bella1975
Hallo Frau Höfel, bin in der 36SSW und weiß eifach nicht mehr weiter, bin erkältet, nehme seit Die Amoxillin- Antibiotika, Sinupret forte seit gestern und die ohrenschmerzen werden immer schlimmer. Beim Bereitschaftsdienst war ich heute früh und mit meinem FA habe ich heute auch gesprochen, Paracetamol vertrage ich nicht und Rotlicht besitze ich auch keines. Verzweifle mit diesen Ohrenschmerzen :(( und kann kaum mehr ein Auge zutun. Was kann ich denn da noch machen, es ist unerträglich, wein, heul :( LG Bella
Liebe bella, bei Ohrenschmerzen aufgrund von Verkühlungen lindern Aconit Ohrentropfen mit der Kraft von Eisenhut, Kampfer und Lavendel rasch den Schmerz. Das Öl bitte auf Körpertemperatur anwärmen. Die ölgefüllte Pipette in der Hand anwärmen. Träufeln Sie 3- bis 5-mal täglich 1 Tropfen des körperwarmen Öls in den Gehörgang und schließen das Ohr mit etwas Watte. Ohrenschmerzen werden übrigens in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, sodass eine routinemäßige Antibiotikagabe nicht notwendig ist. Bei jedem Ausatmen strömt Luft durch die Eustachische Röhre, die Verbindung vom Atemsystem zum Ohr, in das Mittelohr, die dort wiederum in das umgebende Gewebe eindringt und dadurch verbraucht wird. Bei angeschwollenen Schleimhäuten kann nicht mehr ausreichend Luft in das Mittelohr nachströmen: Es entsteht ein unangenehmer Unterdruck im Ohr. Nasenbalsam sorgt für eine gute Belüftung. Die darin enthaltenen Wirkstoffe von Berberitze, Schlehe und Perubalsam, im Nasenbalsam zusätzlich Eukalyptus und Cajeput (ein Myrtengewächs) wirken entzündungshemmend und abschwellend und lassen so den Atem frei strömen. Beide Präparate sollen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf Perubalsam. Bei beginnenden Ohrenschmerzen wirkt ein Zwiebelsäckchen oft lindernd und entzündungshemmend. Man schneidet eine mittelgroße Zwiebel in feine Würfel und gibt diese in einen dünnen Baumwollstrumpf. Mithilfe eines Schals oder einer dünnen Wollmütze wird dieses Säckchen auf und hinter dem schmerzhaften Ohr befestigt und verbleibt dort eine halbe Stunde oder auch länger. Es hilft auch, wenn man etwas Zwiebelsaft (1 Tropfen) und einen Tropfen Lavendelöl auf Watte träufelt und ins Ohr packt. Gute Besserung Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Höfel, ich bin Ende der 17. SSW und habe dann und wann immernoch Verstopfung. Gestern musste ich beim Stuhlgang etwas mehr pressen und hatte plötzlich einen starken stechenden Schmerz im rechten Bauch (ungefähr neben dem Bauchnabel, der auch nach oben und unten in die Leiste strahlte). Da es so weh tat habe ich das Pressen sofo ...
Hallo, ich habe seit fast 3 wochen sehr starke schmerzen in den beinen, so dass ich kaum stehen und laufen kann, hab mir sogar schon Krücken geholt, im liegen tun sie auch sehr weh, sodass ich manchmal schlaflose nächte habe, ich bin total auf hilfe angewiesen, bis mein mann von der arbeit kommt, liege ich im bett, war auch schon 2 mal im KH gewese ...
Danke für die schnelle Antwort, also meine FÄ hatte mich ins KH geschickt mit V.a. Thrombose und es wurde Gott sei Dank ausgeschlossen, soll ich dann trotzdem in die Venensprechstunde??
Thrombose wurde ausgeschlossen in dem ein Internist ein Ultraschall gemacht hat im KH und meinte es ist keine Thrombose, aber die Schmerzen werden von Tag zu Tag schlimmer, ich kann bald gar nicht mehr laufen was soll ich tun..?
Ich hatte gestern so starke Schmerzen, dass ich wieder ins KH bin, jetzt heisst es, es ist eine Symphysenlockerung, geschallt wurde es nicht, aber ich soll bis zu 8 mal am Tag Paracetamol einnehmen... eig. bin ich ja gegen Tabletten, aber ich muss sagen, ich habe gestern ln Abständen 2 genommen und hatte dann etwas weniger Schmerzen, auftreten kann ...
Liebe Frau Höfel, es wurde in der SSW 9+5 festgestellt, dass sich der Embryo nicht weiterentwickelt hat und sich schon selbst verkleinert hat. Aufgrund einer früheren FG habe ich Utrogest genommen. Ich konnte mich zwischen einem spontanen Abgang, Unterstützung mit Cytotec oder einer Absaugung entscheiden. Ich hab mich für den natürlichen Weg ...
Hallo Frau Höfel, Mein Baby ist glaube ich sehr aktiv und seit einigen Tagen habe teilweise sehr starke Schmerzen durch die Kindsbewegungen. Es schmerzt nur oberhalb des Schambereichs sehr stark, also typische Unterleibsschmerzen, oder auch ein starkes Stechen in der Blase oder Scheide. Ich muss häufig aufschreien vor Schmerzen und Schlafen ...
Hallo, Ich war grade mit meinem Sohn beim Kinderarzt, wo wir mit dem Zug hin gefahren sind. Es hat auf dem hinweg schon langsam angefangen zu schmerzen auf der rechten Seite. Die Schmerzen sind immer schlimmer geworden aber sobald ich sitze sind sie wie weg gepustet. Sobald ich mich bewege sind die Schmerzen nach ein paar Minuten wieder da. Ich ...
Hallo Frau Bodmann, vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren. Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...