Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was ist nur los mit ihm?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was ist nur los mit ihm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am 14.12 kam unser 2ter Sohn, Finn zur Welt. Ich bin im Moment am verzweifeln und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Finn schläft seine 3-4Std wenn er wach wird will er seine Flasche. Danach, wenn er versorgt ist, ist er nur am weinen bzw. am schreien und läßt sich auch kaum beruhigen. was ist nur los mit ihm? Wird er vielleicht nicht satt? Ich geb ihm Bebivita. schon mal danke im vorraus, und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007! Dani


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dani, Ihr Sohn würde nicht 3-4 Stunden schlafen, wenn er nicht satt würde. Vielleicht würde es schon helfen, wenn er vor dem Trinken gewickelt würde. Dann kann er an der Flasche wegschlummern. Es kann auch einfach sein, dass er nach dem Trinken seine Schmuseeinheiten abruft. Dadurch, dass Sie aber auch noch den Großen haben, der auch seine Aufmerksamkeit braucht, kann schnell das Gefühl aufkommen, der Kleine brüllt mehr als der Große früher. Hat der Kleine die Chance zu schlafen, oder muß er sich alle paar Minuten auf etwas neues einstellen? Wickeln, über die Schulter, von Mama zu Papa, noch ein Schluck Tee etc.? Ein Tragetuch schafft Abhilfe und die Hände bleiben frei. Falls Ihr Sohn nach JEDER Flasche krampft und weint, sollte über eine Nahrungsumstellung nachgedacht werden. Liebe Grüße und ein gesundes Neues Jahr Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dani, hm, es könnten die klassischen Blähungen sein - hatte mein Sohn damals auch die ersten 3 bis 6 Monate. Es könnten aber auch die Anpassungsschwierigkeiten sein - bei meiner Tochter fing das Weinen auch ca. ab dem zweiten Lebensmonat an - sie hatte eigentlich kaum Blähungen, weinte aber allabendlich trotzdem. Geholfen hat das Tragen (auf dem Arm - besser in der Bauchtrage - am besten: im Tragetuch, hatte ich aber nicht) und dabei langsam Herumlaufen, ihr leise etwas vorsummen und ansonsten wenig Reize in den ersten 3, 4 Monaten: also gedämpftes Licht, leise Geräusche (Fernseher, Radio... stresst die Kleinen oft), möglichst wenig Leute am Anfang (nur die Vertrauten) und wenn möglich auch nicht so oft Einkaufen (Giulia hat im Supermarkt bei dem Neonlicht immer geschrien). Außerdem halt all die fremden Gerüche und auch die Straßengeräusche. Babies sind am Anfang noch sehr damit beschäftigt, sich an das Leben außerhalb des Mutterleibs zu gewöhnen - also auch mit Kälte, Wärme, Hungergefühl etc. umzugehen - ist für Babies alles noch schwierig und anstrengend. Aber nach 3 bis 6 Monaten legt sich das ja doch fast immer. Aber vielleicht weißt du das alles sowieso schon! Wünsche dir gute Nerven und viel Energie! Grüße :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.