Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bins nochmal..... Ich habe mit den Gestose-Frauen Kontakt gehabt, und die haben mir vor 5 Wochen, aufgrund von Wassereinlagerungen an den Beinen folgendes empfohlen: Täglich gut 1 TL Salz zusätzlich zu mir zu nehmen (zum Beispiel in Mineralwasser aufgelöst); täglich 40-120 mg Vitamin B6 (sollte mit 40 mg beginnen und es dann langsam auf bis zu 120 mg gegen Ende der SS erhöhen) und zusätzlich tägliche Aufnahme von Eiweiß in Form von Fisch oder Fleisch... Das mache ich inzwischen ja auch... Anfangs hatte ich den Eindruck "hey, das hilft super" - seit ca. 1 Woche habe ich aber vermehrt Wassereinlagerungen bekommen (bin jetzt 33+2)... insbesondere vor allem an den Händen, so daß ich ein "Dauermuskelkater-Gefühl" habe - sie also wirklich ziemlich geschwollen sind. Auch die Beine (Füße und Knöchel) sind arg geschwollen. Als ich Dienstag bei der VU war, hat die FÄ nichts in den Mutterpass eingetragen und als ich danach fragte, meinte sie, das sei normal. Meine Frage ist nun: wie viel ist denn normal und ab wann wird es kritisch??? Und vor allem, was kann ich noch tun? Ich mache schon regelmäßig (2x täglich Wechselduschen der Arme und Beine; reibe die Beine dann mit einem kühlenden Gel ein und lege sie regelmäßig hoch... auch mache ich mehrmals am Tag "Fußgymnastik" um die Venenpumpe zu aktivieren...) Viel Bewegung wie zum Beispiel längere Spaziergänge o.ä. sind nicht möglich, da ich mit der Symphysenlockerung mal mehr, mal weniger zu kämpfen habe... gehe nur 1x die Woche zur Wassergymnastik für Schwangere (was mir sehr gut bekommt) und 1x die Woche zum GVK, wo wir auch Gymnastik machen...... Vielen Dank für Eure Tipps! Mira mit Töchterchen inside
Liebe Mira, Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Akupunktur ist eine Möglichkeit, bei manchen Frauen hilft sie wirklich gut. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi Dicke, ich kann Dir ja keine Tips geben mir geht´s ja genauso wie Dir...Das mit dem Salz hilft kaum bei mir...Komm mir vor als wenn das nicht mein Körper wäre... Vorallem nachts ist alles so schwer, da fällt sogar das Kopf drehen in Zeitlupe aus... Hab Dir übrigens gemailt... Meine Schwiegermutter meinte daß man am Ende der SS da eigentlich gar nix machen kann...Ich hoffe aber auch es gibt noch ein paar Tips... LG Sindy
Mitglied inaktiv
Hi Sindy, habe nochmal an die Gestose-Frauen geschrieben - denn 6 Wochen stehen mir ja noch bevor und mit den Händen, das wird immer schlimmer. Die sind so dick und vor allem schmerzt es langsam - wie heftiger Muskelkater. Das mit dem Umdrehen geht mir genauso - meine Hebi wusste sich auch keinen wirklichen Rat... wollte aber nochmal Bücher wälzen, ob sie was geeigentes Homöopatisches hilft... Schaun wir mal - ich berichte dann... LG Mira
Mitglied inaktiv
wieso klärst du das nicht mit deinem frauenarzt? ich hatte auch gestose, lag deswegen öfters im krankenhaus. an die gestose frauen habe ich mich gewendet da war ich ca in der 30ssw und dann kam der hohe blutdruck. bei mir wurde es durch das salz auch schlimmer und ich musste wegen dem blutdruck behandelt werden. mach das mit deinem arzt zusammen aber nicht auf eigene faust, das kann ein schuss nach hinten sein.
