Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe schon öfter gehört, dass kaum ein KH nach einer Sectio eine Wassergeburt durchführt, hab aber nie eine plausible Erklärung dafür bekommen. Da ich meine Tochter wegen eines pathologischen CTG per Notsectio entbunden habe, ist mein Traum von einer spontanen Wassergeburt halt zerplatzt und ich hoffe nun sehr, dass ich das trotzdem irgendwann beim zweiten Kind doch noch erleben kann. Wäre für Ihre Antwort dankbar, LG, Tanja
Liebe Tanja, es gibt Ausschlusskriterien für eine Wassergeburt. Dazu gehört in vielen Häusern auch die vorangegangene Sectio. Im Wasser werden die Wehen nicht so stark empfunden (durch den Gegendruck des Wassers). Dies hat zur Folge, dass die Frauen einen Wehensturm (u.a. ein Vorbote der Gebärmutterruptur) nicht erkennen würden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, also ich habe in vielen KH nachgefragt und einige machen es, andere sehen es als risikofaktor an. Da müßtest du echt in der Klinik wo du entbinden iwllst nachfragen. Ist genauso wie einleitung und PDA nach sectio. Beivielen heißt es sie machen es nicht bei mir wurde es beim 2. gemacht. Es kommt viel darauf an, wie es einfach die leitung der klinik bestimmt. Wir werden diesmal ne Hausgeburt mafchen und es steht auch einer Wassergeburt nix im wege. viele grüße tine
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfel, ich wäre sehr froh über einen Rat von Ihnen. Meine erste Tochter kam 2016 per Kaiserschnitt zur Welt. Ich bekam am ET Wehen die sich über 2 Tage zogen, Fruchtblase war durch die Wehen geplatzt, tlws. hatte ich Wehenstürme die aber den Muttermund nur 3 cm öffneten. Nach schlechten Herztönen wurde dann ein Kaiserschnitt ge ...
Hallo hier ist Fr. Vollmer ich habe leider die letzten Tage immer wieder Infos und Hilfe gesucht ich war jetzt bei 5 Ärzten und alle haben mir gesagt das es eine intakte ss ist aber das baby liegt zu tief und hat sich in der Nähe der sectio Narbe eingenistet jetzt meine meine Ärztin man muss ein Abbruch machen oder warten bis das kind abgeht.... Ic ...
Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...
Liebe Frau Höfel, vor genau 3 Jahren hatte ich beim 1.Kind Notkaiserschnitt. Nach Blasensprung zu Hause wurde ich liegend transportiert. Innerhalb von 10Stunden war ich komplett offen, alles ist natürlich von selbst ohne Wehencoctail oder sonstigen Medikamenten gelaufen. Dann kam Austreibungsphase und da ging nichts mehr. Nach 2-3 Stunden trotz ve ...
Guten Morgen! Ich muss mich nun doch auch mal ausheulen und meinem Frust Luft machen. *seufz Ich habe ET zwischen 3.8-8.8., je nach Arzt und Rechner. Es ist mein viertes und sehr wahrscheinlich auch letztes Baby. Die SS war bisher unaufregend,auch eine erste Feindiagnostik in der 23.SSW, und ich freute mich auf die Geburt, das Wochenbett und unse ...
Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.
Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...
Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden. 09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts. 07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte. Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...