Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Welche Marke von babybrei ?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Welche Marke von babybrei ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Welche Marke von BabygLäschen könnten sie empfehlen ich habe bisher Hipp benutzt und habe eben gelesen das dort Schadstoffe enthalten sind . Kennen sie die beste Marke von Brei ? Auch gern an alle Mamis :) Lg Franzi


emilie.d.

Beitrag melden

Soweit ich weiß, war in EINER Charge der Cadmiumgehalt etwas erhöht. Das heißt aber nicht, dass der Brei plötzlich giftig ist. Bei Ökotest muss man wirklich sehr genau schauen, warum die abwerten. An Deiner Stelle würde ich selbst kochen. Kind gewöhnt sich nicht an Gläschengeschmack und Du weißt genau, was rein kommt. Grundrezept ist 500 g Gemüse (je nach Alter Kürbis, Zucchini, Aubergine, Sellerie, Rote Bete, Pastinake, Spinat, Möhre...), 250 g Kartoffeln, 150 g Fleisch oder Fisch oder 6 Essl. Haferflocken oder 6 Teel. Mandelmus und dazu noch 6 Essl. Öl. Alles dünsten, pürieren, 1 Portion direkt verfüttern, zwei in den Kühlschrank, Dreie einfrieren. Statt Öl kannst Du auch Butter nehmen oder Öl und Butter mischen. Kommt drauf an, wie alt Kind ist und was sonst so verfüttert wird.


Himbeere2008

Beitrag melden

Keinen Brei. Zudem fängt man Beikost mit Gemüse z.B. Pastinaken an. Wenn das Kind überhaupt interessiert am Essen ist.


Felica

Beitrag melden

Gar keine, selbst kochen. Wenn das Kind überhaupt schon so weit ist. Jeder Anbieter hat Sorten welche besser sind wie die von anderen Anbietern und welche die deutlich schlechter sind. Meine Erfahrung ist aber das bei der flüssigen Pampe die im Gläschen enthalten sind, die Mundmuskulatur kein bisschen gefördert wird, oft tun sich die Kinder dann auch mit stückiger kost schwieriger. Wenn das Kind allerdings wirklich erst 4 Monate alt ist, verstehe ich nicht warum überhaupt schon Beikost gegeben wird. Ist doch reichlich früh.


Car.78

Beitrag melden

Da ich (und sicher auch andere) die Fragestellerin noch aus ihrer Schwangerschaft kenne, weiß ich, dass selbst kochen sicherlich die schlechteste Option ist. Sorry, aber ist so (Stichwort Fertiggerichte). Ansonsten befinden wir uns hier in einem von HIPP gesponserten Forum. Insofern wirst man hier keine Marken-/Produktempfehlung die anders lautet bekommen. Hipp ist aber auch okay. Die DM- Bioreihe auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich koche selber für die kleine wenn dann aber ich meine für unterwegs wenn es mal nicht anders geht . Ich werde die kleine Maus bis ca 6 Monate stillen und dann erst anfangen doch wollte mich schonmal erkundigen Letztens habe ich nämlich eine Doku gesehen wo gesagt wurde das der babybrei gesünder sein soll als selber kochen da dort alles Zehntausend mal geprüft wird was man zu Hause ja garnicht kann . Da weiß man auch nicht was der Bauer mit dem Gemüse gemacht hat deshalb bin ich etwas unsicher . Was denn nun wirklich das beste ist. Und ps. Ich hasse Vorwürfe .. es sagte keiner das ich nicht selbst zubereite . Und Danke an die anderen Mamis :)


AryaStark

Beitrag melden

Leider wird immer wieder versucht Müttern, die Gläschen geben, glaubhaft zu machen sie würden ihrem Kind ein minderwertigeres Produkt geben und den Geschmack ihres Kindes auf ewig versauen. Schlechtes Gewissen inklusive - böse Mama, faule Mama. Manche Gläschen sind tatsächlich nicht besonders gut oder sinnvoll. Es gibt aber genug, die es sind! Einfach Etikett lesen und vergleichen.


emilie.d.

Beitrag melden

Ich will niemandem ein schlechtes Gewissen machen und ich halte keine Mutter, die Gläschen gibt, für eine schlechte Mutter. Aber ich habe ein 6-jähriges Kind, das sich in der Drogerie lieber ein Hipp Gläschen aussucht als Schokolade, und deshalb habe ich bei Kind 2 selbstgekocht. Es ist auch viel weniger zeitaufwendig als ich vorher dachte. Im Kleinkindalter wird der Geschmack geprägt und der Übergang zur Familienkost ist uU leichter, wenn Kind an den immer wieder leicht anderen Geschmack von Selbstgekochtem gewöhnt ist. Billiger ist es auch. Beim Konservieren bilden sich Bezole und Furane, wirklich in Minimengen und unbedenklich, aber auch das hat man in frischgekochtem eben auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gläschen oder selbst gekochter Brei? Keine Ahnung,weder noch. Meine Kinder haben beides nicht bekommen. Wurden jeweils so lange voll gestillt bis sie bei uns mit essen konnten,so ab dem 9./10.Monat ca. Ich find püriertes Essen grundsätzlich schwachsinnig.


