Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was soll ich tun?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was soll ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr.Höfel, seit 1 Woche ist unser zwerg auf der Welt, leider schreit er jeden Tag 4 Stunden am Stück (zu unterschiedlichen zeiten) Er ist gestillt u.U.noch Fenchelteezugabe, frisch gewickelt und lässt sich durch nichts beruhigen... Er hat auch Blähungen, Kirschkernkissen, saab Simplex Tropfen, Fliegergriff, Bauchmassage, nichts beruhigt ihn, er brüllt wie am Spieß. Was kann ich denn tun? Es tut so weh, ihn Stunden schreien zusehen/hören... Was können Sie mir homöopatisches emfehlen? Oder was kann noch der Grund für das Schreien sein? Liebe Grüße Sindy mit Max


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe meerli, bitte den Tee weglassen und das Kind anlegen, wenn es Durst hat! Teefütterung ist totaler Blödsinn, da er nur Platz für benötigte Nahrung wegnimmt und eine ausreichende Milchbildung verhindert. Dann bei einem Osteopathen oder entsprechend ausgebildetem Doc (http://finderboerse.de/kiss_syndrom.html)ein Kiss-Syndrom ausschliessen lassen! Kavi-Zäpfchen sind auch okay. Wenn das Kind alles hatte (Essen, trockene Windel und Schmuseeinheiten), dann bitte nicht alle drei Minuten etwas Neues versuchen um ihn zu beruhigen, sondern in den Arm und zuhören und ihm zeigen, dass er nicht allein ist! Ihr Sohn kann noch nicht sprechen, sondern nur über das Gebrüll sein Unbehagen mitteilen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sindy, mensch, das hört sich ja blöd an.... Jetzt hast Du es endlich geschafft und nun kommen die "neuen Sorgen", gell? Vielleicht liegt es daran, daß Max schon so groß/schwer ist und doch schon recht viel zugenommen hat! Vielleicht ist das für seinen Magen alles bißchen viel? Habe hier im Forum mal gelesen, daß statt Fencheltee auch einfach abgekochtes, lauwarmes Wasser hilft! Bei mir bläht Fenchel zum Beispiel.... Ich hab in dem GU-Kompass für Kinder mal nachgesehen - da gibt es von den Schüssler Salzen was gegen Blähungen und Winde Bin mir aber nicht sicher, ab welchem Alter man die geben darf. Somit müsste ich mich da noch mal schlau machen... Vielleicht liegt das schreien aber auch daran, daß Max nun erstmal sein neues zu Hause kennen lernen muß. Er muß so viele neue Eindrücke kennen lernen. Die neuen Geräusche, Gerüche, Gewohnheiten, Zeiten etc. Nicht zu vergessen, daß die KS-Geburt für ihn auch Stress bedeutete! .... Oder aber irgendwas an Nahrung (die Du zu Dir nimmst) verursacht die Blähungen... hast Du damit auch zu kämpfen, oder nur er??? Hm, schade, daß ichDir nicht wirklich weiterhelfen kann! Ich drück Dich ganz doll und gib nicht auf, hörst Du?! .... Klein Ayana sendet Max einen dicken Bussi! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Sindy herzlichen Glückwünsch zu Deinem Baby. Also das Baby schreien ist normal, meistens abends.ab der 6 Woche normalisiert sich das meistens (tolles Buch was ich empfehlen kann "Babyjahre" von Largo). Die müssen eben viel verarbeiten. Was wir damals mit Leone gemacht haben, wir haben ihn ständig getragen. Abwechselnd, und sehr oft in Tragetuch, auch zu Hause. Gott sei Dank war meine Mutter da und sie hat ihn auch sehr lange getragen.Als sie abgereist ist habe ich ihn wircklich fast immer im Tuch gehabt. Leone war dann sehr ausgeglichen. Ich habe ihn auch öfters stillen müssen, wenn es wircklich arg war. Und geschlafen hat er ganz oft auf Papas Bauch. Es gibt auch einen gute Fenchel-Kümmel Öl für sein Bauch, falls es Blähungen sind. War damals auch manchmal verzweifelt.Versuche es wircklich mit Tragetuch, das wirkt Wunder. Alles Liebe Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, laß abklären bei einem Osteopathen, ob dein Kind evtl eine verschiebung der Wirbelsäule hat. DAs kann unter umständen auch zu den schreiattacken führen. Natürlich kann es auch einfach sein, das er seinen tag verarbeiten muß. Wir haben unseren "schreihals" (der hat auch 3-4 std mindestens am stück geschrien) immer getragen. Am besten ist tragetuch. Wegen Blähungen. Frag mal in der Apotheke nach Carum Carvi Kinderzäpfchen. Entweder von Wala oder Weleda. Dort wo halt nicht nur kümmel drinnen ist (bieten beiden das präperat an unter selben namen) Das hat beim 3. gegen die blähungen wundergewirkt. Aber laß aufjedenfall mal abchecken ob sonst alls ok ist. Gerade weil er zu unterschieldichen zeiten schreit. ansonsten kann ich für ruhigere zeiten das Buch "24-h-Baby" von dr. William Sears empfehlen. Konnte danach wenigstens verstehn, warum mein kleiner so war. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zu seinem Baby. rinnere mich gut am mein erstes Kind: Bei uns war es genauso, wie Du es beschreibst. Was geholfen hat: anlegen, anlegen, anlegen. Es ist leider völlig normal, daß Babys in den ersten wohen vor allem gegen Abend sehr unruhig werden und dauernd an die Brust wollen. Laß Dich durch nicht verunsichern, Du machst nichts falsch, wen Du Dein Kind dauernd anlegst! Oft ist es die einzige Möglichkeit, ein unruhiges Baby zu beruhigen, und alles, was dazu beitragen kann, bei Euch für mehr Ruhe zu sorgen, ist jetzt gut für Dich udn dein Baby! Ansonsten ist ein Tragetucheine gute Möglichkeit, Dein Baby bei Dir zu haben und durch Tragen zu beruhigen. Vielleicht suchst Du Dir auch eine Stillgruppe, oft ist es hilfreich zusehen, daß andere Mütter genau das gleiche Problem haben und Du nicht die eienzige mit brüllendem Baby bist. Solltest Du Zeit zum Lesen finden: Das 24-Stunden-Baby von LLL (gibt´s bei Biggi Welter) oder "Warum mein Baby weint" von Sandy Jones haben mir damals geholfen. Martina Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sindy, herzlichen Glückwunsch zu deinem Max. Wir hatten es gerade vor kurzem bei der Rückbildung vom Schreien. Eine Mama von uns hat auch so ein "Schreibaby". Die in der Gruppe meinten dann, dass man den Fencheltee weg lassen sollte, weil der Blähungen verursachen könnte. Warum gibst du eigentlich zusätzlich Tee, wenn du voll stillst? Meine Kleine Maus ist jetzt 3 1/2 Monate und ich stille auch voll, aber ich gebe trotz der Hitze kein Tee. Wenn sie Durst hat, dann lege ich sie an. Ich denke auch, dass du zum Kia gehen solltest und abklären lassen solltest, ob sonst alles o.k. ist. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hebamme hat bei der Geburtsvorbereitung uns den Tip gegeben, wenn das Baby Blähungen hat, sollen wir abends entweder Karamalz oder ein alkoholfreies Bier trinken, das hilft anscheinend gegen Blähungen. Ob es hilft keine Ahnung, bin jetzt in der 33. SSW.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.