Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warum hört sie auf mich am wenigsten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Warum hört sie auf mich am wenigsten?

Kikiline1981

Beitrag melden

Liebe frau höfel meine kleine ist 2,5 und schon lange in der trotzphase;) sie wird seid wir den kleinen, 4 monate alt immer mehr papa kind weil ich natürlich den kleinen viel habe. Trotzdem sind wir alle ein herz und eine seele und lieben uns sehr. Sie hört auf mich, aber auch wenn ich mal lauter werde nimmt sie mich nicht so ernst wie wenn der papa mal laut schimpft. Leider geht es manchmal so weit wenn wir zb gehn müssen ich schon 5 mal sie gebeten habe und ihr alle zeit der welt gelassen habe dass sie erst ruhe gibt wenn ich sie etwas fester an den armen anpack und sie "fixiere". Ich würde mein kind niemals haun oder so aber mir kommt es vor als brauche sie diese grenze. Ich fühl mich schrecklich danach und sie weint meist dann auch in der situation. Erst dann gibt sie ruh und lässt sich zb anziehn. Wie kann ich diese situation verhindern? Lg kikiline


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe kikiline, Ihr Kind testet seine Grenzen. 1x sagen, 2x sagen, 3x sagen...... irgendwann kommt die klare Ansage und dann geht es. Die Grenze wurde gezeigt. Ja, es ist schwierig. Die Bezugsperson gibt viel Zeit. Nichts passiert. Die Bezugsperson gibt noch mehr Zeit. Kind spielt. Warum sollte es auch hören?! Besser: klare Ansagen (natürlich auch nur solche "Versprechen" machen, die man auch halten kann!)! Wenn ich Deinen Bruder fertig angezogen habe, dann gehen wir. Wenn Du nicht fertig bist, dann gehst Du ....... nicht mit (dann muss das Kind aber auch wirklich zurück bleiben) ........ dann gehst Du ohne Jacke ..... ohne Spielzeug ...... - je nach Situation. Nach drei- oder viermal hat das KInd begriffen: was Mama sagt, das hält sie auch! Das Ihr KInd mehr auf Papa hört, kann daran liegen, dass Papa tagsüber arbeiten ist und deshalb etwas Besonderes! Manchmal sind Mädchen auch einfach Papa-Kinder (Jungs dafür mehr mama-lastig!). Oder es ist die tiefere Stimme... oder, oder! Liebe GRüße Martina Höfel


my

Beitrag melden

Klar brauchen Kinder Grenzen. Das geht jetzt schon los.Du darfst nicht vergessen du bist die Mutter und nicht die beste Freundin deiner Tochter. Und als Mutter hat man nun mal die Erziehungsverantwortung und muss sich ganz bestimmt nicht schlecht fühlen wenn man schimpft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.