liabszwergle
Hallo, Ich habe in meinem Mutter-Kind-Pass bei der Spalte gyn. Befund den eintrage bekommen "Po 1cm" dann kommt noch ein gekritzel das ich entweder als "kl" oder "fl" deuten würde und darunter "sch -4" ich bin in der 34 ssw +5 der arzt hat mir nach der untersuchung nur gesagt das das köpfchen weit genug herunten ist und somit "abdichtent" wirkt im fall eines blasensprunges und ich nicht liegend transportiert werden müsste. was Po 1cm bedeutet weiß ich dank dem Forum hier schon mal ;-) allerdings hab ich keine ahnung was sch -4 bedeutet soll??? noch eine zweite frage, bezüglich des blasensprunges, da das köpfchen ja "abdichtent" wirkt, wie "fühlt" sich das tröpfchenweise verlieren des Fruchtwassers in etwa an bzw. wie merk ich das? danke im voraus liebe grüße claudia
Liebe Claudia, ich kann mir nur vorstellen, dass er meint sch(ädel) -4. D.h., dass der Kopf im Becken ist, aber von vaginal noch herausgeschoben werden kann. Wenn die Fruchtblase "springt", also durch Wehendruck ein Loch hinein kommt, dann läuft das FRuchtwasser im Schwall ab und der Kopf rutscht hinterher und dichtet so den Beckeneingang ab. Da läuft so viel Fruchtwasser, dass alles patschnass ist. Wenn nur ein Löchlein in der Fruchtblase ist, dann tröpfelt es nur (der Kopf rutsch nicht tiefer, da er ja noch mit Wasserpolster in der Fruchtblase ist. Keine Gefahr des Nabelschnurvorfalles) - aber durchgehend. Liebe Grüße Martina Höfel