Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wasserkernmatratze fürs Gitterbett

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wasserkernmatratze fürs Gitterbett

strickjackale

Beitrag melden

Liebe Fr. Höfel, was halten Sie von einer Wasserkernmatratze fürs Gitterbett? Wir selbst haben ein Wasserbett und ich würde um nichts in der Welt mehr in einem anderen Bett schlafen wollen (außer im Urlaub ;-). Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und schläft noch im selbst gezimmerten Beistellbettchen neben mir, da wir platzmäßig etwas eingeschränkt sind. Zum Stillen habe ich sie nachts in der Wiegehaltung, da das Stillen im Liegen im Wasserbett etwas umständlich ist und ich Angst habe, dass ich nachts selbst wieder einschlafe und sie trotz "Sicherung" aufs Gesicht kippt. Tagsüber hatte ich sie schon dreimal zum Schlafen alleine ins Wasserbett gelegt und sie hat hier immer sehr ruhig und tw länger als sonst geschlafen. Nun habe ich ein wenig im Internet gelesen und gesehen, dass es auch Wasserkernmatratzen mit wenig Wasser so dass diese nicht beheizt werden müssen fürs Gitterbett gesehen und mich gefragt ob dies evtl. eine Anschaffung wert wäre. Das Gitterbett steht bei uns im Schlafzimmer, aus genannten Platzgründen allerdings am Fußende. Ich frage mich, ob vielleicht auch Babys gut und bequem drauf liegen so wie ich und andere Wasserbettschläfer. Vom Krankenhaus Steyr weiß ich, dass die sogar Wasserbetten auf der Neugeborenenstation haben. Haben Sie Erfahrungen zu diesem Thema? Danke und einen schönen Abend/Morgen/Tag :)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe strickjakale, bitte keine Wassermatratze fürs Kind - sie ist zu weich! Wenn Ihr Kind dann beginnt zu robben und zu stehen, sinkt es immer ein. Ebenso, wenn es sich auf den Bauch dreht! Liebe Grüße Martina Höfel


Kerstin1988

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch ein Wasserbett ich weiß was du meinst mit dem Bett. Ich kann dir aber sagen das es für ein Baby / Kleinkind nix ist da es zu weich und damit nicht gut für den Rücken ist. Ich habe meine Hebamme und den Ortopehden gefragt und natürlich auch den Kinderarzt alle haben unabhängige von einander davon abgeraten mal tagsüber auf dem Bett ist okay aber nicht dauerhaft. LG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.