Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wassereinlagerungen und Brennen in den Beinen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wassereinlagerungen und Brennen in den Beinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Höfel! ich bin mittlerweile in der 34. SSW und habe seit 2 Tagen wieder verstärkt mit Wassereinlagerungen in den Beinen zu kämpfen... Jetzt kam noch ein überraus unerträgliches Brennen hinzu was ich nicht zuordnen kann... Meinen sie das kann von den Wassereinlagerungen her kommen??? Und was kann ich im Allgemeinen gegen das Wasser tun??? Mein Gyn nimmt mich mit dem Wasser nicht wirklich ernst. Er weigerte sich damals auch, mir diese Strümpfe auf Rezept zu geben... Für ihn wäre eine stützende Feinstrumpfhose sinnvoller die aber leider garnichts gebracht hat. Ich habe mir dann auf eigene Faust diese Strümpfe besorgt... Was ich mehr machen kann weiss ich nicht. Achso ich habe auch seit der 21 Woche Eiweiß im Urin... ist das schlimm??? Dazu äussern wollte sich mein Gyn auch nicht. Vielen Dank im Vorraus, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem Wasser in den Beinen habe ich auch, scheint ganz nrmal zu sein. Aber warum dein Gyn dir die Strümpfe nicht verschrieben hat ist schon seltsam. Ich würde es ohne gar nicht aushalten. Es ist schon schlimm, wenn ich Sie einen Tag in der Woche auslasse, aber waschen muss ich sie ja mal :-) Ich habe auch noch das Problem, dass sich meine Nerven zusammendrücken und die Zehen und Finger taub werden. Mein Gyn sagte, da kann man nicht viel machen, nur warten. Habe von einer Hebamme den Tipp bekommen, mir Schwangerschaftstee mit Brennessel(nicht pur) anmischen zu lassen. Naja, aber ob der hilft...trinke ihn zwar, aber hundertpro besser fühl ich mich nicht. Habe auch Akupunktur bei der das mitbehandelt wird, aber auch da weiß ich nicht obs hilft...glaube ist alles :-) Ansonsten kannst du ja mal einen Reistag (ohne Salz) einlegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry fürs korrigieren: bitte keine Reistage bei Wassereinlagerungen!!! Auch Brennesseltee ist ein Irrglaube von anno dunnemal, Du erreichst damit genau das Gegenteil. Im Gegenteil, viel Salz essen hilft! Je nach Körpergewicht bis zu 4 Teelöffel pro Tag!!! Schau mal unter www.gestose-frauen.de, die erklären gut, was da im Körper abläuft. (Hat was mit Osmose zu tun, Salz hilft, das Wasser im Blut zu halten, statt ins Gewebe einzulagern. Nicht, dass es sich bei Dir um eine beginnende Gestose handelt (Wassereinlagerungen+Eiweiss im Urin = 2 von 3 Gestoseanzeichen, je nach Schweregrad aber, das muss abgewogen werden von einem Gyn, der sich auskennt) Alles Gute, Joshi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brenesseltee sollte auch nur enthalten sein, darf auf keinen Fall so getrunken werden, da sonst Fruchtwasser zurückgehen kann. Aber in der Apotheke haben die extra eine Mischung für mich angefertigt, damit die Wassereinlagerung verringert wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! der tip mit den gestose-frauen ist schon mal sehr gut! das mit dem zusätzlichen salz würde ich mir gut überlegen, denn das könnte zu erhöhten blutdruck führen! ich litt damals auch unter wasser und ich habe die restlichen tips der gestose-frauen umgesetzt und mein wasser ging zurück! ich habe viel quark gegessen, aber nicht wie empfohlen 5 teelöffel salz (ich esse nämlich komplett salzfrei)! ansonsten gute besserung und eine schöne schwangerschaft liebe grüße ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel! Obst-Reis- Tage bitte nicht durchführen, denn sie führen zu einem Nährstoffmangel. Die Empfehlungen der Gestose-Frauen kann ich nur bestärken. Bitte essen Sie "salzreich", nicht aber 5 Löffel! Salz bindet das Wasser aus dem Gewebe und leitet es über den urin aus dem Körper. Außerdem sollten Kartoffel, Reis, Gurken auf ihre Speiseplan gehören, denn diese Lebensmittel binden ebenfalls Wasser. In welchem Bereich "brennt" es denn?! Zum Eiweiß: Wenig Eiweiß im Urin ist normal, zuviel, in Verbindung mit generalisierten Wassereinlagerungen (Wassereinlagerungen im gesamten Körper) und Bluthochdruck, gehören dringend überwacht! Liebe Grüße, Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel :) Ich habe 3 Tage nach der Geburt Wassereinlagerungen in den Beinen, hauptsächlich die Füße sind stark angeschwollen. Was kann ich dagegen tun ? Ich fühle mich fit und mein Blutdruck ist in Ordnung. Schöne Grüße elieli