Felica

Beitrag melden

Du widersprichst dir doch selbst. Oben schreibst du, das du bisher Hipp genommen hast. Jetzt das du noch gar nicht beifütterst sondern nur wegen unterwegs fragst. Wenn du bis zum 6ten Monat stillen willst, kommt auch Pre von Hipp nicht in Frage. ich kann dir nur sagen was ich nicht machen würde, und das sind eben fertige Gläschen kaufen. Dafür kenne ich den Blick hinter die Kulissen zu genau. da kaufe ich lieber Bioobst und Biogemüse und koche eben selbst. oder nehme Selbstangebautes. Aber du musst es eben selbst wissen. Für unterwegs stellt sich die Frage nicht. Da habe ich im Zweifel gestillt oder es gab was zum knabbern. Sicherlich würde ich kein kaltes Gläschen verfüttern. esse das Zeug mal selbst, dann weißt du wie ekelhaft das schmeckt. Außer deine Geschmacksnerven sind derartig verkorkst das du nicht mehr weiß wie reine Möhre ohne alles schmeckt. Ich rede da nicht von fehlendem Salz, sondern diesem ekelhaftem schleimig-mehligen Gefühl was man auf der Zunge danach hat. Kein Vergleich zu Möhrenbrei den man selbst hergestellt hat aus Möhren und Wasser. Bei einem Aufwand von evtl 5-10min täglich erachte ich das auch nicht für extrem aufwendig. In den allermeisten Fällen habe ich einfach vor dem würzen von unserm essen etwas abgenommen, das etwas zerkleinert, und das war es.


Car.78

Beitrag melden

Meine Antwort war kein Vorwurf sondern eine Tatsachenbeschreibung. Du hast mit Deinen Fragen in Deiner Schwangerschaft mehrfach aufgezeigt und auch zugegeben, dass Du vom Kochen absolut keine Ahnung hast. Weder von den Zutaten, noch von Zubereitungsarten. Selbst das Erwärmen von Fertiggerichten im Wasserbad war schon problematisch. Insofern war das ein ernstgemeinter Rat- in Deinem Fall sind nahezu alle Gläschen sicher eine bessere Option als selber kochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach halt doch deine dämliche Klappe ej ehrlich . Ich weiß wie man kocht habe dennoch in der ssw Angst gehabt wegen irgendwelche Infektionen . Ganz ehrlich du kommentiert bei jedem fast irgendwas schlechtes drunter .. bei dir tun mir einfach nur deine Kinder oder Kind leid kümmer dich doch mal lieber um diese anstatt ständig andere Leute zu kommentieren .. armen Kinder sehe sie allein im Zimmer sitzen und die Mutter nur im Internet und innerhalb von 20 min irgendwo antworten .. und Tschüss ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Franzi,jetzt siehst du auch noch andere Kinder in Zimmern sitzen,die gar nicht da sind? Du gehörst dringend mal zum Onkel Doktor....


basis

Beitrag melden

Schau Dir an, was in den jeweiligen Gläschen drinnen ist und entscheide, was Du davon geben willst. Babynahrung unterliegt strengen Richtlinien. Du kannst alle gängigen Marken geben. Der Rest ist Geschmackssache. Es ist ansonsten keinesfalls schlecht und Geschmacksverwirend, wenn man Gläschen gib. Man sollte lediglich rechtzeitig anfangen auch von Gläschen dann irgendwann wegzukommen, wenn das Kind etwa ein Jahr alt ist. Denn dann kann das Kind meistens normale Familienkost mitessen und braucht keinen Brei mehr. Und auch wenn du es ungern hörst, aber bei den Problemen, die du mit deinen Ängsten in der Schwangerschaft hattest, wäre es durchaus sinnvoll zunächst mit Gemüsegläschen tatsächlich anzufangen. WENN das Kind dann wirklich beikostreif ist. Da kannst du sicher sein. dass wirklich noch Vitamine drinnen sind und nicht alles totgekocht ist. Und es ist unter strengen hygienischen Bedingungen hergestellt. Ansonsten gibt es auch Kinder, die selbstgekocht partout nicht essen wollen, denn gerade das Gemüse bekommst du einfach Zuhause nicht so fein glatt püriert wie im Glas. Und manche Kinder haben damit dann durchaus in Problem. Ich habe für das erste Kind auch alles gekocht und da ging von Anfang an der eigene Brei. Kind 2 hat nichts davon angerührt und bis 11 Monate mittags fast nur Gläser gegessen. Was kein Mensch braucht sind Gläser für Abend und Nachmittag außer villeicht mal für Unterwegs. Da würde ich dann aber sehr genau auf den Inhalt schauen. Denn Keks zum Abendessen muss echt nicht sein.


Meyla

Beitrag melden

Babys haben wohl schon seit Jahren beides überlebt.... selber kochen und Gläschen. Warte einfach wann dein Kind am Tisch zugreift und drück ihr was in die Hand wo sie drauf rum kaufen kann. In meiner Familie wurden hierfür immer Brotkanten gesammelt, paar Kartoffeln gekocht und am Stück gegeben oder sowas. Und ob du jetzt Kartoffeln matschen möchtest oder ein Glas gibst ist deine Sache. Aber dreh nicht jedes mal du3xh wenn eine Marke etwas zurück beordert. Das spricht nicht für mangelnde Qualität sondern regelmäßige, effektive Kontrolle und würde daher für mich eher ein Plus abgeben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.