Ecureuil
Hallo Frau Höfel, ich bin inzwischen bei 35+2 angelangt, nachdem ich mich in den letzten Wochen ganz brav geschont habe. :-) In der 30. SSW wurde mal eine GBMH-Verkürzung auf 3cm mit leichtem Trichter festgestellt, daraufhin sollte ich 900mg Magnesium (6x1 Magno sagnol) täglich nehmen. Der GBMH verlängerte sich darauf hin nochmals auf 3,8cm, der Trichter verschwand. Bei 34+0 war der GBMH dann wieder bei 3,0cm und der Muttermund fingerdurchlässig, laut meinem FA aber ein zeitgerechter Befund für diese Woche. Soviel zur Vorgeschichte. Jetzt bekomme ich allerdings, nachdem bisher alles völlig komplikationslos war, leichte Wassereinlagerungen, hauptsächlich in den Fingern. Dagegen würde ich gerne etwas tun, ich versuche es mit Meersalz-Handbädern und bewege die Hände regelmäßig über Kopf durch. Nun habe ich gelesen, dass Magnesium auch zu Ödemen führen kann, die Hebamme hatte mir schon empfohlen, einen Teil der Magnesiumzufuhr durch Schüssler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum zu ersetzen. Außerdem nehme ich seit heute auch Schüssler-Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum als Tabletten und creme die Hände mit der entsprechenden Salbe ein. Ich bin allerdings wirklich unsicher, was die Dosierung von Magnesium und Schüssler-Salzen angeht. Ich habe die Magnesium-Kapseln in den letzten Tagen auf 600mg reduziert, auch weil meine Verdauung inzwischen doch ziemlich mit morgendlichem Durchfall reagiert. Dazu nehme ich 3x1 Schüssler-Nr. 7 und 3x1 Schüssler-Nr. 10. Ich will aber durch Reduzierung des Magnesiums auch keine Frühgeburt riskieren, die Kleine darf schon noch 3-4 Wochen im Bauch bleiben. ;-) Oder ist das immer noch zuviel Magnesium? Was würden Sie mir für Dosierungen in meinem Fall empfehlen? Als kleines Luxusproblem kommt hinzu, dass wir am kommenden Dienstag heiraten werden, und es doch schön wäre, wenn die Ring über den Finger passen würde... ;-) Haben Sie Tipps für mich? Ich freue mich auf Ihre Antwort, herzliche Grüße!
Liebe Ecureuil, Sie können das Magnesium theoretisch ganz ausschleichen. Es verhindert in dieser Dosierung eh keine Geburt mehr. Schüssler würde ich deshalb aber nicht erhöhen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Ich habe vor 14 Tagen entbunden und hoffte, dass alsbald das Kribbeln in den Fingern (vor allem im Zeige und Mittelfinger) verschwinden wird - dass aufgrund von Wassereinlagerungen ab der 35 SSW auftrat. Doch noch hat sich kaum etwas getan. Woran liegt es, dass der Körper das Wasser immer noch gebunden haelt? Gibt es Möglichkeiten, das Wasser auszu ...
Hallo, Ich bin jetzt in Woche 22+5 schwanger und habe seit einigen Wochen Wassereinlagerungen in der Brust. Am schlimmsten ist es morgens da sind die Brustwarzenvorhöfe richtig aufgequollen,abends hab ich dann an den Innenseiten der Brust wie eine Art Hügel wo sich das Wasser angesammelt hat. Nachts trage ich keinen BH, tagsüber trage ich einen st ...
Ich bin in der 35ssw und habe so starke Wassereinlagerungen in den Füssen das mir das Wasser aus den Hautporen (Füßen) läuft... Ist das noch normal??? Muss ich mir Sorgen machen??? Ich bin 36 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger.
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich Ende der 25 SSW. Ich kämpfe extrem mit Wassereinlagerungen. Meine Finger sind geschwollen , dass ich teilweise die Finger nicht zur Faust bekomme und meine Socken schnüren ein. Ich fühle mich sehr aufgedunsen. Habe auch schon 12 kg zugenommen ( 42 Jahre, 168 cm - wog vor der SS 72 kg ) Die Sprechstundenhil ...
Hallo .. ich muss hier mal nach Rat fragen.. ich habe gestern Abend ziemlich dicke Füße bekommen , lag aber auch lange in der Sonne, falls das eine Rolle spielt. Die Füße habe ich gestern Abend hochgelagert und dann ging das auch weitestgehend besser, musste viel Urin lassen über Nacht. Heute morgen sind noch leichte Einlagerungen da. Jetzt hab ...
Wassereinlagerungen Liebe Fr Höfel Ich habe seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder mit dicken Knöcheln zu kämpfen. Es ist definitiv Wasser da es einzudrücken geht. Es ist nicht extrem aber man sieht es. Heute fällt mir auf dass der rechte Knöchel viel dicker als der linke ist. Kann dies auch nur einseitig vorkommen? Ich war vor ein paar Wochen ...
Hallo Frau Höfel, meine Wassereinlagerungen in Füßen und teilweise Beinen werden von Woche zu Woche schlimmer. Da ich nun auch noch ruhen soll, liege ich zu 80-90%. Weder der Frauenarzt noch die Ärzte in der Geburtsklinik haben sich meine Füße und Beine angesehen. Es hieß jedes Mal, dass das zur Schwangerschaft dazu gehört, da Urin und Blutd ...
Hallo Frau Höfel, ich habe mittlerweile so starke Wassereinlagerungen, dass ich nur noch 1-2 Stunden stehen oder sitzen kann, dann muss ich Füße und Beine hochlegen. Gerade setzte ich mich im Bett auf, da auch das viele Liegen unbequem ist. Nach ein paar Minuten waren die Füße nicht nur extrem dick (wie sonst auch), sondern auch leicht blau. ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 39. SSW. Wie bei meinem ersten Kind habe ich Wassereinlagerungen, die damals bald nach der Geburt wieder weg waren. Heute Nacht musste ich plötzlich stündlich zur Toilette, obwohl ich gar nicht so viel getrunken hatte. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen? Kann es sein dass das Wasser schon v ...
Hallo Frau Höfel, ich habe Ihnen gestern bereits eine Frage gestellt, da mein Kind noch in BEL liegt bei 34+6. Nun habe ich eine weitere wichtige Frage, weshalb ich Sie nochmal behelligen muss. Und zwar merke ich seit einigen Tagen verstärkt Wasser in meinen Unterschenkeln und Füßen. Gestern Abend waren meine Füße ganz schlimm, nachdem ...