Wasser in den Beinen....wer hat Tipps und Tricks wie man das halbwegs in den Griff bekommt? Danke und LG Jelsha

Ich bin in der 35ssw und habe so starke Wassereinlagerungen in den Füssen das mir das Wasser aus den Hautporen (Füßen) läuft... Ist das noch normal??? Muss ich mir Sorgen machen??? Ich bin 36 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger.

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich Ende der 25 SSW. Ich kämpfe extrem mit Wassereinlagerungen. Meine Finger sind geschwollen , dass ich teilweise die Finger nicht zur Faust bekomme und meine Socken schnüren ein. Ich fühle mich sehr aufgedunsen. Habe auch schon 12 kg zugenommen ( 42 Jahre, 168 cm - wog vor der SS 72 kg ) Die Sprechstundenhil ...

Hallo .. ich muss hier mal nach Rat fragen.. ich habe gestern Abend ziemlich dicke Füße bekommen , lag aber auch lange in der Sonne, falls das eine Rolle spielt. Die Füße habe ich gestern Abend hochgelagert und dann ging das auch weitestgehend besser, musste viel Urin lassen über Nacht. Heute morgen sind noch leichte Einlagerungen da. Jetzt hab ...

Wassereinlagerungen Liebe Fr Höfel Ich habe seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder mit dicken Knöcheln zu kämpfen. Es ist definitiv Wasser da es einzudrücken geht. Es ist nicht extrem aber man sieht es. Heute fällt mir auf dass der rechte Knöchel viel dicker als der linke ist. Kann dies auch nur einseitig vorkommen? Ich war vor ein paar Wochen ...

Hallo Frau Höfel, meine Wassereinlagerungen in Füßen und teilweise Beinen werden von Woche zu Woche schlimmer. Da ich nun auch noch ruhen soll, liege ich zu 80-90%. Weder der Frauenarzt noch die Ärzte in der Geburtsklinik haben sich meine Füße und Beine angesehen. Es hieß jedes Mal, dass das zur Schwangerschaft dazu gehört, da Urin und Blutd ...

Hallo Frau Höfel, ich habe mittlerweile so starke Wassereinlagerungen, dass ich nur noch 1-2 Stunden stehen oder sitzen kann, dann muss ich Füße und Beine hochlegen. Gerade setzte ich mich im Bett auf, da auch das viele Liegen unbequem ist. Nach ein paar Minuten waren die Füße nicht nur extrem dick (wie sonst auch), sondern auch leicht blau. ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 39. SSW. Wie bei meinem ersten Kind habe ich Wassereinlagerungen, die damals bald nach der Geburt wieder weg waren. Heute Nacht musste ich plötzlich stündlich zur Toilette, obwohl ich gar nicht so viel getrunken hatte. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen? Kann es sein dass das Wasser schon v ...

Hallo Frau Höfel,  ich habe Ihnen gestern bereits eine Frage gestellt, da mein Kind noch in BEL liegt bei 34+6. Nun habe ich eine weitere wichtige Frage, weshalb ich Sie nochmal behelligen muss.  Und zwar merke ich seit einigen Tagen verstärkt Wasser in meinen Unterschenkeln und Füßen. Gestern Abend waren meine Füße ganz schlimm, nachdem ...