Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was tun mit Johanniskrautöl etc.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was tun mit Johanniskrautöl etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe von meiner Schwangerschaft noch Damm-Massageöl (Weleda) übrig und auch Johanniskrautöl und Stillöl (Weleda) von der Stillzeit (bzw. ich konnte es für die Brust nicht nehmen, weil meine Kleine dann nicht trinken wollte). Wofür kann ich die o.g. Öle noch nutzen??? Habt Ihr Ideen? Vielen Dank Mira mit Ayana (heute 4 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Johanniskrautöl ist gut für kleine Wunden, Insektenstiche (Wespe/Biene) und Verbrennungen, ggf. auch für einen wunden Babypopo. Ansonsten würd ich das Öl einfach zur eigenen Hautpflege benützen. LG, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hebamme hat damals Johanneskrautöl ins Babybad getan, zusammen mit etwas Milch (Mutter- oder Kuhmilch). LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, Stillöl kann man wie Fenchel-Kümmel-Öl verwenden gegen Blähungen beim Baby oder auch bei Erwachsenen. Im Uhrzeigersinn immer um den Nabel herum einmassieren. Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.