Mitglied inaktiv
hallo ich bin heute 36+1 in meiner ersten ss hatte ich eine gestose und von daher bin ich sehr ängstlich wieder eine zu bekommen. ich habe schon länger wassereinlagerungen aber mein doc meinte es sei nicht so schlimm. hab kein eiweiß und keinen hohen blutdruck. dann sei das bei dem schwülen warmen wetter nicht so sonderlich. jetzt ist es so das ich keine knöchel mehr hab. seit 2 tagen ca. leg schon den ganzen tag die beine immer wieder hoch und hab gestern abend wechselduschen gemacht aber was kann ich noch tun? muss morgen zum vertretungsart (meiner hat urlaub) für ctg und wollt mal drauf ansprechen aber hab angst das die mich ins kh schicken. hab niemanden für meine tochter. mein mann muss arbeiten und sonst hab ich keinen. darf cih brennesseltee trinken? ich meine gehört zu haben das das in der ss nicht gut sei. wenn ich zum kh fahren sollte, und hab kein eiweiß und keinen hohen blutdruck müsste ich doch wieder nach hause dürfen oder? könnten die mir nicht evtl was gegen wasser geben? so zur entwässerung? es ist sehr beschwerlich so extrem ist das wasser in den beinen
Liebe baldmummy, die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb das Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Für den Fall aller Fälle: melden Sie sich beim Kinderschutzbund: dort gibt es oft Omas für Notfälle oder vielleicht gibt es in Ihrer Stadt andere Hilfen - dort weiß man darüber Bescheid. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Wassereinlagerungen in den Beinen sind, auch wenn sie lästig sind, per se nicht schlimm. Ohne hohen Blutdruck und/oder Eiweiß und/oder auffällige Laborwerte ist das einfach nur lästig, aber kein Zeichen für eine Präeklampsie (Gestose) Es sei denn, du hast die Wassereinlagerungen auch an den Händen und im Gesicht... das ist dann schon auffällig. Die Ursache für die Wassereinlagerungen ist aber nicht, dass du zuviel Wasser im Körper hast. Deswegen bringen entwässernde Tees oder Medikamente nichts, im Gegenteil. Das Wasser wird im Gewebe (also zB in den Beinen) eingelagert, weil schwangerschaftsbedingt weniger Eiweiß und Salz in deinem Blut ist. Eiweiß bindet Wasser und das Wasser geht immer dahin, wo mehr Eiweiß ist. Damit das Verhältnis zwischen Eiweiß und Wasser sowohl im Blut als auch im Gewebe ausgeglichen ist. Wenn du jetzt deinem Körper Wasser durch Tees o.ä. entziehst, kommt es wieder zu einem Ungleichgewicht und noch mehr Wasser wird eingelagert. Du solltest eher deine Eiweißzufuhr und Salzzufuhr erhöhen, damit das Wasser aus dem Gewebe "gezogen" wird. Wenn du einen hohen Blutdruck hast oder Eiweiß im Urin, dann wirst du um eine zumindest kurze Einweisung ins Krankenhaus wohl nicht herumkommen, damit genauere Diagnostik betrieben werden kann. Eine Präeklampsie ist eine ernstzunehmende Erkankung in der Schwangerschaft und sollte unbedingt abgeklärt werden, wenn der Verdacht darauf besteht. Denn durch frühes "Einschreiten" kann da noch ganz viel gemacht werden, zumal du ja auch nicht mehr viel vor dir hast. "hab niemanden für meine tochter." - dann solltest du dir aber für alle fälle jemanden suchen. was machst du denn, wenn die geburt losgeht? und - auch dein Mann kann bzw muss frei bekommen für die Pflege eines Familienmitglieds. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel :) Das Thema ist mir sehr unangenehm. Ich bin 7 Ssw und laufe nach der Badewanne jedesmal regelrecht aus. Ist das gefährlich und kann eventuell Infektionen auslösen? Ich habe richtig das Gefühl, in die Hose zu machen nach der Badewanne. Beste Grüße und vielen Dank
Hallo, unser Sohn, 5 Monate, isst seit kurzem Mittags Brei. (Gemüse / Kartoffel/Fleisch) Kann / soll ich ihm auch etwas Wasser anbieten? Wenn ja, nur zum Brei - oder auch so? Im Internet liest man gleich von Wasservergiftung. Habe ihm jetzt Abends etwas Wasser gegeben um es auszuprobieren und mach mir nun Gedanken… Besten Dank vorab
Hallo Frau Höfel, darf oder soll man Babys jetzt wo beispielsweise die Hitzewelle kommt etwas Wasser zusätzlich geben? Also natürlich für Babys geeignetes Wasser… ich mache eine Mischung aus Stillen und Pre. Meine Kleine ist 4 Monate alt. Habe gelesen dass man das wohl bloss nicht machen soll. Vielen Dank!
Hallo Fr. Höfel, Mein sohn ist 3,5 Monate alt und bekommt Pre Nahrung. Für die Zubereitung nehme ich Volvic naturell und koche es vorher im Wasserkocher ab, reicht dies aus oder sollte ich es im Topf 5 min abkochen? Wann sollte mal auf die 1er bzw. 2er Milch umsteigen. Vielen dank im Voraus
Hallo Frau Höfen, Ich hätte nochmal eine Frage zum Fläschchen machen, da man da ja verschiedene Sachen liest. Fürs Fläschchen benutze ich stilles Mineralwasser, dass ich noch 5 Minuten abkoche und fülle es für die Nacht in eine Mam Glasflasche lasse es dort abkühlen und verschliese die Flasche dann mit diesem Zwischendeckelchen bis ich es brauch ...
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön
Hallo, ich habe eine etwas komische Frage, die für mich aber dennoch wichtig ist. Ich bin frisch schwanger, gerade positiv getestet müsste ca. 4+3 sein. Heute saß ich mit meiner Familie im Garten und mein Bruder fand es lustig, mir ein kaltes Glas Wasser mit Eiswürfeln hinten in mein T-Shirt zu schütten. Ich bin total erschrocken und natürlich l ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe bisher stilles Wasser von "Adelholzener" für die Pre-Milch abgekocht und nach Abkühlung bei 37 Grad dann gemischt. Dieses Wasser hat KEINEN Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet", aber es ist natriumarm! Ich dachte das sei wichtig und auch ausreichend... Nährwerte: Natrium 13,2 mg Kalium 1,0 mg Magnesium ...
Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 10,5 Monate alt und bekommt zur Beikost noch Wasser zum trinken (gekauftes babywasser oder stilles Wasser wo auf der Flasche "für Babynahrung geeignet" steht) ich öffne die frische Flasche und fülle sie in ihren trinklernbecher. Ich stelle die geöffnete Wasserflasche nicht in den Kühlschrank sondern trinke si ...
Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW und war gesten zur Feindiagnose, es ist alles super! Jetzt bin ich heute Morgen aufgewacht und habe plötzlich wassereinlagerungen in den Händen und gefühlt im Gesicht. Ich hatte gestern beim Frauenarzt einen Blutdruck von125/80 und heute zuhause 120/70 also alles in der Norm. Meine Ringe musste ich richtig abs ...