Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was passiert bei zu starkem "Drücken" bei Verstopfung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was passiert bei zu starkem "Drücken" bei Verstopfung?

Jula78

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor langer Zeit einmal gelesen, dass Schwangere bei Verstopfung auf dem WC nicht "drücken" dürfen. Nun bin ich in der 12. SSW und hatte so sehr Verstopfung, dass ich nur durch starkes "Drücken" Erleichterung bekommen habe. Ich mache mir jetzt Gedanken, ob ich damit dem Baby in irgendeiner Weise geschadet habe? Was kann passiert sein? Viele Grüße und schon einmal Danke für Ihre Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jula, bei Verstopfung heißt es dann trinken, trinken und nochmal trinken! Das tun Sie ja sicher schon! Und dazu Bewegung! Dazu ballaststoffreiche Ernährung. Ballaststoffe sind pflanzliche Bestandteile der Nahrung und spielen eine sehr wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Da die Ballaststoffe vom Körper größtenteils nicht verdaut werden können, gelangen sie ohne Veränderungen bis in den Dickdarm. Sie sorgen für eine langanhaltende Sättigung und eine gute Verdauung. Die Ballaststoffe binden große Menge Wasser, erhöhen so das Volumen des Stuhls und machen diesen weicher. Deshalb kann der Stuhl schneller aus dem Dickdarm transportiert werden – so wird der Verstopfung wirksam vorgebeugt. Die ballaststoffreiche Kost kann allerdings nur dann ihre wohltuende Wirkung entfalten, wenn Sie gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Schauen Sie auch unter www.google.de unter "Ballaststoffe". Zudem können Sie sich in der Apotheke Flohsamen besorgen. Dieser dient lediglich als Schleim- und Quellmittel , hat keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung und kann daher auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn es lediglich um das Herausbringen des Stuhls geht, gibt es (hoffentlich auch in Spanien) in der Apotheke Lecicarbonzäpfchen. Diese Zäpfchen arbeiten auf Kohlensäurebasis und haben keinen weiteren Wirkstoff. Sehr zu empfehlen! Beim "Drücken" treten tatsächlich lediglich die Hömorrhpoiden hervor! Liebe Grüße Martina Höfel


MaSchie26

Beitrag melden

Hallo, keine Angst- deinem Baby kann da nichts passieren. ABER durch das starke Drücken, kann es zu Hämorroiden kommen bzw. können diese nach aussen treten! Ist es denn jetzt besser? Du solltest ausreichend trinken und evtl Magnesium einnehmen. Das hilft ganz gut gegen Verstopfung. Ausserdem viel Bewegung, evtl mal ein Glas Pflaumen oder Sauerkrautsaft trinekn....


Nijsseni

Beitrag melden

Bei mir haben 2 Tassen Fenchel -Kümmel Anis Tee pro Tag geholfen. Mit Zucker auch geniessbar. ::)) Keine schokolade, die stopft.


Jula78

Beitrag melden

Hallo Ihr! Danke für die Tipps. Mittlerweile geht es mir mit der Verstopfung wieder besser. Leider habe ich immer noch Probleme mit der Übelkeit und habe somit auch meinen normalen Appetit noch nicht zurück. Daher ernähre ich momentan noch recht einseitig, Hauptsache ich esse überhaupt was. Ich freue mich auf die Zeit, wenn ich wieder Lust auf mehr als nur Käsebrötchen und Wasser habe :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, unsere Amelie ist jetzt 7 Wochen und hat massive Probleme mit ihrer Verdauung. Es sind oft 2-3Tage ohne Stuhlgang. Sie muß sich jeden Tag massiv quälen,damit sie überhaupt pupsen kann!Hab dann, wenn es gar nicht mehr ging, etwas nachgeholfen. Hab jetzt schon alles durch wie Milchzucker, Bauwohltee, Bauchmassagen, aber es hilft ...

Liebe Frau Höfel, Ich brauche ihren geschätzten Rat. Ich hab mit meiner 7 monatigen Tochter bereits vor 7 Wochen mit Beikost angefangen. Zuerst gab es Pastinake, dann gesteigert auf Karotte und dann zwei Gemüsesorten in einem Gläschen. Alles super vertragen. Nun hab ich vor 2 Tagen ihr das erste mal Hipp Spaghetti gegeben und zum Nachtisch Bi ...

Hallo. Ich hatte gestern ja schon einmal wegen des Blutes im Stuhl geschrieben und war über Ihre Antwort dann doch nochmal sehr beruhigt. (Finde nur keine Option, um direkt unter der anderen frage noch eine Rückfrage zu stellen). Es ist schon sehr auffällig, dass es bei unserem Sohn immer dann leicht blutet, wenn er so sehr gedrückt hat. Daher ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter, 11M, hat seit mindestens einer Woche Verstopfungen. Sie drückt und drückt und es kommen, wenn überhaupt, nur kleine harte Kügelchen raus. Es hat angefangen, als ich immer weniger zu stillen begann. Ansonsten geht es ihr gut. Wir haben schon alles mögliche probiert, ausser Zäpfchen. Kümmelöl-Bauchmassage, Pfla ...

Hallo, Mein Sohn ist 4 Monate und ich still ihn voll. ich habe leider ziemlich heftige Verstopfung, ich mag es aber soweit wie geht „natürlich“ wegen dem Stillen lösen. Ich nehme Magnosolv und jetzt würde ich zusätzlich noch Flohsamen nehmen. Muss man Flohsamenschalen davor auch im Wasser 10-15Min. quellen lassen oder gilt es nur für die Samen ...

Guten Tag, kann bei Verstopfungen das starke Pressen (lässt sich dann oft nicht vermeiden) auch negative Auswirkungen für das Baby haben? SSW 17 Danke und liebe Grüße

Guten Abend, Ich bin momentan in der 32. SSW und habe immer mal wieder mit Verstopfungen zu kämpfen. Ich nehme bereits Magnesium und trinke reichlich. Kann durch sehr starkes pressen während des Stuhlgangs ein vorzeitiger Blasensprung entstehen? GMH war bis jetzt immer bei ca. 4cm Danke für Ihre Antwort und schöne Feiertage!

Hallo Frau Höfel, Erst einmal vielen Dank für ihre letzte Antwort. Nun habe ich noch ein anderes Anliegen. Mein Sohn wird morgen 1 Jahr,er hatte im Dezember den Norovirus und seitdem hat er Probleme mit seinem Stuhlgang. Er kann nur unter größten Schmerzen und Anstrengung Stuhl lassen und oft ist danach auch sein After blutig.  Er beko ...

Hallo Frau Bodman,  ich würde Sie gerne um einen Rat bitten. Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich gebe ihr Muttermilch( abpumpen) und noch dazu Aptamil Pre Nahrung, da Muttermilch nicht ausreicht, aber trotzdem bekommt sie mehr Muttermilch als Pre Nahrung. Am Anfang hat sie Beba Pre bekommen und 2/3 mal tgl Stuhlgang gehabt, jedoch wurde sie i ...

Liebe Frau Bodman, Ihre Antwort auf meine letzte Frage hat mir sehr geholfen und ich bin immer froh, dass man von Ihnen so lieben und kompetenten Rat erhält! Wie bereits geschildert, habe ich eine Gebärmutterhalsverkürzung. Im Krankenhaus musste ich auch als Test "pressen", um zu sehen was passiert, der Muttermund blieb dabei zu und es bilde ...