Mitglied inaktiv
Hallo Gine, danke für Deine Info! Mein FA war im Urlaub und die Vertretung sagte, daß das normal ist... Meine Hebamme meinte auch, daß es noch im Rahmen des "normalen" ist, aber es ist halt sehr unangenehm. Mein Blutdruck ist konstant 110/65 - und mein Gewicht hat sich auch nicht großartig verändert! Nächsten Dienstag bin ich wieder bei meinem FA - dann werde ich das Thema nochmal ansprechen! Viele Grüße Mira
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, ich hatte während meiner Schwangschaft glaube ich alleine 5 Kilo Wasser!! Zumindest hats so ausgeschaut. Eine Bekannte sagte mir dann, dass ich mich doch akkupunktieren soll. Ich bin dann in das Krankenhaus, wo ich eh entbinden wollte (war so in der 32 SSW) und dort wurde ich den gegen Oedeme akkupunktiert. Nach dem dritten mal ( 1 x die Woche) konnte man schon was sehen bzw. ich habs gemerkt, dass das Wasser weniger wurde! Das war echt angenehm. Habe zwar deshalb trotzdem in keine Schuhe mehr gepasst, aber gottseidank wars ja Sommer! Ich würde einfach mal bei deiner Hebamme nachfragen, ob sie Akkupunktur anbietet.... Ich wünsche dir alles gute für die Geburt.... LG Christine
Mitglied inaktiv
Hallo Christine, danke für die Info. Meine Hebi macht keine Akupunktur, aber mein Frauenarzt ist entsprechend ausgebildet und hatte die auch wegen Migräne und Ischiasbeschwerden angewandt, was super geholfen hat. Dienstag habe ich einen Termin - dann ist er zum Glück aus dem Urlaub - und dann spreche ich ihn daraufhin an! Danke für den Tipp! LG Mira
Mitglied inaktiv
Werden die Kosten für die Akupunktur bei Ödemen von der Krankenkasse getragen? Oder muß man die inzwischen selbst zahlen? Wenn ja: auf welche Höhe belaufen sich die Kosten pro Sitzung? Ich bekam bei meiner 1.SS (Sommer 2002) am Schluß fast jeden 2. Tag Akupunktur gegen die Ödeme - und mußte nix zuzahlen. Allerdings wurden diese auch in dem KH gemacht, wo ich mich schon zur Entbindung vorgstellt hatte.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin jetzt in Woche 22+5 schwanger und habe seit einigen Wochen Wassereinlagerungen in der Brust. Am schlimmsten ist es morgens da sind die Brustwarzenvorhöfe richtig aufgequollen,abends hab ich dann an den Innenseiten der Brust wie eine Art Hügel wo sich das Wasser angesammelt hat. Nachts trage ich keinen BH, tagsüber trage ich einen st ...
Ich bin in der 35ssw und habe so starke Wassereinlagerungen in den Füssen das mir das Wasser aus den Hautporen (Füßen) läuft... Ist das noch normal??? Muss ich mir Sorgen machen??? Ich bin 36 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger.
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 25.SSW und habe zunehmend dicke Beine. Ich bin grundsätzlich eine schlanke Person und habe bisher eher niedrigen Blutdruck. Mein nächster Frauenarzttermin ist erst in 4 Wochen. Ich habe diese Woche angesprochen, dass ich zunehmend Ödeme habe, aber nur leicht. Darauf wurde nicht weiter eingegangen… Jetzt habe ich ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich Ende der 25 SSW. Ich kämpfe extrem mit Wassereinlagerungen. Meine Finger sind geschwollen , dass ich teilweise die Finger nicht zur Faust bekomme und meine Socken schnüren ein. Ich fühle mich sehr aufgedunsen. Habe auch schon 12 kg zugenommen ( 42 Jahre, 168 cm - wog vor der SS 72 kg ) Die Sprechstundenhil ...
Hallo .. ich muss hier mal nach Rat fragen.. ich habe gestern Abend ziemlich dicke Füße bekommen , lag aber auch lange in der Sonne, falls das eine Rolle spielt. Die Füße habe ich gestern Abend hochgelagert und dann ging das auch weitestgehend besser, musste viel Urin lassen über Nacht. Heute morgen sind noch leichte Einlagerungen da. Jetzt hab ...
Wassereinlagerungen Liebe Fr Höfel Ich habe seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder mit dicken Knöcheln zu kämpfen. Es ist definitiv Wasser da es einzudrücken geht. Es ist nicht extrem aber man sieht es. Heute fällt mir auf dass der rechte Knöchel viel dicker als der linke ist. Kann dies auch nur einseitig vorkommen? Ich war vor ein paar Wochen ...
Hallo Frau Höfel, meine Wassereinlagerungen in Füßen und teilweise Beinen werden von Woche zu Woche schlimmer. Da ich nun auch noch ruhen soll, liege ich zu 80-90%. Weder der Frauenarzt noch die Ärzte in der Geburtsklinik haben sich meine Füße und Beine angesehen. Es hieß jedes Mal, dass das zur Schwangerschaft dazu gehört, da Urin und Blutd ...
Hallo Frau Höfel, ich habe mittlerweile so starke Wassereinlagerungen, dass ich nur noch 1-2 Stunden stehen oder sitzen kann, dann muss ich Füße und Beine hochlegen. Gerade setzte ich mich im Bett auf, da auch das viele Liegen unbequem ist. Nach ein paar Minuten waren die Füße nicht nur extrem dick (wie sonst auch), sondern auch leicht blau. ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 39. SSW. Wie bei meinem ersten Kind habe ich Wassereinlagerungen, die damals bald nach der Geburt wieder weg waren. Heute Nacht musste ich plötzlich stündlich zur Toilette, obwohl ich gar nicht so viel getrunken hatte. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen? Kann es sein dass das Wasser schon v ...
Hallo Frau Höfel, ich habe Ihnen gestern bereits eine Frage gestellt, da mein Kind noch in BEL liegt bei 34+6. Nun habe ich eine weitere wichtige Frage, weshalb ich Sie nochmal behelligen muss. Und zwar merke ich seit einigen Tagen verstärkt Wasser in meinen Unterschenkeln und Füßen. Gestern Abend waren meine Füße ganz schlimm, nachdem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl
- Wunde schmerzende Brustwarze
- Ab wann übernimmt die Plazenta selber Progesteron?
- Geraucht vor Schwangerschaftstesr
- Medikament