung und PCO habe und verschrieb mir Clomifen und Metformin, um den Zyklus zu stabilisieren. Nun bin ich bei einem NEUEN FA in Behandlung, der meint, daß ich Metformin nicht nehmen soll, da ich weder übergewichtig bin noch Insulinresistenz habe. Auch hätte ich, wenn überhaupt, nur eine ganz leichte Form von PCO. Trotzdem nehme ich Metformin erstmal auf eigene Verantwortung weiter, weil ich das Gefühl habe, daß es mir letzten Zyklus zu einem Eisprung und einer gut aufgebauten Gebärmutterschleimhaut geholfen hat (Einbildung?). Nun zu meiner Frage: Es könnte sein, daß ich diesen Zyklus schwanger geworden bin. Leider muß ich zum Testen noch bis Ende der Woche warten. Falls der Test positiv ausfällt, würde ich gerne von Ihnen wissen, was ich anstelle von Metformin nehmen kann (es gibt mir etwas Sicherheit). Bei einem positiven Testergebnis würde ich nämlich gerne langsam das Metformin absetzen. Sie müssen wissen, ich hatte bei meinem ersten Kind überhaupt keine Probleme hatte. Aber durch die Diagnose PCO und das Wissen, daß die Fehlgeburtenrate bei PCO doppelt so hoch ist, würde ich mich beruhigter fühlen, wenn ich etwas zur Unterstützung einnehmen könnte. Was gibt es denn für Mittel? Wäre Bryophyllum UND der Schwangerschaftstee sinnvoll? Oder sollte ich meinen FA doch nach Utrogest (?) fragen? Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und Grüße Conny
Liebe Conny, Ihr Facharzt wird Ihnen sicher Uterogest verschreiben - es ist eigentlich das Mittel der Wahl. Aber bitte nicht auf eigene Gefahr nehmen! Etwas anderes ist es mit Bryophyllum. Es unterstützt die SS und kann unbesorgt eingesetzt werden. Der Schwangerschaftstee ist auch Medizin (wie alle Tees). Er ist für Frauen gedacht, die SS-Beschwerden haben. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Conny, mir sagt PCO leider gar nichts, deshalb kann ich dir auch dazu nichts sagen.Was ich dir schreiben kann ist, dass ich am Anfang meiner SS Blutungen hatte und mein FA mir Utrogest verschrieben hat. Ich sollte es morgens und abends jeweils 3 Tabletten in die Scheide einführen und sollte Bettruhe halten. Wir haben es geschafft und mein FA meinte, dass nur durch die Bettruhe und durch das Utrogest geklappt hätte. Ich denke auch, dass das Utrogest ein sehr gutes Mittel zur Erhaltung der SS ist. Alles Liebe Sabine